[Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

Hey, ich suche für ein Retro Projekt eine Geforce 460/470 oder 560/570 .

Falls da wer was hat für einen schmalen Taler, gerne mal melden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ey, ich suche für ein Retro Projekt eine Geforce 460/470 oder 560/570 .

Falls da wer was hat für einen schmalen Taler, gerne mal melden
ich schaue heute abend mal in die Liste, aber kA, ob ich überhaupt noch eine habe.
 
Suche derzeit folgende AM2 Boards:

MSI K9N-Neo V1 (PCB 1.0)
Asrock ALiveNF7G-HDready

Evtl hat jemand ja noch eins davon rumfliegen :-)

Das Alive könnte ich noch da haben.

Ich später nach und melde mich dann 🙂✌️!

VG 🙂✌️
 
Hey, ich suche für ein Retro Projekt eine Geforce 460/470 oder 560/570 .

Falls da wer was hat für einen schmalen Taler, gerne mal melden
Asus GTX560Ti DirectCU II

Muss aber checken, wie es der Karte geht, könnte was am Lüfter sein. Karte selbst funktioniert 1A afaik
 
@Amaya Ich habe nur noch die beiden Boards da.

IMG_5332.jpegIMG_5331.jpeg

VG 🙂✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich suche für ein Retro Projekt eine Geforce 460/470 oder 560/570 .

Falls da wer was hat für einen schmalen Taler, gerne mal melden
Hab noch ne Palit 560 da, müsste ich nach dem Wochenende mal testen, wie gut die noch geht.
 
Hallo,

ich suche 2-3 Lüfter (Optional AMD OEM) 4Pin 70x70. Eher selten zu finden als 4pin, aber ich möchte einige AMD S939 Kühler neu belegen, 4 Pin ein must have aufgrund der MB Anschlüsse.
Aber als reine Lüfter eher selten zu sein.
Wichtig wäre mir nur, dass sie halbwegs leise sind und nicht 7000 1/min drehen
 
Ich könnte welche haben, kann aber erst Montag nachsehen. Wenn Du bis dahin nicht fündig geworden bist, magst Du mich erinnern?
 
Ich könnte welche haben, kann aber erst Montag nachsehen. Wenn Du bis dahin nicht fündig geworden bist, magst Du mich erinnern?
Danke dir

Sind oft OEM, Foxconn Lüfter, die AMD bei 939 oder AM2 hergenommen hat. Bei den AM2 müsste man etwas schnitzen, weil dort viele Lüfter noch so verlängerte Nasen drunter haben für den Abstand zum Alu KK.

Solltest du noch 939 Retention Module rumfliegen haben, gerne auch 2-3 mit Schrauben (Backplate brauche ich nicht)
 
Hi,
Retention-Module für 939 habe ich definitiv nicht. Die Lüfter sind boxed von AM3 und FM2, die müssten 70mm breit sein. Ich muss aber noch mal messen, junge Männer können manchmal Längen schlecht einschätzen. 😅
 
junge Männer können manchmal Längen schlecht einschätzen.
das schwankt auch später immer mal wieder, kommt darauf an, wie kalt das Meer im Urlaub ist ... 🤪

Sry fürs OT, die Vorlage war zu gut.
 
Ich suche für ein MSI K8N Diamond einen Chipsatzkühler, wenn noch jemand etwas passendes herumliegen hat. Der Vorbesitzer hat einen Zalman nachgerüstet und zurechtgesägt :fresse: Den alten, originalen Lüfter hatte er leider nicht mehr.
1748846419711.png
 
Ich suche für ein MSI K8N Diamond einen Chipsatzkühler, wenn noch jemand etwas passendes herumliegen hat. Der Vorbesitzer hat einen Zalman nachgerüstet und zurechtgesägt :fresse: Den alten, originalen Lüfter hatte er leider nicht mehr.
Anhang anzeigen 1114070

Um es zu präzisieren ... Du suchst also den klassischen aktiven MSI Rundlüfter fürn Chipsatz mit 3pin?

1748847222119.png
 
Ich suche noch 2x 92mm Revoltec Airguard Dark Blue oder ähnliche Lüfter. (Bei anderen wäre wichtig, dass 5mm LEDs verbaut sind)

1748883137370.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
2x 2 GB DDR2 800 Ram (OCZ)
da habe ich bestimmt etwas liegen, glaube ich ... besondere Wünsche? Platinum, Gold etc.?

Retro 2000 (Win 98 & ME) Intel Pentium 3 1,0 GHZ, Asus CUV4X-CM, 128 MB Ram, Geforce 2 GTS, 300W NT, Beige Case

Ich muss dich hier leider korrigieren, aber das Medion 2001 Board von Asus mit dem P3-1000 und der GF2 GTS wurde erst im März 2001 verkauft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@IronAge
Danke für das Angebot, aber ich suche nach einer möglichst günstigen Lösung. Das Board kommt erstmal zur Seite und ich überlege, was ich damit mache.
 
Wie sehen eure Erfahrungen mit CPUs über Ebay direkt aus China aus? Gibt es da auch die Möglichkeit zu faken wie bei GPUs?
Würde mir gerne einen E5-1660 v2 bestellen, die gibt es aus China für unter 50€. In Deutschland wollen die fast das Dreifache.
 
Hatte 2021 einen Intel Xeon X3360 (LGA 775) gekauft für ca. 23$ der aus China kam und der läuft noch heute, war auch nichts gefaked.
Bei CPU's stufe ich das Fakerisiko als eher gering ein, besonders bei älteren CPU's (wird sich nicht lohnen)
 
Ich hatte eine Fake X9xxx CPU aus China bekommen und ein Freund hat 2 Defekte (DIE gebrochen) X9xxx mobile CPUs bekommen.
Ansonsten habe ich bis jetzt immer nur Funktionierende CPUs bekommen.
Die letzten waren 2 Pentium E5600K
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie sehen eure Erfahrungen mit CPUs über Ebay direkt aus China aus? Gibt es da auch die Möglichkeit zu faken wie bei GPUs?
Würde mir gerne einen E5-1660 v2 bestellen, die gibt es aus China für unter 50€. In Deutschland wollen die fast das Dreifache.
es gab natürlich oft speziell gefakte modelle, weil es sich anbot Model X auf Model Y zu heben. Dazu kamen damals beliebte modelle mit hohen Preisen. Klar geistert da auch heute noch etwas von in den Märkten, aber wenn man die üblichen Verdächtigen meidet, dann sollte man da keine Probleme bekommen.

Ist ja auch viel mit Absicherung via Ali, Kreditkarte und co.

Vor Aallem wenn da nicht mehr viel Preis dran stehht, lohnt es sich wirklich nicht, außer Restposten gefakter CPUs und selbst das wird dann schnell offen gelegt und er <Shop verschwindet wieder.

Bisherige Chinakäufe endeten eher damit, dass viel nachgefragt wird, ob Ware ok, ob Sendung pünktlich und ob man zufrieden ist, sonst sofort Geld zurück.
Ergo eher geringes Risiko, wenn man nicht den letzuten Cent rauspressen will.

Letzte CPUs für 1366, 2011 und S1151 waren auf jeden Fall originale mit entsprechendem OC Potential und Funktionen wie die bekannten Modelle, also sicherlich keine gefälschten Dinger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh