m4looney
Experte
- Mitglied seit
- 30.11.2020
- Beiträge
- 1.440
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5700x3d -30CO
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Plus MAX
- Kühler
- Enermax-92mm-Kühler
- Speicher
- 32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 CL16 @3200 MT/s
- Grafikprozessor
- Acer Nitro RX 9070 OC, PT+7, -80mV, 260 W
- Display
- MSI MAG342CQr 34" 3440 * 1440 @ 144 Hz
- SSD
- Intel p670 512 GB, Intenso 120 GB SATA3;
- HDD
- Western Digital Elements 8 TB + diverse HDDs: ~5 TB
- Opt. Laufwerk
- keine seit 2016
- Gehäuse
- Fractal Design Define S;
- Netzteil
- Enermax RevoBron 700W
- Keyboard
- MSI gk50 elite
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- Windows 11 / CachyOS
- Sonstiges
- "Sperrmüll 2.1 Soundsystem" mit Bluray-Player und phänomenalem Sound; Lioncast LX 50 USB-Headset
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
@hollomen Muss man gerade auf AMD umstellen, falls die letzte Installation AMD war... Schadet auch nicht mit Intel ausgewählt (falls irgendwann das Windows eine integrierte Intel gesehen hat) zu wipen. Ansonsten NVidia-Gedöns ist ja scheinbar nicht (mehr) drauf. Aber ja, es geht ja hier um die letzte AMD-Treiber-Installation...
Ins Bios solltest du schon kommen... Sonst sehe ich da schwarz. Evtl. ist dein Windows "zu schnell am Booten". Dann hilft nur sehr schnelles Entf, oder F12 (was auch immer der Bios-Knopf bei dir ist) spammen.
@Diese_gut Warst nicht explizit damit gemeint... Finde nur deinen Nick lustig... Lüfter-Kombinationen... Auch reine Optik und natürlich der Airflow. Das "Problem" ist, dass bei negativem Luftdruck durch alle Ritzen dann Staub eindringt. Das will ich mit einem (fast) ausgeglichenen Luftdruck verbessern. Zudem kann ich dann bei (hoffentlich) gleichen Temps die Lüfter ein wenig langsamer und leiser drehen lassen.
Oben / Hinten: 3 * 140er (280mm AiO halt - ohne AiO wäre das irgendwo Overkill an Lüftern)
Unten: 1 * 140er
Vorne: 1 * 140er + 1 * 120er (rot, neu eingebaut, lag halt ne Weile rum) -> Frage: roten Lüfter behalten? Vom Airflow sicherlich, aber rein optisch?
Ins Bios solltest du schon kommen... Sonst sehe ich da schwarz. Evtl. ist dein Windows "zu schnell am Booten". Dann hilft nur sehr schnelles Entf, oder F12 (was auch immer der Bios-Knopf bei dir ist) spammen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
@Diese_gut Warst nicht explizit damit gemeint... Finde nur deinen Nick lustig... Lüfter-Kombinationen... Auch reine Optik und natürlich der Airflow. Das "Problem" ist, dass bei negativem Luftdruck durch alle Ritzen dann Staub eindringt. Das will ich mit einem (fast) ausgeglichenen Luftdruck verbessern. Zudem kann ich dann bei (hoffentlich) gleichen Temps die Lüfter ein wenig langsamer und leiser drehen lassen.
Oben / Hinten: 3 * 140er (280mm AiO halt - ohne AiO wäre das irgendwo Overkill an Lüftern)
Unten: 1 * 140er
Vorne: 1 * 140er + 1 * 120er (rot, neu eingebaut, lag halt ne Weile rum) -> Frage: roten Lüfter behalten? Vom Airflow sicherlich, aber rein optisch?
Zuletzt bearbeitet: