[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Echte 1.000W ist „etwas“ anders…
Man hat damit keine Limits mehr, die man mit Shunt-Mod nicht wegbekommt. Ich vermute mal „current limit“ das anscheinend bei mir in SW und Furmark zuschlägt

Wenn du @Dancop mal nachgucken könntest?
Vielleicht so, dass du wie ich 850W hast. Dann nochmal mit 1.000W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Echte 1.000W ist „etwas“ anders…
Man hat damit keine Limits mehr, die man mit Shunt-Mod nicht wegbekommt. Ich vermute mal „current limit“ das anscheinend bei mir in SW und Furmark zuschlägt

Wenn du @Dancop mal nachgucken könntest?
Vielleicht so, dass du wie ich 850W hast. Dann nochmal mit 1.000W

Ich glaube eher das bei dir die 50A Spannungswandler am limitierten sind 😉😉😉
Beitrag automatisch zusammengeführt:

16x50x1.07=856 Watt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und da ist noch kein RAM dabei
 

Wo habt ihr alle diesen Schutz her, um die gpu herum bzgl LM?
Ich würde den Mist auch gerne auftragen...Aber ohne soll es ja nicht so der Hammer sein, oder?
Zumal meine gpu auf dem benchtable steht
 
Zuletzt bearbeitet:
22x MP87993 für die GPU denke ich, aber ist nicht bestätigt das der 993 50A hat
 
Hab jetzt mal ein bisschen die Suche gequält, aber bei diesen Chips ist überall die Rede von 50A.

Auf der TUF sind Vishay SiC654A 50A, also andere, vielleicht sind die nix :unsure:
 
Wo habt ihr alle diesen Schutz her, um die gpu herum bzgl LM?
Ich würde den Mist auch gerne auftragen...Aber ohne soll es ja nicht so der Hammer sein, oder?
Zumal meine gpu auf dem benchtable steht
Ich habe „ElectroLube APL“ genommen. Ist viel billiger als Thermal Grizzly „Shield“ (oder wie das heißt). Nachteil es ist klar

Jmd in OCN hat sowas, wie das Zeug für Felgen genommen. Soll man wieder abziehen können. Aber k.A. wie sicher das isoliert

Das „APL“ geht mir Iso weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, als ob jedes Bios eine einzelne auf diesen einen User spezifische Sig bekommt :lol:
Lol. Die sogenannte "Signatur" ist nichts anderes als ein String der am Ende oder am Anfang irgendwo ins BIOS geschrieben wird.
Je nach Programm hald in der "eigenen" kryptischen Sprache oder einfach so, dass mans per ASCII lesen kann.
Das ist nicht mal nen Hexenwerk und dauert keine paar Sekunden. Die meisten BIOS haben im Hexdump reichlich platz um sowas unter zu bringen.
Im Endeffekt wie beim BIOS vom Z790 Apex. Die hälfte davon is komplett unbenutzt. Man hat einfach 8MB (von 16) auf Halde.
Danach muss man die Checksumme fixen, das dauert, bei der größe des Datenstands, ebenfalls keine 2 Minuten, wenn überhaupt. Teilweise nur ein paar Sekunden.
Und schon hast du dein "signiertes und checksummen gefixtes" BIOS in weniger als 3 Minuten.
Bei der Hand voll an Menschen die dieses BIOS bekommen, ist es eher lachhaft zu glauben, dass das nicht so gemacht wird.
 
Schon klar, dass dies schnell implementiert ist, nur ob es auch gemacht wird, darüber kann man nur spekulieren. Trotzdem ändert es nichts an meiner Meinung, dass ich es einfach nur lächerlich finde.
Auch schon anhand der Auswahl derjenigen, die für würdig empfunden wurden. :rolleyes:

In Anbetracht neuester Ergebnisse, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich es überhaupt brauche, die Performance scheint ziemlich mies zu sein. Einzig zum Karten Selektieren wär es praktisch, Bios flashen geht schneller als löten. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte echt sein, wie ist die Zotac bestückt? Die geht ja ähnlich gut wie die Astral.

Werde mir auch noch mal eine Astral besorgen, hab ja noch einen Kühler liegen.

die Zotac hat auch 50A mosfets
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die Zotac hat auch 50A mosfets
Die Zotac hatte ich unter hoher Temperatur (knapp 70grad) auf knapp 900Watt bekommen, 1050 Peak.

