Ich bräuchte mal etwas Rat.
Ich habe meine MBA 6700xt mit einer 3070 getauscht. Der Grund ist einfach, dass meine ganzen Simulationen (vor allem Assetto corsa competizione) auf nvidia besser laufen, als auf AMD.
Der Besitzer der 3070 wollte auf AMD tauschen, da dort CoD besser läuft. Sollte also quasi ne win-win-Situation für uns beide sein.
Jetzt kurz vor Weihnachten kam er bei mir vorbei, da wir beide die Grafikkarten natürlich vorher in Aktion sehen wollten. Also war meine 6700xt folglich noch in meinem Zweiten Rechner verbaut und ich hab einfach mal timespy durchlaufen lassen. Wollte eigentlich auch noch den Stresstest und mal ein Spiel anmachen, aber ihm ging bissel was imagen rum, sodass er etwas auf die tube gedrückt hat und gar nicht mehr sehen wollte.
Im Standard Profil, was ich gezeigt hatte lief die Karte natürlich amd typisch etwas warm mit 71° auf dem Kern und 93° Hotspot. Ich hingegen habe die Karte immer Undervoltetet auf 1100mV und mit vsync betrieben. D.h. Meine realen Temperaturen beim gaming lagen eher so bei 60 kern und 80 Hotspot.
Die Karte ist etwa 2,5 Jahre alt und kam aus dem zweiten drop, bei dem die 6700xt dabei war. WLP hab ich nie erneuert und die Karte war noch versiegelt.
Er meinte, er macht einfach mal die WLP neu. Da hab ich ihm auch noch was mitgegeben.
Dann also 3070 rein, es kam ein Bild und ich hab es riskiert zu sagen, passt für mich, Treiber mach ich später, damit er mit seinem grummelnden Magen los kann.
Kurz, bei der 3070 ist alles soweit I.O.
Er hatte dann bei sich zuhause, die Karte sofort zerlegt und die WLP neu gemacht, noch bevor er sie im Rechner erstmal getestet hat. Nach dem erneuern der WLP bekommt er sie nun aber nicht in seinem Rechner zum Laufen. Immer VGA-Fehler und es kommt kein Bild.
Den alten nvidiaTreiber hat er wahrscheinlich noch drauf gelassen. Kabel, mehrfach umgesteckt, alle Anschlüsse durchprobiert usw. Cmos resettet durch Batterie rausnehmen usw.
Jetzt steck ich etwas in der Zwickmühle. Ich bin eher ungewillt, die Karte zurück zu nehmen (hat er jetzt auch bisher noch nicht verlangt), da ich natürlich nicht weiß, ob beim zerlegen evtl was beschädigt wurde. Ich weiß ja nur, dass die Karte bei mir astrein in zwei Rechnern lief. Bei einem davon war vorher auch ne nvidia Karte drin.
Ich schulde ihm auch noch 30€ als Differenz für Anfahrt und weil ne 3070 nunmal einfach höher gehandelt wird. Jedoch hat er mir jetzt bei dem Problemen noch keine kontodaten gesendet und ich weiß auch absolut noch nicht, worauf das Jetzt hinausläuft, bzw. was ich machen soll.
Habt ihr ne Idee, warum die Karte nicht postet? Theoretisch sollte es doch trotz nvidia Treiber gehen. Oder was würdet ihr in so einer Situation machen? Ich hab jetzt aber auch seit dem Tag des tausches 23.12. nicht mehr von ihm gehört (klar Feiertage).
Ich kann mich jetzt noch gar nicht so richtig über die 3070 freuen, weil es bei ihm komplett schief ging.
Hab das einfach mal hier gepostet, weil ja die AMD-Karte das Herzstück des Problems ist.