Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
DPD Zusteller :hust: ... und nicht immer lassen sich die Pakete an Paketshop umleiten, damit würde man zumindest diebische/depperte Zusteller vermeiden.
Wobei ja bei proshop standardmäßig die DPD-Shopzustellung gewählt ist
1746683695755.png

Und die Zustellung an die Haustüre 1 Euro mehr kostet. Besonders bitter wenns der Fahrer dann aus eigenem Antrieb trotzdem zum Paketshop bringt. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@IronAge
Komisch. Ich hab mir bisher noch jede FE-Bestellung, seitdem Proshop das abwickelt, an den DPD-Shop schicken lassen. Ist mit 4,99Euro wie gesagt auch günstiger als die 5,99Euro an die Haustüre.
Edit
Ich sehe gerade, die Option hat man nicht mehr, wenn man eine Lieferadresse reingeklopft hat. Wenn man das nicht tut, dann ist die Shopzustellung ausgewählt.

1746684306808.png
 
An meine alte Anschrift lass ich nichts mehr zustellen, Proshop war bisher nicht dazu in der Lage die RE-Anschrift zu ändern.

Edit: Beim aktuellen Paket könnte ich jetzt wieder umleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, bei mir geben die gar keine Geräusche ab. Sind auch die leisesten Netzgeräte und der große Auto-Lüfter mit großem Lufteinlass springt am spätesten unter der Last an, zumindest von den mir getesteten. Was hast du für ein Spulenjaulen gehabt? Spulen von der Graka/Mainboard oder selbst von dem Netzteil?
Mit dem Lüfter war ich zufrieden man konnte die quasi bis 600W nicht hören. Das Problem was die meisten Netzteile haben ist das Spulenheulen sobald Last anliegt z.B bei Ghost Recon Breakpoint mit Vulkan alles auf Max eingestellt jault das Corsair Netzteil aber heftig.

Habe das Asus B650E-F / Msi 5090 Suprim
 
Ich hatte bis jetzt auch nur Probleme mit DPD, aber tatsächlich ist meine Bestellung von gestern schon in meiner Region eingetroffen. Da bin ich mal gespannt wann es in die Auslieferung geht.
 
Hier im Forum find ich es sogar richtig assi ... direkt mal auf ignore setzen! :ROFLMAO:

Muss man sich mal vor Augen halten, man profitiert durchs Forum und will gleichzeitig die User hier abziehen. Kranke Welt echt ...
 
Ich darf da nichts ändern, ist gesperrt, so magisch finde ich das nicht. :sneaky:
Womit Du Dir diese Einschränkung wohl erarbeitet hast?
Eventuell häufiger mal für FE-Bestellungen die Rechnungsadresse geändert? ;)
 
Iich find’s schon dreist, dass hier jetzt auch gescalpt wird – wobei der Preis fairerweise noch nicht komplett jenseits von Gut und Böse ist. Aber naja… Community-Spirit undzo, ne?


Hab gestern mal meine UV-Settings 1,5 Stunden lang durch Port Royal geprügelt, scheint stabil zu sein.

Was mir allerdings Sorgen macht, ist die RAM-Temperatur. Der Speicher ist noch nicht mal übertaktet und geht schon auf max 92 Grad hoch. Ich hab ja schon länger so ein unterschwelliges Gefühl, wieder zurück auf Wasser zu gehen… Hatte ich das letzte Mal bei der Kingpin 780 GTX. Mein ganzes Custom-Wakü-Zeug von damals hab ich leider verkauft inklusive dem schönen MoRa. Hätt ich echt behalten sollen. :poop:

Der Kühler von der Zotac AMP gefällt mir optisch richtig gut, Design passt, und auch akustisch: Selbst im Silent-BIOS deutlich angenehmer als der von meiner alten PNY.

Vielleicht lässt sich da ja noch bisschen was rausholen. Ich werd den Kühler jedenfalls demnächst mal abnehmen. Layout von der AMP hab ich bisher nirgends gefunden, aber bei der verwandten Solid 5090 (D) hab ich per Deep Search was entdeckt. Sobald ich das Ding offen hab, mach ich natürlich Fotos von der Platine dann sieht man auch, was Zotac da genau verbaut hat. Bei der Solid waren’s jedenfalls nur Standard-Pads und WLP, also rechne ich hier mit was Ähnlichem.

Hab mir das Hardwareliebe Putty Extreme 64 bestellt, zusammen mit dem PTM von Thermal Grizzly.
Eigentlich wäre Honeywell mein Favorit gewesen aber bei AliExpress ist mir das mittlerweile zu shady. Am Ende kommt da irgendeine graue Schuhcreme als High-End Zeug an.

Sobald das Putty da ist geht’s los. :)


 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler von der Zotac AMP gefällt mir optisch richtig gut, Design passt, und auch akustisch: Selbst im Silent-BIOS deutlich angenehmer als der von meiner alten PNY.

Vielleicht lässt sich da ja noch bisschen was rausholen. Ich werd den Kühler jedenfalls demnächst mal abnehmen. Layout von der AMP hab ich bisher nirgends gefunden, aber bei der verwandten Solid 5090 (D) hab ich per Deep Search was entdeckt. Sobald ich das Ding offen hab, mach ich natürlich Fotos von der Platine dann sieht man auch, was Zotac da genau verbaut hat. Bei der Solid waren’s jedenfalls nur Standard-Pads und WLP, also rechne ich hier mit was Ähnlichem.

ich hab noch den kühler von der amp rumfliegen vom wakü umbau incl. pads die noch drauf sind - kann nachher mal nen bild machen wenn ich wieder zuhause bin, falls Interesse besteht, auf der backplate sind da dicke schwarze pads, glaube 3mm :fresse:

edit:
rückseite war nicht besonders interessant, von der vorderseite hab ich nen bild gemacht gehabt

PXL_20250430_182110256.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe die erste Founders....

1000038170.jpg


Feuer frei! :fresse2:

Aber früher zu Mining-Zeiten (Ampere) erinnere ich mich, hat man hier auf dem Marktplatz doch auch munter gescalpt. Damals hatte es nur niemanden (oder nur wenige) interessiert...
 
ich hab noch den kühler von der amp rumfliegen vom wakü umbau incl. pads die noch drauf sind - kann nachher mal nen bild machen wenn ich wieder zuhause bin, falls Interesse besteht, auf der backplate sind da dicke schwarze pads, glaube 3mm :fresse:

Das wäre nice.. :) Vielen Dank..
3 mm xD, zum Glück habe ich zwei Büchsen "Liebe" bestellt

Ich gehe auch davon aus das nur normale WLP von Zotac auf der GPU verwendet wurde?
Welchen Wakü hast du gekauft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre nice.. :)
3 mm xD, zum Glück habe ich zwei Büchsen "Liebe" bestellt

Ich gehe auch davon aus das nur normale WLP von Zotac auf der GPU verwendet wurde?
Welchen Wakü hast du gekauft?

ja, normale wlp und pads die sich auch schon recht schmierig anfühlten .... hatte grad noch nen bild vom board front in der ersten antwort hinzugefügt

mein block is der von alphacool, ich wüsste nicht ob mittlerweile irgendein anderer hersteller einen passenden angekündigt hat

ich hatte nur 1 dose hwliebe, das war schon äußerst knapp bemessen, zumal alphacool auch mit den pads etwas gegeizt hat und die abdeckung geringer ist als mit den pads von zotac und ich die ganze dose auf der rückseite verbraucht habe :fresse:
 
Wie ist das eigentlich, könnte man nachdem man eine 5080 gekauft hat noch eine 5090 bestellen, ohne großartig ein neues Konto aufzumachen und son Schnack.
 
Wie ist das eigentlich, könnte man nachdem man eine 5080 gekauft hat noch eine 5090 bestellen, ohne großartig ein neues Konto aufzumachen und son Schnack.
Ich denke ja weil die Stückzahl 1 bezieht sich ja eher nur auf das Modell
Ansonsten probiere es doch und kauf dir die 5070 FE und stelle sie hier für 999€ rein ;-)
 
Wie ist das eigentlich, könnte man nachdem man eine 5080 gekauft hat noch eine 5090 bestellen, ohne großartig ein neues Konto aufzumachen und son Schnack.
Bei Proshop geht das ja, LDLC (Spenien/Frankreich/Italien...) mögen das nicht so :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich, könnte man nachdem man eine 5080 gekauft hat noch eine 5090 bestellen, ohne großartig ein neues Konto aufzumachen und son Schnack.
Ja, du kannst mit einem Account jeweils ein Modell kaufen, also eine 5090 FE. eine 5070 FE usw.
 
Ich verkaufe meine Asus Prime 5080 OC (siehe Marktplatz hier) falls jemand interessiert ist. Hab endlich eine 5090 FE bekommen.
 
Ich verkaufe meine Asus Prime 5080 OC (siehe Marktplatz hier) falls jemand interessiert ist. Hab endlich eine 5090 FE bekommen.
Konntest du die FE bereits testen? Warte ansonsten lieber und behalte vorerst deine gute Prime noch ein wenig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja geht, habe jetzt alle durch, 5070 > 5080 > 5090, wollte schon immer mal ein Gruppenfoto machen. :sneaky:
Kommt von der 5060 eigentlich eine FE-Version raus?
 
Was mir allerdings Sorgen macht, ist die RAM-Temperatur. Der Speicher ist noch nicht mal übertaktet und geht schon auf max 92 Grad hoch. Ich hab ja schon länger so ein unterschwelliges Gefühl, wieder zurück auf Wasser zu gehen…
Genau mein Reden, die VRAM-Temps sind zu hoch bei den 5090 FE.
Hab mir das Hardwareliebe Putty Extreme 64 bestellt, zusammen mit dem PTM von Thermal Grizzly.
Eigentlich wäre Honeywell mein Favorit gewesen aber bei AliExpress ist mir das mittlerweile zu shady. Am Ende kommt da irgendeine graue Schuhcreme als High-End Zeug an.

Sobald das Putty da ist geht’s los. :)
Problem ist, dass das LM der 5090 FE besser ist als das PTM. Da wirst höhere Kern-Temps haben. Und die sind auch eher hoch mit ~80 °C. Mit dem PTM könntest ~83 °C bekommen leider.
 
Nein. Noch nicht. Ist das Spulenfiepen so furchtbar? Die Asus ist in der Tat mega leise...
Einfach erst mal testen und schauen, ob die Karte leise ist. Viele hier berichten davon, dass die FE fiepen soll, manche sind aber mit der Karte zufrieden. Ist individuell. Warte also noch mit dem Verkauf der Prime ein wenig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh