Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Im gleichen Thread kurz danach:
Screenshot 2025-05-08 132156.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auch mehr bezahlt, zocke seit Wochen mit dem Ding und bin glücklich.
Habe meine auch schon viele Wochen und sogar direkt mit wasserblock ausgestattet. Preislich lag sie knapp unter 3k. Der Preis war mir wirklich egal, das ist nicht das Problem.

Das Problem ist eher das ich fast keinen Einsatz für die 5090 habe und nur aus Mangel an Alternativen gekauft habe. Ich bin sogar am überlegen die wieder zu verkaufen weil ich die schlichtweg nicht brauche.

War definitiv mein letzter Kauf einer solchen GPU.
 
Fazit zur Founders Edition:
Ich hatte noch nie so eine wertige Karte in der Hand. Es ist wirklich krass, was NVIDIA da hinbekommen hat.
Aber: Die Karte hat starkes Spulenfiepen. Dazu kommt natürlich noch, dass sie nach einer Minute Steel Nomad schon bei 1500 RPM ist. Und nur 14.000 Punkte schafft.
Die Aorus bleibt hingegen bei max 1200 RPM, schafft Stock 15.000 Punkte und hat deutlich weniger Spulenfiepen.
Ich bin mir mittlerweile relativ sicher, dass ich bei der Aorus Master bleibe. Scheint die deutlich performantere sowie leisere Karte zu sein.
 
@Cyrix1206
Gut das die anderen Karten alle schneller laufen sollte einem klar sein. Ich weiß nicht inwiefern man mit UV da noch bessere Ergebnisse erziehen kann aber für mich sind die paar % nicht wichtig. Fiepen ist bei mir sogar weniger stark wie bei der MSI
 
Fazit zur Founders Edition:
Ich hatte noch nie so eine wertige Karte in der Hand. Es ist wirklich krass, was NVIDIA da hinbekommen hat.
Aber: Die Karte hat starkes Spulenfiepen. Dazu kommt natürlich noch, dass sie nach einer Minute Steel Nomad schon bei 1500 RPM ist. Und nur 14.000 Punkte schafft.
Die Aorus bleibt hingegen bei max 1200 RPM, schafft Stock 15.000 Punkte und hat deutlich weniger Spulenfiepen.
Ich bin mir mittlerweile relativ sicher, dass ich bei der Aorus Master bleibe. Scheint die deutlich performantere sowie leisere Karte zu sein.
Dieser Metallrahmen machts halt einfach wertiger.
Bin auch am überlegen, aber ich denke ich geb die 5090FE weiter und behalte auch meine Aorus Master. Die 500 Euro Aufpreis ist es mir nicht unbedingt wert, aber ich mag den Ziegelblock und ich scalpe mir Doom :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit zur Founders Edition:
Ich hatte noch nie so eine wertige Karte in der Hand. Es ist wirklich krass, was NVIDIA da hinbekommen hat.
Aber: Die Karte hat starkes Spulenfiepen.

Fazit: NVIDIA hat quasi gar nichts hinbekommen und liefert ordentlich Dreck ab mit der FE…
Wie kann man sich nur mit Gewalt etwas anderes einreden wollen?

Fast jede FE hat mieses Fiepen und/oder lautes Rasseln = fast jede FE ist Dreck.
 
Hier mal mein erster Test nach der Windows Neuinstallation. Lüfterkurven, UV etc alles noch nicht eingestellt nur Powertarget auf 95%. Sprich muss mich dann heute Abend mal hinsetzen und alles optimieren.
 

Anhänge

  • 5090 FE.jpg
    5090 FE.jpg
    495,7 KB · Aufrufe: 44
Hier mal mein erster Test nach der Windows Neuinstallation. Lüfterkurven, UV etc alles noch nicht eingestellt nur Powertarget auf 95%. Sprich muss mich dann heute Abend mal hinsetzen und alles optimieren.
Wahrscheinlich falschen Thread erwischt, aber darfst auch gerne Werbung machen für unseren Foren OC Thread :bigok:
 
Japp da höre ich was aber ist noch immer „ok“ und momentan habe ich ja nicht einmal Kopfhörer auf. Muss sagen bin positiv überrascht
Und mit „Topaz Video AI“ (Demo) im 4K-Benchmark? ;)
(ist bei ein paar Codecs recht „dominant“)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Cyrix1206
Gut das die anderen Karten alle schneller laufen sollte einem klar sein. Ich weiß nicht inwiefern man mit UV da noch bessere Ergebnisse erziehen kann aber für mich sind die paar % nicht wichtig. Fiepen ist bei mir sogar weniger stark wie bei der MSI
Ist bei Steel Nomad mit nur 600W auch nötig…
Mit klassischem OC (ohne Curve) und normaler Luft/Wassertemp, kommst du bei diesem Bench nicht weit
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: NVIDIA hat quasi gar nichts hinbekommen und liefert ordentlich Dreck ab mit der FE…
Wie kann man sich nur mit Gewalt etwas anderes einreden wollen?

Fast jede FE hat mieses Fiepen und/oder lautes Rasseln = fast jede FE ist Dreck.
Ja fast, habe auch Angs gehabt.

Aber ich habe wirklich nicht solche Probleme mit meiner fe.

Fieben kaum zu hören, rasseln= 0%

Aber ist wahrscheinlich jede anders.
Vielleicht habe ich eine unicorn fe. Wer weiß.

Einfach Glück gehabt, würde ich sagen

Habe heute avowed mit dlaa und Gothic Demo gezockt. Das belastet die 5090 ordentlich aber von rasseln keine Spur.
 
Habe meine auch schon viele Wochen und sogar direkt mit wasserblock ausgestattet. Preislich lag sie knapp unter 3k. Der Preis war mir wirklich egal, das ist nicht das Problem.

Das Problem ist eher das ich fast keinen Einsatz für die 5090 habe und nur aus Mangel an Alternativen gekauft habe. Ich bin sogar am überlegen die wieder zu verkaufen weil ich die schlichtweg nicht brauche.

War definitiv mein letzter Kauf einer solchen GPU.
Mit nem 4K 240hz Monitor, kann man nie genug Leistung haben. :sneaky:
Alles drunter brauchst auch keine 5090…
 
Fazit: NVIDIA hat quasi gar nichts hinbekommen und liefert ordentlich Dreck ab mit der FE…
Wie kann man sich nur mit Gewalt etwas anderes einreden wollen?

Fast jede FE hat mieses Fiepen und/oder lautes Rasseln = fast jede FE ist Dreck.
„Son Goku“ mit den Bananen-Haaren - sie sind völlig unterpixelt!!! Mit einer RTX 5090 können sie das ändern :fresse:

Peace!!! :)
 
die ventus in spanien ist nochmal bestellbar. nach ablehnung meiner KK konnte ich sogar mit paypal zahlen. hoffe geht durch der mist :ROFLMAO:
 
Heute die 5090 beim Kollegen verbaut.

Wertig ist die Karte allemal, aber im Vergleich zur 5080 Prime deutlich lauter, heißer – und auch das Spulenrasseln ist viel deutlicher wahrzunehmen.

Ihn störts überhaupt nicht. Mir wäre die Karte im gut belüfteten Fractal North aber nicht silent genug.
 
Habe jetzt nochmals paar Tests mit meiner 5090 FE gemacht und kam zu folgenden Ergebnissen (siehe Anhang). UV war bei 885mV@2734mHz und +999Mhz Memory. Mit den Temps bin ich sehr zufrieden vor allem ist die Karte nun fast so gut wie befreit vom Spulenfiepen. Klar die performt nicht so wie eine Astral aber für mich ist das nun die Karte auf die ich gewartet habe.
Timespy Extreme:
Stock: GPU 24764 bei max 73,2 Grad
UV: GPU 24930 bei max 67,2 Grad
 

Anhänge

  • 5090 FE Stock.jpg
    5090 FE Stock.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 35
  • 5090 FE UV.jpg
    5090 FE UV.jpg
    448,9 KB · Aufrufe: 34
@paganini007 Wenn du zufrieden bist, dann passt es doch. (y)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh