[Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neues MSI Unify-X Bios:

- Resolve problems with display settings
- Support Intel MR3
- Update GOP

Intel Management Engine (ME) Firmware Version 19.0.5.1992
Firmware : 19.0.5.1992 [04/05/2025]
PMC Firmware : 1900.21.0.1063
PCHC Firmware : 1900.21.0.1012
SOCC Firmware : 1900.25.0.1011
ACE Firmware : 20.40.1483.0
PHY S Firmware : 13.0.1.7093
PHY N Firmware : 19.2.0.7014
IOM Firmware : 49.21.0.0
TBT Firmware : 19.0.0.1501


https://www.msi.com/Motherboard/MEG-Z890-UNIFY-X/support

 
Wer hat den seine 265K oder 285K CPU mit einer 240er AiO-Wasserkühlung kombiniert und läuft bei Volllast (via Prime95) nicht in eine der thermischen Begrenzungen des Prozessors? Meine Alpenföhn Gletscherwasser (mit Noctua NF-A12x25 Lüftern) ist der abzuführenden Wärme (250 W) nicht gewachsen.
Falls es eine 240er AiO gibt, welche ist das? Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer 240er AiO-Wasserkühlung bei 250W kannst du genausowenig kühlen.
 
Wer hat den seine 265K oder 285K CPU mit einer 240er AiO-Wasserkühlung kombiniert und läuft bei Volllast (via Prime95) nicht in eine der thermischen Begrenzungen des Prozessors? Meine Alpenföhn Gletscherwasser (mit Noctua NF-A12x25 Lüftern) ist der abzuführenden Wärme (250 W) nicht gewachsen.
Falls es eine AiO gibt, welche ist das? Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Hab für meinen noch 289€ bezahlt.
Geht mir genauso :unsure:

3.07 Bios mal schauen, ob in Gear 2 jetzt mehr geht.
Hat ASRock den 0x118 schon implementiert? Beim ACE ist er schon drin beim 7E22v1A70

In allen Batches gibt es gute und weniger gute Chips. Es ist und bleibt reine Glücksache einen guten Chip zu erwischen.
Mein 265K hat eine Batch X445N344T und die letzten vier Ziffern der SN eine recht hohe 3326.

Ich hab ne M Batch mit Serie in den 46xx , die auch nicht die schlechteste ist.

Mal besteht er 1,5 Std y-cruncher und beim nächsten Neustart kommen nur noch BS mit NTFS bis Memory Management.

Hatte den CF im verdacht, das der Anpressdruck nicht stimmt (warm/kalt). Aber ist mit ILM, TG CF, TR CF das selbe.

Aktuell hab ich noch das MSI Unify-X davor das APEX ( lief am besten was NGU und D2D und RAM angeht) das MSI Bios ist noch ziemlich schlecht, hab kontakt mit MSI.
Es können keine NGU Spannungen usw. ausgelesen werden, die Ring Spannung wird im Bios nicht angezeigt usw. Soll wohl im nächsten Bios release behoben werden...
Vielleicht liegt es ja auch am Board mit dem APEX hatte ich bei weitem weniger Probleme, lief fast alles Out of the box, als mit dem Unify-X, deshalb kommt das heute auch wieder. :)
Beim ACE ist es genauso mit den BSOD. Abhilfe hat nur der stromlose start gebracht. Danach hatte ich in der Hinsicht Ruhe.

Das Bios Problem ist allgemein bei MSI . Ich hab auch schon längere Zeit Kontakt mit dem MSI Support, aber wirklich besser wird es bisher nicht. Gut ist daß das ACE Dual Bios hat, da kann man auf dem 2. antesten bevor man es aufs Main packt. Ein großer störfaktor bei der Stabilität ist der "enhanced Turbo" . Wenn er auf "Auto" oder "Aktiviert" steht gab es bei mir die häufigsten BSOD.
Ich hab mir nun das OCF bestellt , da sich bei MSI für meine Ansprüche nicht genug tut. Mal schauen was dabei herraus kommt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh