[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Helft mir mal.

Wenn ich bei zwei D5 am Octo den Startboost raus habe und sie bei der Hälfte der rpm anlaufen (2000): dann ist auch der Druck niedriger, richtig?

Wie berechne ich am besten den Druck von 2xD5 mit 2000rpm und einer DDC3.2 bei 1200?
Geht das linear?

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@hithunter
Das muss ich mir in Ruhe ansehen wenn ich am Rechner sitze 🙈
Aber grundsätzlich liege ich nicht weit daneben oder? Weniger rpm (deutlich) = weniger Druck?
 
@hithunter ich habs vielleicht überlesen, aber wo kommt die Korngröße hinsichtlich der Oberflächenrauheit ins Spiel? Die gemessene Wärmeleitfähigkeit wird ja mit Übergangswiderstand gemessen, der zwischen den Kupferflächen und der Paste entsteht. Ich könnte also durchaus unterschiedliche Ergebnisse für die Pasten bekommen, wenn ich die Oberfläche (Biegung mal außen vor) ändern, sei es durch die maschinelle Bearbeitung oder anderem Stoff (z.B. Silizium eines Chips im Fall der GPU). Damit müsstest du auch für jede Oberflächenkombination einzeln die Wärmeleitfähigkeit testen, oder spielt das eine untergeordnete Rolle hinsichtlich des Effekts auf die gemessene Gesamtwärmeleisfähigkeit zwischen den 2 Teilen?

Mit der Korngröße ist das Aluminiumpulver oder Zinkoxid gemeint. Die sollen die Wärmeleitfähigkeit verbessern. Denn hauptsächlich besteht WLP aus Silikonöl, was keine gute Wärmeleitfähigkeit hat. Aber ein Partikel, sei auch nur <1 µm kann sich ja trotzdem nicht gut an einer Oberflächenbeschaffenheit anschmiegen. Man stelle sich ein Gebirge mit einem großen Ball vor. Der Wärmeübegang entsteht ja über die Flüssigkeit, dem Silikonöl. Andern falls über das Gas (Luft). Die Wärmleitfähigkeit beinhaltet nicht die Wärmeübergänge, die kann man bei der Messung rausrechnen. Die effektive Wärmleitfähigkeit mit den Wärmeübergängen hängt auch von der Oberflächenbeschaffenheit ab. Qualitative Aussagen kann ich hier keine dazu machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@hithunter
Das muss ich mir in Ruhe ansehen wenn ich am Rechner sitze 🙈
Aber grundsätzlich liege ich nicht weit daneben oder? Weniger rpm (deutlich) = weniger Druck?

Ja geht aber im Quadrat ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hithunter
Die Tabelle muss man erstmal verstehen, habs mir grad in Excel Online angesehen.
Ich bin aber so weit, das meine D5 knapp 13.000 PA machen und die DDC ca. 4100 PA

1746388563539.png

Kann ich das dann addieren ?
Fragen über Fragen.
Scheint auf jeden Fall ein sicherer Bereich zu sein :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh