Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
@paganini007 Wenn du zufrieden bist, dann passt es doch. (y)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
5090 Ventus eingebaut, getestet, (bisher) kein Rasseln, kein Fiepen und die Lüfter bleiben brav aus, muss noch herausfinden wann die überhaupt mal angehen. Weitere Tests Folgen morgen.

Und das Teil läuft mit meinem passiven und extrem schnuckeligen 700W Netzteil völlig problemlos in den Stresstests, hmm und nu? Wir kann das sein? Habe ich tatsächlich ein von Gott gesegnetes NT? 🤔
(angeschlossen mit original 4fach Krake 🐙)

Jetzt muss nur noch die 4090 weg, wenn alles gut läuft habe ich dann nach 2 1/2 Jahren um die ~150 - 200€ „bezahlt“ für die neue GPU. Aber so sieht eure Rechnung ja bestimmt auch aus? 😏
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vielleicht ein Foto deiner neuen GPU für uns mit einer Mango? Vielleicht gibt es irgendwo bei dir aktuelle Mango-Angebote in einem Supermarkt, um die Folgekosten der neuen GPU so gering wie möglich zu halten. Meine Mango stammte aus biologischem Anbau und wurde von emsigen Kinderhänden geerntet. Jedenfalls war sie teuer, hat aber gut geschmeckt :)
 
Jetzt muss nur noch die 4090 weg, wenn alles gut läuft habe ich dann nach 2 1/2 Jahren um die ~150 - 200€ „bezahlt“ für die neue GPU. Aber so sieht eure Rechnung ja bestimmt auch aus? 😏

Da gibt es nichts zu rechnen, weil die Aussage überhaupt keinen Sinn ergibt. :o Erst ist die 4090 2,5 Jahre alt, dann ist plötzlich "neu". :unsure:
 
Und das Teil läuft mit meinem passiven und extrem schnuckeligen 700W Netzteil völlig problemlos in den Stresstests, hmm und nu? Wir kann das sein? Habe ich tatsächlich ein von Gott gesegnetes NT? 🤔
(angeschlossen mit original 4fach Krake 🐙)
Also mein Thor II zeigt mir 700W+ an für das Gesamtsystem im Steel Nomad an. Das 700W Netzteil wird also an der absoluten Kotzgrenze arbeiten und wenn du mal GPU+CPU Stresstest gleichzeitig machst eventuell auch mal zum Absturz bringen. Wirklich effizient ist das auf jeden Fall nicht mehr. Ob man da an offensichtlich unterdimensionierten Komponenten festhalten muss nur um den Leuten was zu beweisen ist fraglich.
 
Ob man da an offensichtlich unterdimensionierten Komponenten festhalten muss nur um den Leuten was zu beweisen ist fraglich.
Ne ne, im Sommer wird das ganze System komplett gewechselt, diesmal gehe ich in die komplett gegenteilige Richtung und nehme mir ein 1650W NT.
Mein Favorit ist halt bis heute nicht in Deutschland verfügbar. (FSP MEGA TI 1650W)

Es fühlt sich trotzdem absolut fantastisch an recht gehabt zu haben, wenn ich hier schon sehe das so ein Spacko einem anderen User ein 1.200W NT erfolgreich madig/ausgeredet hat könnte ich echt kotzen, echt miese Nummer 🤮
 
Zuletzt bearbeitet:


Verheerend xD
Ich verstehe Zotac ehrlich gesagt nicht ganz – der verwendete Kühler ist nicht besonders groß, und trotzdem setzen sie auf ein derart schlechtes/dickes Material.
Die Paste sieht jetzt schon verflüssigt aus, OMG..

Mit hochwertigem Putty und einem PTM-Pad ließe sich da sicherlich einiges optimieren, allein schon wenn man sich den aktuellen Zustand anschaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh