Dorne
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.06.2007
- Beiträge
- 2.630
Der Ursprung war eine Hilfsanfrage und nun machen wir einfach mal einen Benchmark-Thread für die alten Zauberkisten draus 
Zulässig sind AMD K6-2 (+) und AMD K6-3 (+) in allen Ausführungen und Konfigurationen !
Benchmarks:
3DMark 99 default settings 3DM99: http://ftp.isu.edu.tw/pub/Hardware/tools/BenchMark/3DMark99/3dmark99.exe oder für WinXp: http://www.hardwareecke.de/overclocking/download/3dmark_99_max_fix.zip[/QUOTE]
3DMark 2000 default settings http://www.futuremark.com/download/3dmark2000/
Everest Version 5.xx
Everest home Edition 2.20 : http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_everest_home_edition_download-39002345-484-1.htm
SiSoft Sandra 2001
Falls weitere Benchmarks gewünscht sind bitte einfach äußern !
Kleine Linksammlung zu Benchmarks:
CPU Marathon 65 CPUs aus mehreren Dekaden: http://www.tomshardware.com/reviews/benchmark-marathon,590.html
AMD K6-2: http://www.tomshardware.de/AMD-K6-2-3DNow,testberichte-8.html
AMD K6-2+: http://www.tomshardware.de/600-mhz-mit-sockel-7-der-amd-k6-2,testberichte-172.html
AMD Super Socket 7: http://www.duxcw.com/digest/guides/cpu/socket7/socket7bench.htm
K6-2, K6-III und Athlon vs. Celeron, Pentium II & III: http://www.tomshardware.de/K6-III-K6-2-Athlon-Celeron-Pentium-II-III,testberichte-70.html
Hier der alte Sammelthread zu den CPUs:
http://www.hardwareluxx.de/community/f204/prozessoren-amd-k6-k6-2-k6-2-k6-3-sammelthread-406870.html
Ursprung:
'' Meine derzeitige Konfiguration sieht so aus:
AMD K6-III ( ohne Plus ) 450 Mhz mit VCore 2,4 Volt
DFI P5BV3+ Rev. C
Voodoo 3 3000
384 MB Ram usw.
das läuft alles hervorragend.
Ich habe mir für meine alte Voodoo Kiste einen AMD K6-III+ 400 Mhz ATZ mit VCore 1,6 Volt besorgt um die Kiste zu übertakten. Die CPUs sind bekannt für 600 Mhz.
Ich baue diese CPU ein und der Rechner fährt hoch. Auf dem Bildschirm wird der Speicher gezählt und dann zeigt er unknown CPU 400 Mhz ...danach geht die Startsequenz nicht weiter ...also bleibt beim booten der Laufwerkt mehr oder minder stehen also es blinkt halt ein Balken, das er noch arbeit. Also er stürzt nicht ab oder so aber bootet halt nicht weiter. Auf dem Board kann man nur eine minimale VCore Spannung von 2,0 Volt anlegen. Das ist aber nicht weiter dramatisch, da die CPU das verträgt.
Nun frage ich mich natürlich wie ich das beheben kann ? Hat jemand damit Erfahrung und gibt es einen Trick ?
Gibt es irgendwie welche BiosVarianten ? Ich habe auf der DFI-Seite nichts gefunden. Auf dem Board selbst ist noch das Bios 1,0A drauf. Daher könnte es vermutlich Abhilfe geben wenn man ein aktuelleres Bios draufspielt ... aber wo gibt es seriöse BiosVarianten ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
''

Zulässig sind AMD K6-2 (+) und AMD K6-3 (+) in allen Ausführungen und Konfigurationen !
Benchmarks:
3DMark 99 default settings 3DM99: http://ftp.isu.edu.tw/pub/Hardware/tools/BenchMark/3DMark99/3dmark99.exe oder für WinXp: http://www.hardwareecke.de/overclocking/download/3dmark_99_max_fix.zip[/QUOTE]
3DMark 2000 default settings http://www.futuremark.com/download/3dmark2000/
Everest Version 5.xx
Everest home Edition 2.20 : http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_everest_home_edition_download-39002345-484-1.htm
SiSoft Sandra 2001
Falls weitere Benchmarks gewünscht sind bitte einfach äußern !
Kleine Linksammlung zu Benchmarks:
CPU Marathon 65 CPUs aus mehreren Dekaden: http://www.tomshardware.com/reviews/benchmark-marathon,590.html
AMD K6-2: http://www.tomshardware.de/AMD-K6-2-3DNow,testberichte-8.html
AMD K6-2+: http://www.tomshardware.de/600-mhz-mit-sockel-7-der-amd-k6-2,testberichte-172.html
AMD Super Socket 7: http://www.duxcw.com/digest/guides/cpu/socket7/socket7bench.htm
K6-2, K6-III und Athlon vs. Celeron, Pentium II & III: http://www.tomshardware.de/K6-III-K6-2-Athlon-Celeron-Pentium-II-III,testberichte-70.html
Hier der alte Sammelthread zu den CPUs:
http://www.hardwareluxx.de/community/f204/prozessoren-amd-k6-k6-2-k6-2-k6-3-sammelthread-406870.html
Ursprung:
'' Meine derzeitige Konfiguration sieht so aus:
AMD K6-III ( ohne Plus ) 450 Mhz mit VCore 2,4 Volt
DFI P5BV3+ Rev. C
Voodoo 3 3000
384 MB Ram usw.
das läuft alles hervorragend.
Ich habe mir für meine alte Voodoo Kiste einen AMD K6-III+ 400 Mhz ATZ mit VCore 1,6 Volt besorgt um die Kiste zu übertakten. Die CPUs sind bekannt für 600 Mhz.
Ich baue diese CPU ein und der Rechner fährt hoch. Auf dem Bildschirm wird der Speicher gezählt und dann zeigt er unknown CPU 400 Mhz ...danach geht die Startsequenz nicht weiter ...also bleibt beim booten der Laufwerkt mehr oder minder stehen also es blinkt halt ein Balken, das er noch arbeit. Also er stürzt nicht ab oder so aber bootet halt nicht weiter. Auf dem Board kann man nur eine minimale VCore Spannung von 2,0 Volt anlegen. Das ist aber nicht weiter dramatisch, da die CPU das verträgt.
Nun frage ich mich natürlich wie ich das beheben kann ? Hat jemand damit Erfahrung und gibt es einen Trick ?
Gibt es irgendwie welche BiosVarianten ? Ich habe auf der DFI-Seite nichts gefunden. Auf dem Board selbst ist noch das Bios 1,0A drauf. Daher könnte es vermutlich Abhilfe geben wenn man ein aktuelleres Bios draufspielt ... aber wo gibt es seriöse BiosVarianten ?
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Zuletzt bearbeitet: