• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LuKü Quatschthread

Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich für den Thermalright Phantom Spirit 120 SE entschieden. Unfassbar was Thermalright da abliefert. Optisch schön, sehr leise und Performance absolut geil. Preis/Leistung ist unschlagbar. Meine Temps sind besser als mit dem Liquid Freezer, das kann ich mir aber eigentlich nur durch getrocknete Wärmeleitpaste o.Ä. erklären. Trotzdem, absolute Kaufempfehlung.
Wie schnell drehen bei dir die 120mm Lüfter so ?
Bei meinem Thermalright Peerless Assassin 120 SE waren die mitgelieferten Lüfter nichtmal bei 600rpm leise.
Hab die durch 2x Arctic P12 PWM PST 120mm ausgetauscht und dann ging es.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nachdem ich mit den Temperaturen meines 9800x3d auf meinem alten Luftkühler unzufrieden war, hatte ich jetzt ein halbes Jahr einen Liquid Freezer III 360 in Benutzung.
Was soll ich sagen, ich mag AIOs einfach nicht. Das fängt mit der Optik und der begrenzten Lebensdauer an und hört mit dem jonglieren mehrerer Lüfterkurven auf (Pumpe/Radi/Mosfet). So ganz leise ist das auch nicht gerade. Hinzu kamen in letzter Zeit noch ungewöhnlich hohe Temperaturen. Ja, es ist Sommer, trotzdem fand ich 92 Grad im R23 etwas viel für einen AIO.

Eigentlich hatte ich mich auf den NH-D15 G2 eingeschossen. Allerdings kommt mir kein Silber in meinen Rechner und die schwarze Version lässt noch auf sich warten. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe mich für den Thermalright Phantom Spirit 120 SE entschieden. Unfassbar was Thermalright da abliefert. Optisch schön, sehr leise und Performance absolut geil. Preis/Leistung ist unschlagbar. Meine Temps sind besser als mit dem Liquid Freezer, das kann ich mir aber eigentlich nur durch getrocknete Wärmeleitpaste o.Ä. erklären. Trotzdem, absolute Kaufempfehlung.
was hast Du für Temperaturen mit dem Thermalright?
 
Aktuell 590RPM direkt vor mir auf dem Schreibtisch. Unhörbar, und ich bin extrem penibel was Lautstärke angeht.
 
Aktuell 590RPM direkt vor mir auf dem Schreibtisch. Unhörbar, und ich bin extrem penibel was Lautstärke angeht.
Glaub ich dir. Bin auch extrem Penibel aber die 600rpm meiner Artcic P12 gehen eigentlich in Ordnung (Im gedämmten Gehäuse)
 
Ich hab noch 4x arctic 120 ARGB verbaut die gleichen speed mitlaufen. ITX case ohne Dämmung. Ich hör nix
 
Wie schnell drehen bei dir die 120mm Lüfter so ?
Bei meinem Thermalright Peerless Assassin 120 SE waren die mitgelieferten Lüfter nichtmal bei 600rpm leise.
Hab die durch 2x Arctic P12 PWM PST 120mm ausgetauscht und dann ging es.
Ich habe sie konstant auf 55% laufen was knapp 1000RPM entspricht. Ist für mich gefühlt sehr leise, die Lüfter sind top. Kurve greift dann ab 55 Grad.
was hast Du für Temperaturen mit dem Thermalright?
Screenshot 2025-07-16 084941.png
Das ist mit Curve Optimizer negative 25. Raumtemperatur 22 Grad.
 
Ich habe sie konstant auf 55% laufen was knapp 1000RPM entspricht. Ist für mich gefühlt sehr leise, die Lüfter sind top. Kurve greift dann ab 55 Grad.

Anhang anzeigen 1125323
Das ist mit Curve Optimizer negative 25. Raumtemperatur 22 Grad.
Top Temperatur da läuft mein 9700x nicht so gut der hat mit -30 72-68 grad CB24
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh