G
Gelöschtes Mitglied 332534
Guest
Also doch ja Schrott! sry
Naja ... das Review ist doch etwas kritisch für meine Begriffe.
Die Konstruktion ist 08/15 und nichts besonderes, aber der VRAM wird wie überall üblich auf der Bauteilseite mit Pads an einen Rahmen geführt. Dass man die Bauteile rückseitig mit Pads zur Backplate thermisch verbinden müsste, wäre mir neu. Das macht nichtmal ASUS mit der bulligen DirectCU II, soweit mir erinnerlich.
Der im Video enthaltenen Abhandlung über die Wärmeleitpaste an der GPU kann ich ebenfalls nicht folgen, weil in diversen Tests (zB. unten) schon probiert wurde, dass sowohl Menge als auch Art des Auftragens kaum einen Unterschied macht.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Was mich bei der 6700XT sehr wohl irritiert ist der etwas leichtgewichtige Kühler, die höheren Junction Temperaturen mit ca. 100°C und die nervöse Temperaturregelung. Da hätte man gerne ein paar Finnen mehr spendieren können. Ich weiß, dass Chips die 100°C schon vertragen, aber ich bin trotzdem kein Fan davon. Die Lebensdauer wird so bestimmt keine 10 Jahre erreichen...
Klar, man darf kritisieren, dass die Karte zu teuer sei für diese einfache Konstruktion. Bloß wenn ich gerade die Preise für gebrauchte GTX 1060 Leichen und RX480 Zombies auf EKA betrachte, erscheint mir die UVP der 6700XT doch relativ angemessen...
Man gewöhnt sich offenbar an jeden Wahnsinn, oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
ie ich mir auch kein Pamphlet von Impfgegnern durchlesen muss (z.B., bitte keine überflüssige Diskussion darüber hier).
sehr verlockend... aber nein... ich werde nicht Jehova sagen.