[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Warum die HeaderLED blinkt, wenn man das NT abschaltet, kann ich auch nicht genau sagen. Aber wahrscheinlich entsteht das beim Entladen der PrimärKondensatoren auf der Grafikkarte und den SekondärKondensatoren des NTs.
Ist anders auch nicht zu erklären...
Hab das AX1600i allerdings schon 4,5 Jahre und hab das erst die Tage zum ersten Mal gesehen. Und das auch nur ein einziges einmal
Bei meinem alten Seasonic hätte mich das nicht gewundert. Wenn das ausgeschaltet wird, sind die LEDs am MB noch munter am rumwurschteln
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
btw:
Mein "PMD-USB" spackt herum, aber ein "WireView Pro" ist unterwegs...
Konnte daher nur grob die Leistungsaufnahme, der TUF ermitteln
Screenshot 2025-05-05 232552.png
NT-Ausgangsleistung waren hier 1.116W bzw. 1.083W an 12V (deckt sich ungefähr mit dem Messgerät an der Steckdose)
Die CPU (9950X3D) verbrauchte während dem Steel Nomad Bench peak fast 150W. Wenn ich das MB + Lüfter dazurechne, wären das ca. 940W (peak) nur GPU !!! :oops:
Kann das sein...?
 
Ok, bin mal gespannt, was WireView ermittelt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

btw:
Ist euch was bekannt, dass manche Karten 1,125V haben?
Kann das nicht wirklich glauben. Auch wenn es Screenshots zeigen. Wir reden hier von bis zu 55mV, was real nicht wenig ist

Hatte damals der 4090 bei gewissen Benches "nur" +30mV mehr gegeben. Da ging beim Verbrauch und stark gekühlter GPU die Post ab (fast 1.000W nur GPU)
Daher würde mich interessieren, ob diese 1,125V real anstehen oder ob das evtl. nur ein Mod per evc2 war
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gabe es heute ein Diskussion im OC Forum über genau das Thema und yzonker meinte das Nvidia beim Bining jetzt auch Individuell von jedem Chip die Max Voltage "Hard Coded" in der Firmware/Bios hinterlegt

Hier seine Aussage im Oton:

Nvidia binning the chips probably. 4090's were the same. But this time they seem to have gone even further by also customizing the max voltage for each chip. It must be hard coded in the part of the bios/firmware that we don't have access to. No way to change it.

Was aber nicht ganz Stimmen kann anhand meiner Inno3d
Mit Inno Bios hatte sie Max Voltage von 1.065V jetzt wo ich das Xtreme WF Bios geflashed habe kann sie 1,085V

Ist euch was bekannt, dass manche Karten 1,125V haben?
Diesen wert hat im OC Forum nur 1x User aus Frankreich und sonst keiner und seine 5090 ist auch ein Golden Sample

Die Regel sind 1,07-1,085V mit 100% slider im AB
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber nicht ganz Stimmen kann anhand meiner Inno3d
Mit Inno Bios hatte sie Max Voltage von 1.065V jetzt wo ich das Xtreme WF Bios geflashed habe kann sie 1,085V
Und das ist seltsam...
Mich würde nicht wundern, wenn die am PCB gemessene Spannung immer gleich bleibt - egal, was du flasht

Gibt ja auch BIOSe, bei denen das angezeigte PL viel niedriger ist, obwohl real das gleiche gezogen wird. Aber auch BIOSe, bei denen mehr gezogen werden kann, obwohl das angezeigte PL gleich oder niedriger ist
Diese 1,125V würde ich gerne mit einem anständigen Messgerät gemessen sehen. Klingt schon sehr extrem. Aber ok, evtl. doch ein "besonderes Exemplar"...?

Allgemein bin ich bei "nur" angezeigten Werten von irgendwelchen Software-Tools vorsichtig...
Gerade ich, als "Mess-Fuzzi"... :fresse:
https://www.reddit.com/r/DataHoarder/comments/ikk0rv/psa_multiple_wd_5400rpm_drives_are_actually/
 
Da gabe es heute ein Diskussion im OC Forum über genau das Thema und yzonker meinte das Nvidia beim Bining jetzt auch Individuell von jedem Chip die Max Voltage "Hard Coded" in der Firmware/Bios hinterlegt

Hier seine Aussage im Oton:

Nvidia binning the chips probably. 4090's were the same. But this time they seem to have gone even further by also customizing the max voltage for each chip. It must be hard coded in the part of the bios/firmware that we don't have access to. No way to change it.

Was aber nicht ganz Stimmen kann anhand meiner Inno3d
Mit Inno Bios hatte sie Max Voltage von 1.065V jetzt wo ich das Xtreme WF Bios geflashed habe kann sie 1,085V


Diesen wert hat im OC Forum nur 1x User aus Frankreich und sonst keiner und seine 5090 ist auch ein Golden Sample

Die Regel sind 1,07-1,085V mit 100% slider im AB

meine Fe geht auch auf 1,125V, konstant auf 1,12 und springt dann ab und zu auf 1,125
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh