[Sammelthread] Automobile

Checkmate Elektrofahrer
Screenshot_20250523_233243_Chrome.jpg

Grüße von einem Elektofahrer aus der Türkei- Marmaris, bin eine Woche auf dem Segelboot.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na dann liefere doch auch die Ladestopps und die Gesamtstrecke dazu, so ist das wenig aussagekräftig.
 
Checkmate Elektrofahrer
Checkmate meine Blase :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Na dann liefere doch auch die Ladestopps und die Gesamtstrecke dazu
Ich glaube das battle brauchen wir hier nicht wieder anfangen. Mit dem Elektroauto kommt man in Europa heutzutage überall ohne größere Verzögerungen hin, wenn man das richtige Auto dafür hat. Wer aber wie Olaf gerne 8-9h am Stück durchfährt und scheinbar niemals aus Klo muss (oder hattest du vlt. alternative Hilfsmittel dabei? :d ), dafür gibt es halt noch kein Elektroauto. Mit nem A6 Etron Performance dürfte man bei 110kmh vlt. bei knapp über 500km landen, das ist wahrscheinlich so das maximum was man aktuell schaffen würde, d.h. es fehlen immer noch 3h.
 
oder hattest du vlt. alternative Hilfsmittel dabei? :d
Einfach laufen lassen - Sitzheizung regelt :d
Und das ein V8 mit Allrad. Selbst der V6 Diesel mit dem 80l tank hat nochmal deutlich mehr Reichweite, damit könnte man wahrscheinlich fast die gesamte Strecke durchfahren. Definitiv aus Erfahrung beim W212 mit 80l tank, den 250cdi (2,2l 4 Zylinder), Heckantrieb und 9G Tronic
 
damit könnte man wahrscheinlich fast die gesamte Strecke durchfahren.
Macht ihr mal eure Verbrenner Dinge, ich halte nach 3-4h gerne mal kurz an :d
Bist du eigentlich alleine Unterwegs oder müssen deine Beifahrer auch nicht aufs Klo?
 
Etwas über ~3000km, zwei übernachtungen, 14 kurzweilige Ladestops je ~20 Minuten.

Basis Model 3 Standard Range (also der kleine 55kWh Akku)

Belgrad (Serbien) + Bursa (Türkei).

Auf das Laden haben wir zwei mal warten müssen, der Rest ist beim Toilettengang / Kaffee mit abgefallen ohne extra Wartezeit.

Bei der Übernachtung am Hotel konnten wir auch das Auto jeweils laden. In der Marina gibt es in der Regel auch Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rekord war Düsseldorf Cote d'Azur ca 1.000km ohne Pause mit einer Tankfüllung (330d). Heute müsste ich vielleicht 2x5min pissen.
 
C200D Hamburg- Biberach halbe Tankfüllung 😁 einmal pippi Pause damals. Diesel beste
 
Diesel Zeiten waren schon toll, wenns um Langstrecke ging. Hatte den Touran 2L Diesel mal ne Tankfuellung geschoben. Mit uebetanken ging das Ding 1500km weit ^^
Mittlerweile alle 250-300km an der Zapfaaeule 😂
 
Pro Tip:
Keine Kaffeepause machen, dann spart man auch die Pinkelpause :d

Aber mal im Ernst:
Kaffee und Toilette müssen dann immer in der Nähe eines Schnellladers sein, wenn man „keine“ Zeit verlieren will.
Cafe an der Ecke oder ins Gebüsch pinkeln fallen dann schonmal weg.

Um wirklich keine Zeit zu verlieren, muss man wahrscheinlich zu jedem Kaffe noch ein Baguette mitbestellen und 2 Zigaretten rauchen und die Pinkelpause muss jedes mal ein großes Geschäft inkl ein paar Runden Candycrush sein. Dann kommt die Schönrederei hin.
 
Um wirklich keine Zeit zu verlieren, muss man wahrscheinlich zu jedem Kaffe noch ein Baguette mitbestellen
Oder bist halt mit Kindern unterwegs, da brauchst du keinerlei Extras um auf die 20 Minuten zu kommen.

Kaffee und Toilette müssen dann immer in der Nähe eines Schnellladers sein,
Ja das stimmt, aber an Autobahnnähe ist das realistisch inzwischen eigentlich fast immer so. Und das selbe gilt beim Tanken ja auch. Zum Thema ins Gebüsch pinkeln als erwachsener (zumindest an Rasthöfen wo eigentlich ein Klo in der Nähe wäre): :kotz:Oder muss man das, wenn man 8h durchfährt weil man die 200Meter zum Klo nicht mehr schafft? :fresse2:
 
Zum Thema ins Gebüsch pinkeln als erwachsener
Je nach Rastplatz (nicht -stätte!) hat man quasi keine Wahl. Teilweise sind die Toiletten so versaut, das du keinen Fuß rein bekommst ohne in braune Brühe zu treten. Da wähle ich dann lieber (notgedrungen) das Gebüsch. Ansonsten muss das aber nicht, da hast du Recht.
 
Bevor ich an einem Rastplatz die Toilette Versuche, gehe ich als Mann tatsächlich eher direkt in Busch.

Kein Bock auf eckelhaften Gestank und mit Pech stinkende, klebende Schuhe im Auto
 
Ok aufm Rastplatz würde ich auch nie anhalten, zahle lieber 1€ bei den Sanifair Abzockern, dafür ist die Toilette da immer annehmbar sauber.
stinkende, klebende Schuhe
Das würde ich eben eher vorm Busch erwarten, weil du ja nicht der Einziger bist mit dieser Pinkel Idee :fresse2:
 
Auf den Kacheln bleibt das Zeug drauf. Beim Busch versickert es in die Erde (plus beim zurück gehen streift das Zeug auf der Sohle am Gras ab)
 
zahle lieber 1€ bei den Sanifair Abzockern,
Schoen die Verbrecherbande unterstuetzen … :d
wir sind zumindest immer zu zweit durch die Schranke gelatscht. Toiletten sind fuer mich n Grundbeduerfnis und das ne riesige Sauerei wie da Reibach gemacht wird.
 
Aufn sauberes Klo wollen aber zu geizig 1€ dafür zu bezahlen (den man btw im Shop wieder einlösen kann)

Genauso schätze ich 90% der Leute hier ein 👍

Dann pisst man sich draußen lieber auf die Schuhe 🤣
 
Das „Buschpinkeln“ finde ich an Rasthöfen auch ziemlich eklig…
Wenn dann bitte bei Tank&Rast direkt vor den Hauptsitz piseln. Ist der, Achtung, „sauberere“ Protest :p
 
Dachte es geht hier darum, dass man die 1200km Urlaubsstrecke in möglichst geringer Zeit schafft? Da geht man am besten gar nicht aufs Klo, oder pinkelt kurz zur Tür raus.
 
10 Min Pinkelpause vs. 30 Min Ladepause?
Ich find ja 3000km mitm Benziner an 3 Tage schon hart, mit dem Stromer und nochmal 4,5+ Stunden mit "kurzweiligen" Ladestops. Puuuh, wild, das musst schon wollen...
 
Also bei mir war das eher unter 20 Minuten und nicht 30. Oft sogar nur 15 Minuten. Ich habe das über den Datenloger getrackt, würde behaupten, man verschätzt sich da such mal schnell wie lange Toilettengang und Kaffe holen + trinken und zum Fahrzeug zurück laufen so dauert. Ich trink den Kaffee halt auch oft noch vor Ort, und nicht im Auto oder während der Fahrt.

Aber jeder wie er mag, ich mag die kleinen Pausen aller 2-3h. ~30 Minuten sind es vielleicht mal beim Mittagessen.
 
Das ist eh alles nur ein Problem der älteren Generationen, die einfach nicht mehr bereit für Wechsel sind. Das wird sich in Zukunft von ganz alleine lösen, wenn der Nachwuchs das gar nicht erst anders kennt.

Bis dahin ist es entweder was für Enthusiasten, oder eben die, die im Alltag, wenn man keine 2000km am Stück ohne Pause fährt, gerne elektrisch fahren möchten. Mit allen Vorteilen die das bringt. 👍 Wird ja niemand zu irgendwas gezwungen
 
Verstehe die ganze "Wer schafft mehr Km" Diskussion nicht. Wie kann man in erster Linie so "autogeil" sein und seinen Urlaub damit beginnen sich erst mal 3 Tage lang mit dem Auto durch 10 Länder und 50 Staus durchzuquälen, um sich dann am Zielort erst mal 2 Tage lang von den Reisestrapazen zu erholen? Für alles ab 800Km nehme ich das Flugzeug, entspannt hin, entspannt zurück.

100 Runden mit dem Auto auf der NS: Ja bitte!
2000Km mit dem Auto in den Urlaub: Auf gar keinen Fall!
 
Nennt sich Roadtrip und ist eine Form des Reisens/Urlaubs mit vielen coolen Zwischenstopps, einer gewissen Art von Freiheit, ... Ähnlich Overlanding, nur weniger Abseits der Piste :d Klar kann man auch fliegen und einen Mietwagen nehmen, mit dem eigenen Auto Erinnerungen haben ist aber auch cool.
Nach den 4-5 Wochen Urlaub bin ich Anfang Juli wieder 2 Wochen weg - Sizilien. Da nehme ich mir tatsächlich nach einem kurzen Flug einen Mietwagen, weil mich nicht 2 Tage bis da runter quäle :fresse2:

Ansonsten: Mehr als 3-4h alle 2-3 Tage fahren hab ich aber auch selten Bock, ist sonst eher kein Urlaub. Ausnahme ist halt der Weg am Anfang nach Spanien, weil die blöden Franzosen dazwischen sind.
Rückweg ist dann entspannter, weil dann von Südspanien kurz an der Côte d’Azur entlang fahre und ne Pause/Übernachtung in Antibes oder so mache, bevor es dann in Italien weiter geht. (Manchmal fahre ich dann aber auch 9-11h durch bis Italien, aber i. d. R. mache ich das entspannter)

So am Rande: ich werde mir wohl nach dem Urlaub endlich ein "Spanienauto" kaufen und es bei Verwandten parken, die ein Haus haben. Muss ich dann nicht immer runterfahren und habe für Mobile Arbeit aus Spanien immer ein Auto :bigok: praktisch das Gegenteil, was einer hier mit nem 7er gemacht hat :fresse:
 
Ich find ja 3000km mitm Benziner an 3 Tage schon hart, mit dem Stromer und nochmal 4,5+ Stunden mit "kurzweiligen" Ladestops. Puuuh, wild, das musst schon wollen...
Da stimme ich zu, 3.000km in 3 Tagen ist aber auch eine Situation die es in meinem Leben z.B. nicht gibt. Also weder zu Benziner Zeiten, noch mit Elektro. Da würde ich dann doch eher fliegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh