Die 3 d Murks Benches sind lame. Was wollt ihr damit ?!? Macht einfach n 3 d Murks thread auf. Hier sollte es um OC und modding gehen und nicht um irgendwelche „hat grade so geklappt“ benches.
Hmm, sehe ich ein wenig anders:
- die 3DMarks sind beinahe zu 100 % GPU-Limitiert. Gut für die Vergleichbarkeit der Karten
- die Score sind super reproduzierbar. Selbes Setting, selbe Scores +- ein paar Promille. Läuft ein Score mit einem anderen OC-Setting, weiß man den genauen Effekt auf die Performance.
- die einzelnen Karten sind sehr gut vergleichbar. Es werden sogar die Clocks und Temps angezeigt bei den Scores und dann kann man sich in etwa denken, was der jeweilige OCer mit der Karte gemacht hat.
- die 3DMarks sind sehr empfindlich ggü. OC und UV (zumindest bei mir). Sehr gut geeignet stabile 24/7-OCs auszuloten.
Aber ja, ich wäre mit dabei ein paar Gametests durchzuführen. Nur meinerseits ein paar Voraussetzungen:
- Benchmark muss integriert sein, oder zumindest eine reproduzierbare Stelle, die man schnell erreichen kann, wo der Blickwinkel halt identisch ist, oder Savegame, wo man nur geradeauslaufen muss mit CapFrameX-Aufzeichnung. Macht ja auch keinen Sinn verschiedene Auslastungsszenarien zu testen. Da gibt's dann keine Vergleichbarkeit.
- kein starkes CPU-Limit. Wird schwierig heutzutage 😜. Um GPUs miteinander zu vergleichen, nützt es dann nichts, wenn dann einer 300 FPS mit z.B. nem 9800x3d hat, während ein anderer mit z.B. einem 5700x3d 200 FPS rumgurkt, obwohl 200 FPS für die meisten wohl mehr als genug wäre und zudem der mit dem 5700x3d womöglich eine schnellere Karte und bessere OC-Settings hätte. Man könnte natürlich auch Super-Sampling nutzen. Ich kann da aber aufgrund meines UWQHD-Monitors nur 6880 * 2880 anbieten. Gibt bestimmt auch Zwischenstufen, aber Ultra-Wide haben doch die wenigsten hier. 2560 × 1440 würde gehen, nur kein 16:9 "darüber".