Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du eine besitzt, welche besitzt du denn?

Lg
Ich habe nun schon 2 Monate eine Inno3d 5090 X3 OC. Die hat bisher kein oder nur sehr wenig spulenfiepen und ist ordentlich verarbeitet. Heute habe ich noch eine 5090 Astral LC bekommen weil ich AiO testen will. Dazu kann ich später erst was sagen.
 
Ich habe nun schon 2 Monate eine Inno3d 5090 X3 OC. Die hat bisher kein oder nur sehr wenig spulenfiepen und ist ordentlich verarbeitet. Heute habe ich noch eine 5090 Astral LC bekommen weil ich AiO testen will. Dazu kann ich später erst was sagen.
Ja das wär super. Berichte mal gerne auch PN

Lg
 
Dazu kann ich später erst was sagen.
Wäre schön wenn du uns mal durch gibts wie hoch die idle Temperatur ist bei deiner LC wenn die Lüfter laufen, danke.

Edit: Und wie der Radiator im case verbaut ist.
 
Ändern sich eigentlich die BIOS Versionen bei den FEs?
 
Finanziell macht das bestimmt Sinn die billigste zu nehmen aber grade bei der 5090 sind die billigsten Modelle auch kompromissbehafteter als noch bei der 4090. Zotac Solid, MSI Ventus, FE sind eher laut und heiß. Selbst die Tuf die ich hier hatte war mir, mal abgesehen vom fürchterlichen Rasseln, deutlich zu laut im Performance Bios und zu heiß im Silent Bios. Für mich kam nur MSI Suprim in Frage, eventuell noch die Vanguard. Das kostet dann eben Aufpreis aber ist mir lieber als mich jahrelang über die Geräuschkulisse zu ärgern.
 
Finanziell macht das bestimmt Sinn die billigste zu nehmen aber grade bei der 5090 sind die billigsten Modelle auch kompromissbehafteter als noch bei der 4090. Zotac Solid, MSI Ventus, FE sind eher laut und heiß. Selbst die Tuf die ich hier hatte war mir, mal abgesehen vom fürchterlichen Rasseln, deutlich zu laut im Performance Bios und zu heiß im Silent Bios. Für mich kam nur MSI Suprim in Frage, eventuell noch die Vanguard. Das kostet dann eben Aufpreis aber ist mir lieber als mich jahrelang über die Geräuschkulisse zu ärgern.
Dabei sollen aber wohl die Zotacs und Ventus vom Fiepen her sehr leise sein. Für jemanden der auf Wasser umbauen möchte wohl ganz gut.

Diese Generation sind die Zotac kühler vielleicht etwas zu schwächlich für ne 5090 aber von der Wertigkeit sind die Karten top. Da haben sie sich echt verbessert im Vergleich zu der Ampere Generation.

Hab leider kein Vergleich mit dem 40er.
 
Ich hab eine Vanguard und Ventus 5090 ausgiebig verglichen, die Ventus ist halt nicht so schön Gebaut mehr Plastik usw. eine hässliche Karte... und im Schnitt ca 8-10 Grad wärmer als die vanguard.
Laut war die bei mir aber nicht wirklich und kaum Spuhlenfiepen weniger als die teurer Vanguard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Vanguard und Ventus 5090 ausgiebig verglichen, die Ventus ist halt nicht so schön Gebaut mehr Plastik usw. eine hässliche Karte... und im Schnitt ca 8-10 Grad wärmer als die vanguard.
Laut war die bei mir aber nicht wirklich und kaum Spuhlenfiepen weniger als die teurer Vanguard.
Das ist nach ziemlich genau einer guten Std Oblivion Remasterd max. 4k
mhm knapp 2K rpm schon beim Gaming nach einer Stunde? Kann mir nicht vorstellen, dass das ruhig ist. Aber das empfindet ja bekanntlich jeder anders
 
Im durchschnitt zwischen 1500 und 1700Rpm laufen die Lüfter bei der mit geschlossenen Kopfhörer quasi unhörbar für mich
 
Bei meiner Ventus waren es 1900 rpm in Doom nach 10 Minuten….
Klar, mit KH ist alles leise. 👍
 
Bei meiner Ventus waren es 1900 rpm in Doom nach 10 Minuten….
Klar, mit KH ist alles leise. 👍
Und Grade Doom läuft ja nichtmal mit 400W. Würde gern mal die Werte sehen nach nem Steel Nomad Stresstest 20 Runs
 
Finanziell macht das bestimmt Sinn die billigste zu nehmen aber grade bei der 5090 sind die billigsten Modelle auch kompromissbehafteter als noch bei der 4090. Zotac Solid, MSI Ventus, FE sind eher laut und heiß. Selbst die Tuf die ich hier hatte war mir, mal abgesehen vom fürchterlichen Rasseln, deutlich zu laut im Performance Bios und zu heiß im Silent Bios. Für mich kam nur MSI Suprim in Frage, eventuell noch die Vanguard. Das kostet dann eben Aufpreis aber ist mir lieber als mich jahrelang über die Geräuschkulisse zu ärgern.


Ja ist für jeden anders. Also ich höre meine 5090 Fe im gaming kaum. Die ist deutlich leiser als meine vorherige 5090 ventus, deutlich! Spulenfieben kaum zu hören nur wenn man ganz nah das Ohr ranhält. Aber die 5090 ventus hat mich auch nicht gestört. Der Preis entscheidet am Ende. Leistung ist eh alle ziemlich identisch

Für mich gibt's keine bessere als die FE. Schon alleine die haptik ist sehr beeindruckend.
Meine Traumkarte wie immer.
Hatte vorher schon 4090 fe, 3090 fe usw
 
Ja ist für jeden anders. Also ich höre meine 5090 Fe im gaming kaum. Die ist deutlich leiser als meine vorherige 5090 ventus, deutlich! Spulenfieben kaum zu hören nur wenn man ganz nah das Ohr ranhält. Aber die 5090 ventus hat mich auch nicht gestört. Der Preis entscheidet am Ende. Leistung ist eh alle ziemlich identisch

Für mich gibt's keine bessere als die FE. Schon alleine die haptik ist sehr beeindruckend.
Meine Traumkarte wie immer.
Hatte vorher schon 4090 fe, 3090 fe usw
Die FE ist vom Material wohl die hochwertigste Karte.
Hatte auch eine da mit Spulenfiepen aus der Hölle…
Ich habe mir sonst immer eine Founders Edition gekauft, 3090 und 4090.
 
So .. die Astral LC war mal kurz verbaut. Aufgrund der Überraschungen mit ASUS mal ohne Radiator befestigen. Einfach angelehnt.

Ergebnis:

Bei 100 FPS sägt die schon Holz. Die Inno3D war auf 160 FPS nichtmal zu hören. Fiepen sehr ausgeprägt. Lautstärke der Lüfter auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Wird recht schnell warm trotz AiO. Und was mich besonders wundert, die Inno3D X3 OC boostet sogar höher out of the Box.

Dafür das zwischen den 2 Karten 700€ liegen ist das heftig.

@Holzmann Idle Temp mit Lüfter an knappe 26 Grad. Nix weltbewegendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Grade Doom läuft ja nichtmal mit 400W. Würde gern mal die Werte sehen nach nem Steel Nomad Stresstest 20 Runs
Habe ich vorgestern noch einmal gemacht. Hier die Ergebnisse:
Steel Nomad Stresstest am Ende: GPU 74,9 Grad, Speicher: 84 Grad, Lüfter 2,022 RPM. Die Ventus ist düsenjetlaut in Benchmarks. Temperaturen sind... okay für das, was an der Karte dran ist.

Allerdings(!) in DOOM, mit dem Ziel 120 FPS@4k, sieht die Welt ganz anders aus. Daher wollte ich auch gerne hier schreiben. Bei mir sind das nämlich folgende Einstellungen: 4k@DLSS Q@UltraAlbtraum@120fps Vsync@FG ist mir persönlich nicht möglich, die Karte über 62-64 Grad zu bekommen. Die Karte ist dann relativ leise: 1200-1300 RPM. Lässt man FG weg, ändert sich das Bild kaum. Mit den genannten Einstellungen, die max. Qualität und 120FPS@4k produzieren sollen, liegt die Karte oft im Bereich 290-350w und ist daher häufig auch relativ leise. [880-885mV@2620Mhz Realtakt]

Mir persönlich war/ist die Lautstärke beim Kauf aus bestimmten Gründen ziemlich egal. Man darf sie nur nicht über den Flur hören ; ) Auch zu heiß wollte ich den PC gern nicht haben, aber dahingehend bereitet mir die Ventus jetzt auch kein Kopfzerbrechen.

Kurzum: Wer die Ventus auspackt, einen Benchmark startet und dann die Lautstärke der Karte beurteilt, der kann das nur verheerend finden. Unter bestimmten Alltagsbedingungen, wie oben genannt, ist die Karte allerdings erstaunlich solide. Da Vieles in 4k ohne DLSS Q und auch FG gar nicht auf 120FPS kommt, sind die 'bestimmten Alltagsbedingungen', die ich nannte, gar nicht einmal so selten. In meiner Testzeit seit Ende März sind die 1200-1300 RPM der Standardwert, den ich sehe. Sicher, das kann man nicht verallgemeinern. Das möchte ich auch nicht und rate jedem genau zu prüfen, wie laut die Karte im Alltag bei ihm/ihr sein würde. Aber umgekerht kann man auch nicht verallgemeinert sagen, dass die Ventus im Alltag die Düsenjet ist, der einem zuerst begegnet.

p.s. Hallo zusammen! ;-)
 
Ich hab ja auch noch was Zeit für Wiederruf falls die Preis fallen wird es eine Vanguard oder Suprim aber ich sehe nicht ein für genannte Modelle 5-600€ aufpreis zu zahlen
 
Meine 5080 Phoenix kam vorhin von Alternate bei mir an. Jesus. Die 5070TI war schon optimiert mit UV und OC und die 5080@Stock hat in Hunt Showdown ca. 14fps mehr. Mit Quick OC bei der 5080 habe ich ganze 22fps mehr :fresse: :fresse:
ach und die Karte hat minimales Spulenfiepen. Stört mich nicht und wenn das Gehäuse zu ist nicht hörbar. Und Lüfter sind Ultra Leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh