Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@PayDay: Das DualTop von WC für die alten 420er/360er Moras zusammen mit zwei Apex passt 1a zum 150er Tube (am 420er) und ist in Sachen Lautstärke (bzw. Abwesenheit derer ) als quasi Fertiglösung kaum zu toppen. Hab ich genau so im Betrieb und hab in Sachen Pumpen nun buchstäblich meine Ruhe gefunden.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Pumpe läuft wie ein Lüfter in der Aquasuite und wird darüber per PWM gesteuert. Geht an der Aquaero 5 nicht so gut, da du dort nur 1x PWM Kanal hast. Der Grund, weshalb ich auch mal auf die 6er umgestiegen bin.
@PayDay: Das DualTop von WC für die alten 420er/360er Moras zusammen mit zwei Apex passt 1a zum 150er Tube (am 420er) und ist in Sachen Lautstärke (bzw. Abwesenheit derer ) als quasi Fertiglösung kaum zu toppen. Hab ich genau so im Betrieb und hab in Sachen Pumpen nun buchstäblich meine Ruhe gefunden.
Klingt doch super, wenn das so klappt. Dann soll es wohl so sein. Ich bin nur halt so skeptisch, weil ich schon den ein oder anderen Versuch gemacht habe und keine guten Erfahrungen mit AGB Top Lösungen hatte. Zudem ist die Pumpe dann nicht einmal mehr in einen Gehäuse und ein Shoggy oder ähnliches geht auch nicht. Die Entkopplung läuft einzig und allein über das System von Watercool.
Sollte das aber leise laufen, wäre die Auswahl eines neuen Gehäuses aber dramatisch einfacher
Sehe ich im Grunde genau so. Wenn ich wechsel, dann auf jeden Fall auf den 600er. Nur sehe ich da nicht den nutzen, trotz Stromhungriger Grafikkarte. Am Ende muss das wirtschaftlich auch noch halbwegs hinkommen.
Jo schon klar. Ich bin seit ~1995 etwa im Wakü Bereich dabei und habe schon im letzten Jahrtausend die Grafikkarte unter Wasser gesetzt. Mir ist klar, das der ganze Spaß eine lange Lebensdauer hat. Am Ende ist es aber auch immer viel Geld, wenn die vorhandenen eigentlich guten Teile mit einen quasi Restwert von 0€ dann ausgetauscht werden sollen. 350€ für ne neue Pumpe und mit Glück gibt es für die alte Pumpe mit Top noch 70-80€ (das wird schon nicht leicht). Wenn es dann wirklich ruhig ist, dann ist es das Geld natürlich Wert. 160€ für einen neuen Top ist aber auch viel Geld für einen alten Radiator, der mittlerweile auch 6 Jahre auf den Buckel hat - auch wenn das natürlich nichts ist.
Wie hast du die Grafikkarte da so hängend montiert? Sieht auf jeden Fall sehr gut aus Ich bin da auch voll bei dir. Nur will ich schnell zu viel und am Ende ist man locker wirklich bei 1000€ und hat eigentlich nichts bei rausgeholt. Mit nen Mora 600 sind wir da auch eher Richtung 2000€ unterwegs. Alleine dieser liegt bei 1000€ mit 5 neuen weiteren Lüftern. Das sehe ich irgendwie aber nicht, dazu ist mein Rechner einfach schon zu gut.
@PayDay ich denke auch schon monate über den Mora 600 nach.
Aber das sind auch mindestens 1000€
Naja. Die habe ich jetzt beim Urlaub "gespart"....Rede ich mir dann ein.
Wenn die Lieferzeit für 600 und die 140mm Blende nicht lt. support 4-6 Wochen wäre, hätte ich den guten in den Osterferien bald hier gehabt.
Jetzt rüste ich erstmal den 420 von a12x25 auf eloop um und versuche noch damit "auszukommen" 🙈🙈..
...
...
Für den 600er brauch ich dann nur sieben Lüfter mehr...hmmm.
Gestern hatte ich erstmalig über 30 Grad beim Wasser dieses Jahr...30,3! Das geht so nicht.
Naja wenn du nicht bestellst, werden diese 4-6 Wochen aber auch nicht weniger
Am Ende sind es die paar wenigen heißen Sommertage, wo der 420er bei 600Watt Abwärme doch schon zu kämpfen hat, möchte man trotzdem noch etwas Ruhe haben. Der alte Mora 3 420 wird sicher auch noch 150-180€ bringen mit Zubehör ohne Lüfter, aber bei 1000€ ist das auch eher unter ferner liefen.
Am Ende kann man sich immer vieles schön Reden mit den Kauf hier und da. Ich habe letztes Jahr ne kleine Yolo Investmentwette gemacht und mir gesagt, das ich den gesamten Gewinn daraus in den Rechner stecke. Waren 1500€ in 1 Woche Gewinn (war bei der Trump Wahl) und auch aus gecasht und habe exakt 0€ in den Rechner gepumpt. Nun liegt das Geld wie der Rest mit auf dem Investitionskonto und ist dank fallenden Kursen aktuell auch schon wieder "woanders". Ich bin bei sowas am Ende immer zu knauserig, da der Nutzen nicht wirklich vorhanden ist. Eine 5080/90 ist ne geile Grafikkarte, aber es gibt einfach kein Spiel, was mit meiner 3090 nicht auch auf 4k laufen würde. Zudem gibt es gefühlt kaum gute Spiele, welche die Grafikkarte ernsthaft mal quälen würde. Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt.
Nur Kackboons haben Wassertemps über 30°C Los kauf das Teil sofort!
Mal ernsthaft. Ich kann dich vollkommen verstehen, ich hätte auch Lust auf den 600er. Ich bin selbst auch so ein Freak, der das volle Paket will. Die 30°C als max Temp ist aber schon einige Tage her, als der Mora wirklich noch ein Monster war im Verhältnis zu den Komponenten. Mit einer Grafikkarte der 400 Watt Abwärme Liga und CPU 200 Watt+ sind die Zeiten einfach lange vorbei und man ist im Sommer fix bei 40°C. Der Trend beim Stromverbrauch wird gefühlt auch nicht besser, weshalb eine größere Radiatorfläche sicher nicht schaden wird.
Der Hauptgrund für einen neuen Mora ist Gefühlt diese Kabel Geschichte, aber die baut man sich wahrscheinlich am Ende dann doch wieder selbst, wenn die Lösung von Watercool den speziellen Freak Anforderungen nicht genüge getan wird. So kann man alle 9 Lüfter nur über 1 PWM Signal ansteuern und keine 2 Lüfter Regelung betreiben. Bei 2 Pumpen laufen beide auch gleich und können nicht einzeln eingesteuert werden. Der Sinn von einer Aquaero wird gefühlt dadurch übergangen.
Von den 30°C Wassertemp hab ich mich auch schon lange verabschiedet.
Als die 5090 rauskam und die Benches zeigten, dass es kein so gigantischer Sprung von ner 4090 ist, welche wiederum auch kein gigantischer Sprung von meiner 7900 XTX (nur Raster, RT ignoriere ich) ist, hab ich der 7900 XTX das Aqua Extreme BIOS geflashed.
Seitdem prügelt das Ding unter Last 550W in den Kreislauf und macht meinem Wasserkocher Konkurrenz. Dafür aber auch wieder 10% mehr Leistung
Der Hauptgrund für einen neuen Mora ist Gefühlt diese Kabel Geschichte, aber die baut man sich wahrscheinlich am Ende dann doch wieder selbst, wenn die Lösung von Watercool den speziellen Freak Anforderungen nicht genüge getan wird. So kann man alle 9 Lüfter nur über 1 PWM Signal ansteuern und keine 2 Lüfter Regelung betreiben. Bei 2 Pumpen laufen beide auch gleich und können nicht einzeln eingesteuert werden. Der Sinn von einer Aquaero wird gefühlt dadurch übergangen.
Ist zwar fein, dass das alles Plug&Play ist, aber so richtig schön finde ich das nicht.
Zumindest für das Active Control hätte es was mit USB-PD sein müssen. sodass Daten + Strom nur durch ein Schlankes USB-C Kabel gehen.
Naja wenn du nicht bestellst, werden diese 4-6 Wochen aber auch nicht weniger
Am Ende sind es die paar wenigen heißen Sommertage, wo der 420er bei 600Watt Abwärme doch schon zu kämpfen hat, möchte man trotzdem noch etwas Ruhe haben. Der alte Mora 3 420 wird sicher auch noch 150-180€ bringen mit Zubehör ohne Lüfter, aber bei 1000€ ist das auch eher unter ferner liefen.
Am Ende kann man sich immer vieles schön Reden mit den Kauf hier und da.
Naja da kann man sich für 500 Euro gleich eine gute Klimasplit holen, wo selbst ein Mora 600 an solche Temperaturen nicht rankommt. Also danach gesehen total unsinnige Investition für 1000 Euro um 2 - 3 °C näher an der Raumtemperatur zu sein, die im heißen Sommertagen sonst wie hoch ausfällt.
hab jetzt am Mora auch zwei Apex Pumpen dran und find die auch klasse. Laufen beide auf 100% und sind unhörbar. Die D5Next, die ich im Rechner habe "schreit" im vergleich und ist deutlich zu hören, selbst auf 30%.. gut die Mora Pumpen sind vom Ohr auch nen halben Meter weiter Weg.. aber selbst auch nah rangegangen sind die echt schön laufruhig. Würde ich immer wieder kaufen.
Finde ich eigenartig.
Habe die Apex im Gehäuse unterm AGB, die kann ich schon bei 60% deutlich hören.
Die ist nicht großartig leiser als meine 2x D5 Next, die hinterm Case am Mora hängen.
Naja nimmt wohl jeder anders wahr
Die Apex sind mMn ne Welt besser als Standard D5 etc aber bei 100% ist da auch nix mit leise, bei mir laufen 2x Apex im Iceman-Dual entkoppelt und gedämmt in nem eigenen "Pumpen-Agb-Tower" bei 56% und das ist dann mMn "silent"
So kann man alle 9 Lüfter nur über 1 PWM Signal ansteuern und keine 2 Lüfter Regelung betreiben. Bei 2 Pumpen laufen beide auch gleich und können nicht einzeln eingesteuert werden. Der Sinn von einer Aquaero wird gefühlt dadurch übergangen.
Inwiefern hat man einen Mehrwert dadurch 2 Lüfter-/Pumpengeschwindigkeiten zu haben? Das verstehe ich nicht ganz. Da baue ich entweder die eine Lüfterblende raus, oder hab generell niedrigere Drehzahlen.
Bei meinen zwei D5 Next Pumpen war es tatsächlich mal relevant. Man konnte durch die unterschiedliche Regelung der Pumpen das Summen verschieben bzw. verändern.
Mit den Apex Pumpen aber sowas von egal.
Die Lüfter einzeln am einem Radiator zu regeln, macht keinen Sinn.