Weiter kam ich leider noch nicht mit der. Mal sehen was die nächsten Wochen damit passieren wird 😏😏
 
In Anbetracht neuester Ergebnisse, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich es überhaupt brauche, die Performance scheint ziemlich mies zu sein. Einzig zum Karten Selektieren wär es praktisch, Bios flashen geht schneller als löten. :d
wenn man ein BIOS überhaupt bekommt…
Im Prinzip kann man die erste, überhaupt verfügbare GPU modden. Während man auf XOC Wochen oder Monate warten muss
 
Kein Stress. Gib ihn einfach mir :bigok:
 
Muss mich erstmal mit dem Gigabyte BIOS beschäftigen, bin halt einfach ein Asus krüppel 🤣🤣🤣🤣🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soll bei RAM OC aber gigantisch sein, trotz 4 Bänken
 
Bin auch zu faul…
Mom ist „nur“ ein 13900K drauf. Da hatte ich noch Lust - für Chaos im Hobbyraum :fresse:
 

Anhänge

  • IMG_4098.jpeg
    IMG_4098.jpeg
    558,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_4433.jpeg
    IMG_4433.jpeg
    982,7 KB · Aufrufe: 46
Ist ja schnell abgebaut. Hab das „Streacom BC1 V2 - Titanium“ ist zerlegt sehr flach…
 

Anhänge

  • IMG_0458.jpeg
    IMG_0458.jpeg
    75,3 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Encore ist eine überarbeitete Version, angeblich soll sich am VRM Design etwas getan haben und nochmals für Ram OC optimiert worden sein.

Ich hab das Vanilla seit Release, bin zufrieden, läuft gut.

Hast du das Gigabyte schon getestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Encore ist eine überarbeitete Version, angeblich soll sich am VRM Design etwas getan haben und nochmals für Ram OC optimiert worden sein.

Ich hab das Vanilla seit Release, bin zufrieden, läuft gut.

Hast du das Gigabyte schon getestet?

Ne noch nicht 😁😁😁 brauche vorher eine mögliche Frustbremse falls meine Erwartungen an ein 1000+ Euro Mainboard nicht erfüllt werden 😂😂😂😂😂

Also das Z790 Apex Encore rev A03 würde ich für 350 bekommen.
Kann man machen oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wo habt ihr alle diesen Schutz her, um die gpu herum bzgl LM?
Ich würde den Mist auch gerne auftragen...Aber ohne soll es ja nicht so der Hammer sein, oder?
Zumal meine gpu auf dem benchtable steht

Ich habe umlaufend Kaptonband verwendet, geht auch super
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ne noch nicht 😁😁😁 brauche vorher eine mögliche Frustbremse falls meine Erwartungen an ein 1000+ Euro Mainboard nicht erfüllt werden 😂😂😂😂😂

Also das Z790 Apex Encore rev A03 würde ich für 350 bekommen.
Kann man machen oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Ich habe umlaufend Kaptonband verwendet, geht auch super

Glaub @X909 hat das auch so gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich über keins meiner Apex Encore beschweren was ich hatte und habe und im Freundeskreis sind.
Hab so ziemlich jeden i9 da drauf ungeköpft auf 8400MHz CL36 stable bekommen. Egal ob 2x16 oder 2x48GB und nur mit AIO gekühlt.
Natürlich auch keine larifari stable, sondern mindestens ne Stunde VT3 in das Ding schieben. Cold boot, warm boot und zwischendrin.
Fürs benchmarken trennen sich meine (beiden) Apexis ein bisschen. Das eine kann "ezz" 9k ambient (mit der richtigen CPU), bei anderen... ja. 8800 ungefähr, dann wirds kritisch.

Finde den Streamcom BC1 V2 auch bombe. Hab davon 2. Ein als Hauptrig und das eine zum rumdödeln.
Hab mir letztens auch mal nen Dark Hero geholt, weil ich wissen wollte wie hoch ich das auf ambient booten kann.... war random rückläufer von Alternate.
Hab ich auf 8200 geschafft. Nicht schlecht für den 2DPC Board. Geht voll für nen random.
 
Kann mich über keins meiner Apex Encore beschweren was ich hatte und habe und im Freundeskreis sind.
Hab so ziemlich jeden i9 da drauf ungeköpft auf 8400MHz CL36 stable bekommen. Egal ob 2x16 oder 2x48GB und nur mit AIO gekühlt.
Natürlich auch keine larifari stable, sondern mindestens ne Stunde VT3 in das Ding schieben. Cold boot, warm boot und zwischendrin.
Fürs benchmarken trennen sich meine (beiden) Apexis ein bisschen. Das eine kann "ezz" 9k ambient (mit der richtigen CPU), bei anderen... ja. 8800 ungefähr, dann wirds kritisch.

Finde den Streamcom BC1 V2 auch bombe. Hab davon 2. Ein als Hauptrig und das eine zum rumdödeln.
Hab mir letztens auch mal nen Dark Hero geholt, weil ich wissen wollte wie hoch ich das auf ambient booten kann.... war random rückläufer von Alternate.
Hab ich auf 8200 geschafft. Nicht schlecht für den 2DPC Board. Geht voll für nen random.

Kauf dir lieber mal nen Block, auf den Delta Mate wartest du noch Monate. Der Core One ist jetzt nicht der ultra Krasse aber bei dem hat man wenigstens überall Platz. :hust::hust:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh