GTX 980 SLI Problem

Beim Evo gabs diese Option von Anfang an... Leider komme ich aktuell nicht mehr an das alte Board ran, das ist vor ein paar Wochen rausgeflogen :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in nur sehr wenigen fällen kannst du zwei identische chips von zwei unterschiedlichen Herstellern in SLI betreiben.
Das geht meistens nur wenn beide Hersteller auf das Referenz Design setzen.

Du hast aber zwei custom Designs.
 
Ich würde auf jeden Fall erstmal das BIOS updaten und dann weiter sehen.
Hast ja selber gesagt, dass es noch von 2011 ist.
 
Poste mal bitte GPU-Z Screenshots bei beiden Karten, ich wette dass die EVGA abweichende Device ID hat.
 
Treiber mal neu installiert? Ich hatte mal SLI Probleme die ich nur mit Neuinstallation des Treibers lösen konnte.
Selbst bei Windows neu aufsetzten und Treiber installieren war zu beginn der selbe Fehler wieder da.
 
@BrennPolster: Das wäre ja eine gute Info sowas vorher irgendwo bei Nvidia auf der Homepage zu vermerken.
Weil ich es jetzt zum ersten mal lese bzw höre.

@Aussi: Wird gleich gemacht. :)

@L0rd_Helmchen:
Hier einmal die Screens

nu6cw25f.gif
tv25e3or.gif


@SquadLeader: Wird nach dem Bios Update gemacht.
 
Ui, gleiche Device ID... das wird zwar damit nicht weniger mysteriös, aber imho steigen damit die Chancen, dass es mit einem identischen BIOS auf beiden Karten klappen könnte.

Es stimmt zwar, dass immer davor gewarnt wird unterschiedliche Karten einzusetzen (warum weißt du jetzt), aber die Dinger sind technisch definitiv nicht inkompatibel, das ist reiner Softwarehickhack.
 
Problem ist, dass ich für die Zotac kein neueres Bios Update finde.
Das aktuelle ist das neueste.
 
So ich gebe es auf mit diesen beiden Karten im SLI Verbund. :stupid:
Das aktuellste Bios ist nun drauf.
Habe die Nvidia Treiber im Abgesicherten Modus alle Deinstalliert und neu aufgespielt.
Aber leider ohne Erfolg alles.
Nach dem Neustarten des Rechners (Nvidia Treiber Installation) Stand unten neben der Uhr ein Hinweis, dass man die SLI Brücke aufstecken soll.
Wie viele Brücken will er denn noch drauf haben. Da steckt bereits eine drauf. :wall:

Werde wohl die Zotac Karte verkaufen und mir noch eine EVGA Karte zulegen müssen.
Komme ich nicht drum rum.
 
Es gab hier im Forum schon Leute, bei denen hat erst die 5. Brücke funktioniert
 
echt?
fahren die erst mit nem auto über die Brücke?

ich gehe mal davon aus das auch verschiedene SLI fingers getestet wurden.
 
Nach dem Neustarten des Rechners (Nvidia Treiber Installation) Stand unten neben der Uhr ein Hinweis, dass man die SLI Brücke aufstecken soll.
Wie viele Brücken will er denn noch drauf haben. Da steckt bereits eine drauf. :wall:
Naja, wie viele Steckplätze hat den eine Karte?
Meine GTX580 haben auch Unterschiedliche Taktraten und PCB gehabt, deshalb waren immer beide Brücken drauf.
Das ist heute bei meinem CrossfireX nicht anders. ;)
 
Ich muss nochmal nachfragen:
BIOS der Grafikkarten aktualisiert oder auch vom Mainboard?
 
<-- hat noch nie zwei Brücken stecken müssen.
 
<-- hat noch nie zwei Brücken stecken müssen.
Wenn du SLI aktivieren kannst mit einer Brücke und sich der Treiber nicht meldet wenn nur eine Brücke drauf ist, kein Thema.
Ich erkläre mir das so: AFR verteilt die Bilder wie sie verarbeitet werden können.
Wenn eine Karte schneller ist hast eine ungleichmäßige Verteilung der Ausgabe.
Also werden die Ausgabe Bilder gekoppelt (Brücken), eine Brücke kann nur ein Bild übertragen GPU0 -> GPU1.
Mit zwei Brücken können sie sich gegenseitig "füttern" bzw. abgleichen.

Falls es jemand genauer erklären kann, nur zu. :)
 
rofl, ich hatte bereits erwähnt, beide PCB's der kleinen sind unterschiedlich.
die spannungs Versorgung ist auch anders.

Am ende stirbt noch eine Grafikkarte.
Genau so sehe ich es auch, daher kommt ein Biosupdate auf die Karten nicht drauf.

echt?
fahren die erst mit nem auto über die Brücke?

ich gehe mal davon aus das auch verschiedene SLI fingers getestet wurden.
Ja ich habe beide SLI Fingers getestet.
Werde jetzt nochmal alle möglichkeiten mit der SLI Brücke testen und mal beide probieren.
Aber wenn es auch nichts mehr hilft, dann muss eine neue EVGA Karte her.
Und die Zotac GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition wird dann verkauft. :stupid:

Ich muss nochmal nachfragen:
BIOS der Grafikkarten aktualisiert oder auch vom Mainboard?
Vom Mainboard habe ich heute in der Nacht auf das aktuellste 3602 aktualisiert und auf die Grafikkarten kommt kein Biosupdate drauf.
 
Mit zwei Brücken können sie sich gegenseitig "füttern" bzw. abgleichen.

wer hat dir den diesen Blödsinn erzählt :d

erste und zweite SLI Fingers sind identisch, identische Leiterbahnen.
Es kommt nur hin und wiedermal vor, das ein Finger defekt ist.

wie auch immer, völlig Latte ob du eine oder zwei Brücken nimmst.
an der Performance ändert sich nichts.
 
wer hat dir den diesen Blödsinn erzählt :d

erste und zweite SLI Fingers sind identisch, identische Leiterbahnen.
Es kommt nur hin und wiedermal vor, das ein Finger defekt ist.

wie auch immer, völlig Latte ob du eine oder zwei Brücken nimmst.
an der Performance ändert sich nichts.
:fresse: Mir sind die User Meinungen schon wichtig, aber wenn mein Treiber zwei Brücke verlangt dann pack ich zwei drauf!
Schließlich sitzt meine wenigkeit davor und muss damit klar kommen...

Ohne jetzt deine Erfahrung oder Wissen in Frage zu stellen.
Selbst mein Gen3 Sabertooth welches einen PCI-Express 3.0 Switch hat, welcher beide R7970 untereinander mit x32 Lanes koppelt, braucht 2 Brücken. :asthanos:

€dit: wir können auch weiter ausholen, z.B. zur GTX 285: http://abload.de/img/100_6041rgj85.jpg
http://abload.de/img/100_60301lbfq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe meinen Rechner jetzt 16x Neugestartet und Heruntergefahren.
Dabei habe ich alle Steckmöglichkeiten mit 2 SLI-Brücken probiert, aber es will einfach nicht. :wut:
 
So habe meinen Rechner jetzt 16x Neugestartet und Heruntergefahren.
Dabei habe ich alle Steckmöglichkeiten mit 2 SLI-Brücken probiert, aber es will einfach nicht. :wut:
Als letzte Option, installier den Treiber mit nur einer GPU im System und bau die zweite erst nach dem neustart ein.
Wenn das auch nicht hilft, verkauf eine der GPUs und hold dir eine vom gleichen Hersteller wie verbaut ist. :-[
 
Habe ich ja quasi ganz am Anfang so gemacht.
Hatte ja schon die Zotac eine Zeitlang verbaut und neue Treiber wurden kurz vorher installiert.
Dann kam die EVGA rein und anschließend wurden die Treiber nochmal installiert.

Ja werde ich auch so machen.
Bestelle mir heute noch eine neue EVGA 980 FTW.
Funktioniert es denn dann zu 90% mit dem SLI, wenn 2 exakt gleiche Karten verbaut sind?
Bin mir da jetzt ein wenig unsicher. :hmm:
 
Habe ich ja quasi ganz am Anfang so gemacht.
Hatte ja schon die Zotac eine Zeitlang verbaut und neue Treiber wurden kurz vorher installiert.
Dann kam die EVGA rein und anschließend wurden die Treiber nochmal installiert.

Ja werde ich auch so machen.
Bestelle mir heute noch eine neue EVGA 980 FTW.
Funktioniert es denn dann zu 90% mit dem SLI, wenn 2 exakt gleiche Karten verbaut sind?
Bin mir da jetzt ein wenig unsicher. :hmm:
Probier es aus, eine EVGA FTW ist jetzt nicht bekannt dafür, ein schnellen Wertverlust zu haben. Die wirst auch gut wieder los.
Wenn SLI oder CrossfireX greifen, sind 33% oc ein Witz gegenüber 50% mehr Minimum FPS: http://abload.de/img/tessmark_32.0_stock70ulr.jpg
 
Also ich habe 2 Evga GTX 980 SC im System eine FTW und eine mit Stockkühler, habe mit dem SLI bis heute keinerlei probleme gehabt.
Nutze aber auch 3 GTX 580 in nem SLI, davon 2 MSI Twin Frozer und ne Evga Stockkühler, auch ohne probleme. Hab aber nach 4 wochen auf die Evga das MSI Bios geflasht da sie die MSI gebremst hatt vom Takt her.

Würde mich also echt wundern wenn es die karten sind, haste die möglichkeit mit nem anderen board zu testen ?
 
@Maneus Calgar: nee habe leider kein anderes Board zum testen.

Aber meine 2. 980 EVGA FTW ist unterwegs.
Sollte morgen da sein und dann hoffe ich mal dass ich endlich SLI genießen kann. :)
 
es funktioniert endlich :banana:

zxsr4fj7.jpg


Aber was mich noch stört, dass die Spiele länger brauchen bis sie gestartet sind.
Das Bild friert beim Laden des Spiels (Intro) ein und nach 20-30 Sekunden geht es in kleinen Schritten weiter.
Beim Spiel beenden ist es genauso.
Ist sowas normal bei SLI? :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh