Van_De_Haas
Experte
- Mitglied seit
- 02.01.2020
- Beiträge
- 1.426
Amazon UK , US ?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Amazon UK , US ?
Wer hat den seine 265K oder 285K CPU mit einer 240er AiO-Wasserkühlung kombiniert und läuft bei Volllast (via Prime95) nicht in eine der thermischen Begrenzungen des Prozessors? Meine Alpenföhn Gletscherwasser (mit Noctua NF-A12x25 Lüftern) ist der abzuführenden Wärme (250 W) nicht gewachsen.
Falls es eine AiO gibt, welche ist das? Vielen Dank für Eure Antworten!
Geht mir genausoHab für meinen noch 289€ bezahlt.
Hat ASRock den 0x118 schon implementiert? Beim ACE ist er schon drin beim 7E22v1A703.07 Bios mal schauen, ob in Gear 2 jetzt mehr geht.
Ich hab ne M Batch mit Serie in den 46xx , die auch nicht die schlechteste ist.In allen Batches gibt es gute und weniger gute Chips. Es ist und bleibt reine Glücksache einen guten Chip zu erwischen.
Mein 265K hat eine Batch X445N344T und die letzten vier Ziffern der SN eine recht hohe 3326.
Beim ACE ist es genauso mit den BSOD. Abhilfe hat nur der stromlose start gebracht. Danach hatte ich in der Hinsicht Ruhe.Mal besteht er 1,5 Std y-cruncher und beim nächsten Neustart kommen nur noch BS mit NTFS bis Memory Management.
Hatte den CF im verdacht, das der Anpressdruck nicht stimmt (warm/kalt). Aber ist mit ILM, TG CF, TR CF das selbe.
Aktuell hab ich noch das MSI Unify-X davor das APEX ( lief am besten was NGU und D2D und RAM angeht) das MSI Bios ist noch ziemlich schlecht, hab kontakt mit MSI.
Es können keine NGU Spannungen usw. ausgelesen werden, die Ring Spannung wird im Bios nicht angezeigt usw. Soll wohl im nächsten Bios release behoben werden...
Vielleicht liegt es ja auch am Board mit dem APEX hatte ich bei weitem weniger Probleme, lief fast alles Out of the box, als mit dem Unify-X, deshalb kommt das heute auch wieder.![]()
Von neuem Microcode ist beim 3.07 Beta nicht die Rede, deshalb kann man davon ausgehen, dass noch der 0x117 inplementiert ist.Geht mir genauso
Hat ASRock den 0x118 schon implementiert? Beim ACE ist er schon drin beim 7E22v1A70
Ich hab ne M Batch mit Serie in den 46xx , die auch nicht die schlechteste ist.
Ich hab mir nun das OCF bestellt , da sich bei MSI für meine Ansprüche nicht genug tut. Mal schauen was dabei herraus kommt ...
Bei MSI stand auch nichts da, auch nicht im txt. der dabei ist. Ich habs nur zufällig gesehen beim aufmachen von CPUz.Von neuem Microcode ist beim 3.07 Beta nicht die Rede, deshalb kann man davon ausgehen, dass noch der 0x117 inplementiert ist.
Da bin ich gespannt, was du mit dem OCF erreichen wirst. Ich denke, das gute Board ist dann in den richtigen Händen und es wird sich zeigen, ob der IMC limitiert.