• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Nvidia Blackwell 50XX - Wasserkühler

Bei dem vid bekomme ich aber dezent schnappatmung.
Ey mit bloßen grabschern da auf das pad rauf?
Echt jetzt?

Kann doch gar nicht gut sein xD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passiert doch nicht, ist ja nicht der GPU Bereich.
 
Nachdem ich gestern die 5090 Ventus mit dem Alphacool Kühler zum ersten Mal in Betrieb genommen habe, ist mir das deutlich höhere Spulenrasseln aufgefallen.
Meine Ventus hatte mit Luftkühlung schon ein Rasseln, aber bei 0.9V UV war das fast weg und minimal.
Getestet hatte ich auch mal mit Lüfter abmachen, so dass nicht das Lüftergeräusch das Rasseln überdeckt.

Jetzt mit dem Wasserkühler inkl. Wärmeleitpad zur Kühlung der Spulen nehme ich bei gleichem UV Profil mit 0.9V ein signifikant stärkeres Spulenfiepen wahr. Die Karte taktet jetzt nicht sonderlich höher (max 10-30 Mhz) weil's mit Wasser gekühlt ist (GPU Temperatur so 52-53°).

Ich weiß nicht ob es mit den Spulen zusammenhängt die ich jetzt auch kühle, aber solche Beiträge dass es kontraproduktiv sein kann hatte ich mehrfach gelesen und ich glaube auch Igor hatte es mal erwähnt irgendwo.

Bin schon enttäuscht, ich muss jetzt auf 0.9V und max 2550 Mhz takten damit das Rasseln erträglich wird. Vorher machte die Karte locker 200 MHz mehr bei gleicher Geräuschkulisse.

Bin jetzt bisschen faul alles abzumachen und die Pads für die Spulen zu entfernen, aber beim nächsten Umbau werde ich die Dinger wieder entfernen.
 
@GrumpyDude
Bei der 5090 Ventus, die ich mit einem Core versehen hab, hat sich an den Spulengeräuschen nichts geändert. Die waren weiterhin mit das leiseste, was ich bei den 5090ern gehört hab.
Allerdings hab ich tatsächlich keine Pads auf die Spulen aufgelegt.

Davon ab könnte es imho aber noch mit reinspielen, wie fest der Kühler auf die Spannungswandler drückt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh