Lian Li & DAN Cases A3-mATX im Test: Ein Micro-ATX-Raumwunder

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5080 fe und atx nt sollte gehen oder?

bin am überlegen.
 
netztiel ganz nach oben sollte eigentlich passen wenn ich mir ein paar builds auf youtube anschaue.

naja erstmal überlegen ob ich die 5080fe behalte oder nicht. man ist das nervig ^^

das case kostet ja nix aber ich brauch dann ein matx board. :fresse:
 
aio kommt nicht in frage. die kiste kriegt auch kein fenster.

1740673151190.png


laut dem abbild hier sollte es keine probleme geben. die fe ist 304mm und somit hätte ich mehr als genug platz für die psu kabel und mein atx nt ist ein kleines seasonic. kein corsair dickschiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
aio kommt nicht in frage. die kiste kriegt auch kein fenster.

Anhang anzeigen 1080914

laut dem abbild hier sollte es keine probleme geben. die fe ist 304mm und somit hätte ich mehr als genug platz für die psu kabel und mein atx nt ist ein kleines seasonic. kein corsair dickschiff.
Von der Länge her hatte ich auf meine Palit verwiesen, die ist auch 30,4cm lang. Wenn Du oben 2,5er Lüfter verbaust passt ein Seasonic locker rein.

Die Verkabelung ist halt etwas nervig, wenn das NT in der Front verbaut ist. Das Seasonic könntest Du auch so verbauen wie ich es gemacht habe, dann hast Du etwas mehr Platz für die Verkabelung.
 
du hast ein atx netzteil?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ah du hast ein loki

also wenn ich keine aio nutze und eventuell sogar oben nur 2 lüfter verbaue komme ich mit dem nt höher wie du und könnte dann mein seasonic atx nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Loki ist ein SFX, richtig, aber ohne AIO wäre Platz nach oben, daher meinte ich,es könnte auch so montiert werden.
Du kannst den PSU Cage auch an die Seite montieren, ginge auch noch. Man kann die PSU an 4 Positionen montieren.
Dein ATX wird schon passen.
Kannst Du alles ausprobieren, dauert ja keine 10 Minuten die verschiedenen Positionen vom Platz her zu testen.
 
Mit einem ATX Netzteil in der Front passt eine Zotac 5080 Solid und die ist 329,7mm lang. Eine FE sollte somit problemlos gehen. Nutze zwar selber auch ein Asus Loki (SFX-L) aber das sitzt in der normalen ATX Halterung.
 

Anhänge

  • 20250227_201634.jpg
    20250227_201634.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 47
meine 4090 tuf wäre 348mm

eine 4090 strix ist 357mm

1740684717730.png


ich hätte vorne also noch genug platz um die kabel halbwegs schonend vom netzteil wegzubiegen korrekt?
 

Anhänge

  • 1740684610384.png
    1740684610384.png
    464,8 KB · Aufrufe: 53
Da kann ich nichts zu sagen, nutze eine AIO oben und muss das NT daher etwas weiter unten befestigen was die Länge der GPU einschänkt.
 
jetzt kommt das 12vhpwr kabel. ich hab aktuell ein normales 3x8 pin auf 12vhpwr von cablemod. für die 4090 brauch ich ordentlich platz. im dan sind es 2cm weniger als im h7 flow und das ist viel.

es gibt 90grad kabel von seasonic. allerdings 2x8pin.


mein nt ist kein 3.0.

reichen 2x8pin bei einem nicht 3.0 nt? ^^

edit :

jo 1x 8pin kann ja 300w. hab die ganze zeit mit 150w gerechnet. dann sollte das passen
 
Moin. Welches Mainboard ist bei so einen Build zu empfehlen? AM5 sollte es sein. Das Case mit der Holzfront hat es mir angetan.:love:
 
du hast ein atx netzteil?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ah du hast ein loki

also wenn ich keine aio nutze und eventuell sogar oben nur 2 lüfter verbaue komme ich mit dem nt höher wie du und könnte dann mein seasonic atx nutzen?

Schau dir meine Bilder an.
Habe eine Sapphire 7900XTX Puse verbautr und die ist 313mm lang. Normales ATX Netzteil und oben 3 Lüfter.

IMG_0811.jpg


Es gibt aber auch netztteile die sind Länger.
Ich habe ein Phanteks AMP 750W verbaut.
 
Moin. Welches Mainboard ist bei so einen Build zu empfehlen? AM5 sollte es sein. Das Case mit der Holzfront hat es mir angetan.:love:
Hängt etwas von der gepnaten CPU und Einsatzgebiet ab.

ITX oder mATX Board...

AIO Ja/Nein, da kann je nach Board ein hoch aufbauendenes I/O-Shield Cover/Mosfet-Kühler mit der AIO kollidieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte aktuell das b850 tuf im blick aber da ist der pcie slot nicht ganz oben. dafür aber 3x m2
 
Ich denke dass ich das Asrock probieren werde. Ist günstiger und für meine Zwecke wohl ausreichend. Wollte diesmal für den schmalen Taler shoppen
 
Bei Caseking gibts die Walnuss Front.

Habs mal bestellt.

Dann könnte ich das NT umdrehen und von aussen die Luft ansaugen lassen.
 
Danke für den Tip! Etwas teurer als erhofft, aber ich denke ohnehin, daß ich diese Gehäuse jetzt sehr lange haben werde...
Gekauft!
 
Ahh cool, gerade erst gefunden diesen Thread! Da mache ich doch gleich mal mit. Die Luefter unten und GPU werden noch ausgetauscht, sobald man mal was bekommt :fresse: Alle die kleiner 350mm sind sollten mit der aktuellen Konfiguration reinpassen.
Im Nachhinein hinterfrage ich stark meine Entscheidung ein normales ATX NT verbaut zu haben ...

Habe die version mit Holz Front und Mesh an allen Seiten.

20250218_105826.jpg
20250218_110250.jpg
20250218_110321.jpg
 
IMG_20250305_142109_copy_1280x960.jpg

IMG_20250305_142129_copy_768x1024.jpg

IMG_20250305_142134_copy_768x1024.jpg


Ist angekommen von Caseking
 
Sieht gut aus aber den Preis finde ich zu hoch. Das Seitenteil aus Glas kostet mit 12,95€ gerade mal knapp die Hälfte. Da passt etwas nicht zusammen.
 
Das liegt am Bild. Richtige Bilder kommen gleich.
edit: Bekommen die Farbe nicht richtig eingefangen. Auf allen Bilder die ich mache wirkt es heller.

IMG_0891.jpg


Bei @-Unseen- habe ich mir das Kabelmanagment für die PCIe Kabel abgeschaut.

IMG_0859.jpg


Wirkt jetzt aufgeräumter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kabelmanagement in dem Case ist echt so eine Sache. Man kann eigentlich schon ganz clean bauen, nur irgendwo muss dann die Ueberschuessige Laenge doch hin ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh