[Sammelthread] Automobile

Gähn... Du willst provozieren, darauf geht hier niemand mehr ein.

@Topic Vollgas min Elektroauto: Fahre beruflich einen ID.7 und bei dem ist bei Tacho 185 km/h fertig. Bei sehr guten Verkehrsfluss schaffe ich z.B. Karlsruhe Hannover in 4h 20min inkl. einem Ladestopp im Fahrstil Vollgas wo möglich.
Die Provokation kommt eher aus der E-Auto Jünger Seite.

„Verbrennen Dinosaurier und wenn die alten weg sind, stellt keiner die Frage usw.“.
„Wozu nutzlose PHEV, wenn man gleich BEV fahren kann?“

Halt den Ball flach.
Diese Bekehrungswut der E-Auto Fahrer ist zum kotzen. Ihr habt doch eueren E-Auto Fred?

Wenn einer auf Wagy Rind zur Arbeit reitet, lasst ihm.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sagt der richtige, weil du so maximal tolerant bist werden hier ja auch nie Beiträge von dir gelöscht :fresse:
 
rein aus dem Bauch raus würde ich sagen nutzen 90% der E-Auto Fahrer ein Apple Handy und haben zuhause einen PC mit Intel CPU, zusätzlich sind sie natürlich Vegan. :haha:

okayy lets go!
 
Nicht nur das, beim Verbrenner wird bei höherer Last der Wirkungsgrad sogar besser. Heißt also, das der Spritverbrauch eben nicht proportional steigt bzw. du eigentlich beim langsam rollen viel zu viel Sprit verballerst. Beim E ist das nicht so, deshalb tut dort schnell fahren doppelt weh.

Verbrenner haben bei geringer Last einfach einen miserablen Wirkungsgrad… der ist bei ~75% Last einfach deutlich besser.
Tatsächlich ist beim Verbrenner nicht mur bei geringer Last der Wirkungsgrad schlechter. Er wird auch wieder bei hoher Last schlechter. Mittendrin liegt das Optimum.

Das Stichwort hierzu lautet spezifischer Verbrauch.

Beim Saugmotor müsste das Optimum in etwa da sein, wo auch das meiste Drehmoment erreicht werden kann (weil die Füllung mit Luft bei dieser Drehzahl am besten ist).
Wie es bei einem aufgeladenen Motor ist, kann ich leider nicht sagen.

Edit
Man kann auch nach Verbrauchskennfeld googeln und findet damit dann einige Beispiele
1748344745656.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehlen beim V60 eine umfassende Sitzprobe. Der war wirklich sehr eng innen. Tolles Auto, aber wohl eher nicht mit einem Passat zu vergleichen, so rein vom Platz her
Stimmt schon, für die Menge Blech um einen herum ist das Platzangebot doch kleiner als beim vergleichbar großen Passat B8. Auf den Sitzplätzen geht es meiner Meinung nach total klar, gefühlt ist es etwas weniger luftig, man fühlt sich mehr umbaut, aber wir kamen damit bei der Probefahrt ohne Beschwerden klar. In unserer Familie ist aber auch niemand größer als 1,80 m. Der Kofferraum ist dann tatsächlich merklich kleiner als im Passat.
 
Der V60 Hybrid hat laut Google 520-530L, der Passat B8 GTE nur 483L Ladevolumen. Ich finde da muss man schon so fair sein, Hybrid mit Hybrid zu vergleichen. Der "normale" B8 Variant liegt mit 650L natürlich deutlich darüber, das stimmt.
Ich muss unbedingt mal einen V60 probefahren und mir das persönlich anschauen :)
 
Volvo macht das sehr gut, weil die die Akkus in den Mitteltunnel stecken, und kein Platz im Kofferraum verloren geht. Ganz übel sind da BMW und Mercedes. Teils richtige Stufen im Kofferraum

Der ADAC vergleicht das gut, war mir nicht klar, dass beim Passat so viel Platz verloren geht. Schade. Größer scheint er mir trotzdem zu sein.

1748343973739.png

1748343993839.png
 
Ganz übel sind da BMW und Mercedes. Teils richtige Stufen im Kofferraum
Ja das stimmt, bei der aktuellen C-Klasse T-Modell sind es es beim Hybrid sagenhafte 145L weniger Kofferraumvolumen, also bei den reinen Verbrennern. Das ist schon bitter!
 
Diese Bekehrungswut der E-Auto Fahrer

Trifft ja nicht nur auf die E-Auto Fahrer zu, vor allem eine ganz bestimmte politische links-grüne Gesinnung hat ein ausgeprägtes Bedürfnis dazu.

Einfach leben und leben lassen. Jeder hat persönliche und individuelle Ansichten und basierend darauf trifft er seine Entscheidungen. Das steht jedem zu und jeder soll machen was er will solange er keine Dritten damit tangiert ist alles fine.

Ein Problem entsteht dann, wenn der typische Veganer dem Fleischesser seine Art zu leben aufdringen will. Der Fleischesser ist einfach sein Steak und geht niemandem auf den Sack dabei, hat beim Grillen den höchsten Spaß, der Veganer muss jeden immer wissen lassen wie schlecht Fleisch Essen ist.

Diese Bekehrungswut tritt eben vor allem auf der linken E-Auto-Fahrer veganen Grünen-Wähler Seite auf. Der Verbenner-Fahrer erfreut sich an seinem Auto, dem Gestank und dem Lärm, die andere Seite ist davon irgendwie immer getriggert und missioniert. 🤷‍♂️
 
Was ihr immer für Leute kennt...
Also ich hab auch schon mit Leuten gesprochen die absolut gegen E-Autos sind und Leute die nie mehr nen Verbrenner kaufen wollen.
Man kann zu beiden Seiten seine Meinung haben, aber keiner der Personen hat irgendwie versucht jemanden zu missionieren oder zu bekehren. Im schlimmsten Fall sind sie auf beiden Seiten absolut resistent gegen entsprechende Fakten, aber "leben lassen" tun sie einen alle.

Das steht jedem zu und jeder soll machen was er will solange er keine Dritten damit tangiert ist alles fine.
...
Der Verbenner-Fahrer erfreut sich an seinem Auto, dem Gestank und dem Lärm ...
Sorry, ich hasse diese Diskussionen und hab mir fest vorgenommen sie zu ignorieren. Aber merkst du selber oder? ;)
Dir kann es ja von mir aus am A**** vorbei gehen ob du andere eventuell belästigst. Da kann dann jeder davon halten was er will. Aber bitte argumentier nicht mit "der Laute Auspuff ist kein Lärm weil für mich schön"...
 
Zumindest hier im Forum melden sich eigentlich immer nur die E-Fahrer, wenn mal wieder grandioser Unsinn niedergeschrieben wird. 🤷‍♂️ Mit Bekehrungswut, Grün, Links oder sonstwas hat das hier im Forum echt nix zu tun. Nur mit Aufklärung. Die haben viele da draußen leider bitter nötig
 
Der Fleischesser ist einfach sein Steak und geht niemandem auf den Sack dabei
Ja klar, gibt genügend Fleischfresser die ständig erwähnen müssen warum Fleisch so geil ist und dass ihnen kein Tofu aufn Tisch kommt. Genauso erlebe ich ständig Verbrenner Fahrer die ungefragt erklären warum Elektroautos so kacke sind (obwohl sie noch nie eins hatten). Das Mitteilungsbedürfnis ist hier definitiv nicht nur auf eine Seite verschoben. Auf der einen Seite von Toleranz reden, aber gleichzeitig irgendwas abwertendes über Links-Grün Veganer blubbern. Ansonsten das was scrollt sagt.
 
Ich stehe eben klar auf der einen Seite und versuche niemanden sein Tofu oder eAuto schlecht zu machen, jeder wie er will, bekomme aber eben genau das immer mit, „zu laut“ und „stinkt“ etc.

Nie würd ich anfangen jemandem sein Tofu auszureden, mir schmeckts nicht, ganz und gar nicht. Ist meine Meinung und die sage ich schon auch mal. Aber anfangen fürs Fleisch essen zu predigen, würde ich nie.

Das kannst aufs eAuto übertragen und auch auf sonst sehr viel.

Toleranz ist das Stichwort. Ist die Karre halt mal kurz irgendwo zu hören. Kann man auch mal akzeptieren. Anfangen aber anderen ständig irgendwas vor zu halten würde ich nie.

Sieht man ja schon wieder wie hier argumentiert wird. Thema Auspuff…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich bereue Nachhinein dem B8 gekauft zu haben statt ein BEV.
Für alle Strecken in Deutschland bzw. Verwandtschaft im EU Ausland, wäre ein BEV die bessere Wahl gewesen.

Und der Weg von 1.840km auch sehr machbar. Auf den Fahrt in den Urlaub fahre ich eh nicht schneller als 140 Tempomat.
Auf der ganzen Strecke sind genug schnell Lader.
Am Ende 1h mehr, macht den Braten nicht fetter.
 
dafür polterst du aber hier ganz schön rum mit deiner Veganer Rhetorik @webmi ;)

Und mal ganz ehrlich, man kann nicht so eine Knalldose rumfahren und sich wundern, dass die Leute das scheiße finden und einem sagen. Das muss man abkönnen wenn man damit den Leuten auf die Nerven geht ;)
 
ich kann das sehr gut ab
Das muss man auch, wenn man so ne Bude fährt wie du :d Aber jetzt mal ohne Witz, ich finde es schade, dass die Diskussionen hier immer so enden als würden alle BEV Fahrer anderen diktieren sie dürfen keine Verbrenner mehr fahren. Das juckt mich doch nen feuchten, ich fahre das BEV nicht als links-grüner Öko Fuzzi sondern weil es mir einfach mehr Spaß macht. Dass ich dann im Forum davon erzähle und das teile ist doch irgendwo auch normal. Ich kann mich auch für dich freuen wenn du an deiner Krachkiste irgendwas neues ranbaust was sie noch lauter macht, auch wenn es mir auf den Sack geht.
 
Ich stehe eben klar auf der einen Seite und versuche niemanden sein Tofu oder eAuto schlecht zu machen, jeder wie er will, bekomme aber eben genau das immer mit, „zu laut“ und „stinkt“ etc.

Nie würd ich anfangen jemandem sein Tofu auszureden, mir schmeckts nicht, ganz und gar nicht. Ist meine Meinung und die sage ich schon auch mal. Aber anfangen fürs Fleisch essen zu predigen, würde ich nie.

Das kannst aufs eAuto übertragen und auch auf sonst sehr viel.

Hehe, da muss ich immer an das Video denken, was sehr schön zeigt, wie wichtig moralisch richtig es ist, voll auf E-Auto abzugehen und wie gut das ja für die Welt und die Menschen ist. (Achtung, Ironie, mehr im Video)


Aber ich stimme dir zu, @webmi . Das große Problem ist, dass spezielle Gruppen einen immer alles aufzwingen wollen und sich oder dem wofür sie stehen, extrem in den Mittelpunkt stellen.
Mir ist egal, ob man sich als Stuhl, Giraffe oder sonst etwas identifiziert, aber ich muss dafür kein neues Pronomen erfinden und ich muss das auch nicht ständig gesagt bekommen und und erst recht will ich nicht angepöbelt werden, weil ich die Person, die sich als Giraffe identifiziert, nicht als "Diverse Giraffe Mustertier" anspreche. Auch schätze ich sogar Veganer, ich könnte es aber nicht. Der Mensch als Allesfresser, braucht per se Fleisch (in Maßen). Da ist nichts Schlimmes dran. Das lässt sich dann ewig weiter aufzählen. Sollen sie ihre Überzeugung leben, damit glücklich sein und alles ist gut. Ich zwinge ja auch nicht jeden meine Vorlieben, Einstellungen oder sonst was auf. Leben und leben lassen.

PS:
Toleranz ist das Stichwort. Ist die Karre halt mal kurz irgendwo zu hören. Kann man auch mal akzeptieren. Anfangen aber anderen ständig irgendwas vor zu halten würde ich nie.

Sieht man ja schon wieder wie hier argumentiert wird. Thema Auspuff…
Auch wenn ich auch zu denen gehöre, die es geil finden, wenn ein Auto geil klingt, wenn man runter schaltet usw. Aber ich kann verstehen, dass es hier Grenzen geben muss. Denn der Großteil der Bevölkerung fühlt sich, wenn es zu viel ist, einfach verständlicherweise genervt.
Auch mit "Absicht" unnütz Abgase/Schadstoffe zu produzieren, weil man mit einem Auto fährt, was so nicht fahren dürfte (Kat kaputt/fehlt oder so) oder dem ständig unnötigen Gedrehe von Donuts, finde ich nicht cool. Kenne da Leute, die feiern das, wenn man beim Beschleunigen so eine dunkle Wolke erzeugt, dass man das Auto aufgrund der Abgase nach ein paar Metern schon gar nicht mehr sehen kann. Das alles finde ich dann eher verantwortungslos. Aber glaube diese Extremem meinst du mit dem Part deines Posts gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Thread hat irgendwie ne komische Wendung genommen. Bin mal raus aus dem Blödsinn :d
 
Toleranz ist das Stichwort. Ist die Karre halt mal kurz irgendwo zu hören. Kann man auch mal akzeptieren. Anfangen aber anderen ständig irgendwas vor zu halten würde ich nie.
Toleranz ist keine Einbahnstraße. Was du hast, nennt sich Egoismus. "Ich will, dass es laut ist und andere müssen es eben mal ertragen."
Wenn alle so bescheuert denken, dann ist es nicht mal kurz so laut, sondern immer.

Lärm und Gestank/Abgase gefährden die Gesundheit. Wenn das vermeidbar ist, dann hat das auch auf dem gesetzlichen Rahmen eingeschränkt zu bleiben.
Niemand muss mit seiner Gesundheit Rücksicht auf deinen egoistischen Sch... nehmen!
 
Das ganze Gelaber ändert aber überhaupt nichts daran, dass diese vermeintlich militanten, veganen Elektroautofahrer in diesem Forum überhaupt nicht existieren bzw Leuten auf den Sack gehen. Ich empfinde hier immer die meisten als sehr hilfreich, relativ entspannt.

Es gibt natürlich einige Unverbesserliche, die hier gerne ihren Unsinn zum Besten geben. Und die müssen sich dann halt anhören, dass sie Scheiße erzählen
 
Ganz übel sind da BMW und Mercedes. Teils richtige Stufen im Kofferraum

Bei Mercedes kennen ich mich nicht aus, aber bei BMW ist mir das nicht aufgefallen. Auf welche (aktuellen) Modelle beziehst du dich?
 
Bei Mercedes kennen ich mich nicht aus, aber bei BMW ist mir das nicht aufgefallen. Auf welche (aktuellen) Modelle beziehst du dich?
ich hatte mal den X3 zur Probe als PHEV, weil der IX3 nicht da war. (um zu gucken ob er groß genug ist). Kann aber sein, dass der schon älter war und das jetzt besser ist. Dann nehme ich BMW wieder raus aus der Liste 😂
 
Toleranz endet bei einem selbst oder? ☺️
 
Auch wenn ich auch zu denen gehöre, die es geil finden, wenn ein Auto geil klingt, wenn man runter schaltet usw. Aber ich kann verstehen, dass es hier Grenzen geben muss. Denn der Großteil der Bevölkerung fühlt sich, wenn es zu viel ist, einfach verständlicherweise genervt.
Dabei könnte es eigentlich echt einfach sein. Ich hab bei mir die leiseste Aftermarket-Abgasanlage gewählt, die es für mein Auto gibt. Bei unter 3.000 Umdrehungen ist sie laut Messungen des Herstellers leiser als OEM, und nach persönlicher Erfahrung zweifel' ich diese Messungen nichtmal an. Durch fehlende Isolierung im Innenraum ist es bei Landstraßentempo trotzdem so laut, dass man sich nur schwer unterhalten kann, und zwar nicht nur durch den Auspuff, sondern durch alles am Auto, was sich bewegt oder arbeitet. Draußen hört man kaum was. Ich gehe absolut niemandem auf'n Sack und hab trotzdem meinen Spaß.

Die Klappenabgasanlage war eigentlich ein perfekter Kompromiss. Regierung und Lobby waren aber sehr naiv zu glauben, dass das Ding nicht gnadenlos abused und manipuliert wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh