Und Grade Doom läuft ja nichtmal mit 400W. Würde gern mal die Werte sehen nach nem Steel Nomad Stresstest 20 Runs
Habe ich vorgestern noch einmal gemacht. Hier die Ergebnisse:
Steel Nomad Stresstest am Ende: GPU 74,9 Grad, Speicher: 84 Grad, Lüfter 2,022 RPM. Die Ventus ist
düsenjetlaut in Benchmarks. Temperaturen sind... okay für das, was an der Karte dran ist.
Allerdings(!) in DOOM, mit dem Ziel 120 FPS@4k, sieht die Welt ganz anders aus. Daher wollte ich auch gerne hier schreiben. Bei mir sind das nämlich folgende Einstellungen:
4k@DLSS Q@UltraAlbtraum@120fps Vsync@FG ist mir persönlich nicht möglich, die Karte über 62-64 Grad zu bekommen. Die Karte ist dann
relativ leise: 1200-1300 RPM. Lässt man FG weg, ändert sich das Bild kaum. Mit den genannten Einstellungen, die max. Qualität und 120FPS@4k produzieren sollen, liegt die Karte
oft im Bereich 290-350w und ist daher häufig auch relativ leise. [
880-885mV@2620Mhz Realtakt]
Mir persönlich war/ist die Lautstärke beim Kauf aus bestimmten Gründen ziemlich egal. Man darf sie nur nicht über den Flur hören ; ) Auch zu heiß wollte ich den PC gern nicht haben, aber dahingehend bereitet mir die Ventus jetzt auch kein Kopfzerbrechen.
Kurzum: Wer die Ventus auspackt, einen Benchmark startet und dann die Lautstärke der Karte beurteilt, der kann das nur verheerend finden. Unter bestimmten Alltagsbedingungen, wie oben genannt, ist die Karte allerdings erstaunlich solide. Da Vieles in 4k ohne DLSS Q und auch FG gar nicht auf 120FPS kommt, sind die 'bestimmten Alltagsbedingungen', die ich nannte, gar nicht einmal so selten. In meiner Testzeit seit Ende März sind die 1200-1300 RPM der Standardwert, den ich sehe. Sicher, das kann man nicht verallgemeinern. Das möchte ich auch nicht und rate jedem genau zu prüfen, wie laut die Karte im Alltag bei ihm/ihr sein würde. Aber umgekerht kann man auch nicht verallgemeinert sagen, dass die Ventus im Alltag die Düsenjet ist, der einem zuerst begegnet.
p.s. Hallo zusammen! ;-)