Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Im Artikel ist ja auch die Rede von frühestens 2027 als Import und erst in 3-5 Jahren mit eigenen Fabriken in Europa.
Beim bisher einzigen Import Xiaomi sieht man ja auch, dass die Kosten hier völlig andere sind mit allen Gebühren. Zudem ist die Software quasi nutzlos und selbst die Ladegeschwindigkeit ist miserabel.
Also vor 2030 wird man so gut wie keine Xiaomi massenweise sehen, so ergeht es ja selbst Nio und BYD.
- Deutsche Bank expects Xiaomi to deliver 100,000 YU7 SUVs and 280,000 SU7 sedans in 2025.
- The official launch of the YU7 will be in July.
Beim A6 kein Wunder, der ist ja noch ganz neu. Werden bestimmt auch noch bessere Angebote kommen, aber wenn du jetzt suchst, hilft dir das ja nicht.Der ID.7 und A6 e-tron liegen von der Rate im vergleich immer über dem i5 bei Gewerbeleasing.
Das macht mein Astra auch. Scheiben hinten wie neu und bei Bedarf eben auf N mal bremsenIst aber auch ein Fehler der Hersteller. Ich weiß jetzt nicht wie viel das bringt, aber Kia schaltet die Rekuperation regelmäßig automatisch mal kurz für ein paar Bremsungen ab damit die Scheiben beansprucht werden.
Ich lease den nur für 2 Jahre. Der nächste Wagen wird gekauft.@Huntley Hört sich gut an. Aber auf 4 Jahre bist du bei nem Jahreswagen vermutlich dann schon aus der BMW Garantie raus?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Beim A6 kein Wunder, der ist ja noch ganz neu. Werden bestimmt auch noch bessere Angebote kommen, aber wenn du jetzt suchst, hilft dir das ja nicht.
Das erschient mir zu viel zu seinDa kannst du nach WLTP mindestens 250km abziehen.
Günstig und Nio haben leider so gar keine Schnittmenge 😂Finde ich klasse. So 100 kWh reicht mir locker. Wenn es mehr gibt, werden die dann ja günstiger. 😬
Wo hast du das her bitte ? DankeDer ET5 schafft nach WLTP mit 100kWhh 540km
Naja Allrad und 200km/h....Hatte bei NIO geschaut.
ist das Auto nicht genau das? 🤔hoffe ich dass das nicht zu so ner Verwässerung von "Alpine" innerhalb des Renault-Konzerns führt wie bei Seat und Cupra...