[Sammelthread] 5070(Ti)/5080/5090 Blackscreen Probleme

Schönen guten Tag oder guten Abend :d
Ich habe auch ein Problem mit der MSI GeForce RTX 5070 Ti 16G GAMING TRIO OC PLUS Grafikkarte
Sie erkennt einfach mein Bildschirm über Displayport nicht, ...
Kabel mal in den anderen Steckplätzen probieren, die weiter vom HDMI entfernt sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist nunmal so dass Nvidia im GPU Segment der "Technologie Treiber" ist.
AMD wird immer die Schlusslichter von Nvidia sehen.
Preis/Leistung Sieger ist paradoxerweise kein Argument.
Niemand nimmt reduzierte Details oder schlechte Performance in Kauf nur der Preis/Leistung wegen.
Keiner sagt dann:"aber Preis/Leistung stimmt"

Ich würde immer auf das Zugpferd setzen wer es sich leisten kann und wenn möglich, auf dass grösste. Das Zugpferd ist definitiv nicht AMD.

Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue AMD Chipsatztreiber für den 670E ... danach sind meine BlackScreens bestimmt verschwunden^^

Oh mann, was ging mir gestern und geht mir heute die Karte auf den Sxck. Gestern bestimmt alle 30 Minuten eine Blackscreen in Diablo 4 ... das lief schon mal besser.

Es ist sooooo etwas von Random.

Ich glaub ich spiel nach dem nächsten BlackSCreen - also so in 30 Minuten - diesen Zwischenversionstreiber von NVIDIA auf ... nur mal zum Testen

Grüße
Kevin
 
Es ist nunmal so dass Nvidia im GPU Segment der "Technologie Treiber" ist.
AMD wird immer die Schlusslichter von Nvidia sehen.
Preis/Leistung Sieger ist paradoxerweise kein Argument.
Niemand nimmt reduzierte Details oder schlechte Performance in Kauf nur der Preis/Leistung wegen.
Keiner sagt dann:"aber Preis/Leistung stimmt"

Ich würde immer auf das Zugpferd setzen wer es sich leisten kann und wenn möglich, auf dass grösste. Das Zugpferd ist definitiv nicht AMD.

Meine Meinung
Ich bin anderer Meinung, man sollte nach bedarf kaufen, das was aktuell gerade reicht, nicht für die Zukunft.
Hardware hat den größten Preisverfall, und das Geld was wir im Leben verdienen ist begrenzt.
 
Also der 576.26 hat nun endlich das Flackern beim DP2.1 mit dem G9 57" (G95NC) behoben, die Benchmarks sind minimal schlechter, also die 572.83, aber bis jetzt läuft alles. :-)
 
Hi, diese Kabel sind echt das Letzte. Anschließen und hoffen das alles passt. Und falls nicht, einfach nochmal anschließen. Und dann natürlich bei Volllast prüfen ob nicht einzelne Leitungen heiß werden. Ziemlich armselig wenn man bedenkt wie teuer diese Karten sind. Mit dem mitgelieferten Kabel von NVIDIA hatte ich damals mit der 4090 Probleme auch Probleme mit Blackscreens, da lief meine Karte nur sauber mit dem 12VHP vom Netzteil. Dieser neue Anschluss hat echt schon viele Kopfschmerzen verursacht.

Siehst du über DP ein Bild im BIOS? Wie schon oft geschrieben probiers mal mit PCIe 4.0. Oder schalte die iGPU aus, das kann auch Probleme verursachen. Hab auch öfters gelesen dass es Probleme mit der Kompatibilität mit DisplayPort und HDR oder DSC gibt mit den Blackwells. Vll kannst du das im Monitor selbst deaktivieren. Wer nicht die Leistung einer 5080 oder 5090 braucht, sollte wirklich die 9070 XT kaufen.
Hey, nein über DP sehe ich kein Bild nur über HDMI.
Im BIOS finde ich kein PCIe 4.0, ich finde dort nur PCIE Verbindungsgeschwindigkeit dann PCIEX16(G5) Verbindungsmodus, das war auf Automatisch und habe es auf GEN4 gestellt hat auch nix gebracht.
Ich hab jetzt mal ein DDU (Display-Driver-Deinstaller) runtergeladen wie es mir vom Support vom PC vorgeschlagen wurde und installiere jetzt mal den Treiber neu.
 
Ich hatte Asus angeschrieben wegen PCIE 5.0 Blackscreen-Probs. Das Problem sei ihnen bekannt und sie warten auf weitere Nvidia Anweisungen und Updates. Ich solle aktuell auf PCIE 4.0 stellen, joah. Nun gut.
 
Update meinerseits.

So ich hatte noch eine Email vom PC Erbauer bekommen :d
Dort stand drin, ich soll die Grafikkarte mal ausbauen und wieder einbauen.
Gemacht getan, hat nix dran geändert. Dann hab ich gesehen es ist ein neuer Treiber verfügbar laut NVIDIA App. Den heruntergeladen, installiert und neu Gestartet. Hat auch nix gebracht.

Dann hab ich nochmal alle DP Eingänge geprüft und TADA es geht auf einmal doch. Also der DP Eingang neben HDMI geht und der zweite DP Eingang auch, nur der dritte will nicht so richtig. Aber, egal hab so oder so nur 2 Monitore, einer auf HDMI und einer auf DP.
Jetzt ist die Frage woran lag es, liegt es am Stecker oder doch an der Grafikkarte oder vielleicht doch am Treiber.
Ich werd nächste Woche mal nen DP Kabel kaufen wo der Stecker etwas kleiner ist.
Ich vermute das das PC Gehäuse ein bisschen verhindert das ich den Stecker richtig rein stecken kann, weil der Plastikrahmen vom DP Kabelstecker etwas groß ist.
Edit;
Im BIOS selbst hab ich alles wieder auf automatisch gestellt
 
Update meinerseits.
Dann hab ich nochmal alle DP Eingänge geprüft und TADA es geht auf einmal doch. Also der DP Eingang neben HDMI geht und der zweite DP Eingang auch, nur der dritte will nicht so richtig. Aber, egal hab so oder so nur 2 Monitore, einer auf HDMI und einer auf DP.
Jetzt ist die Frage woran lag es, liegt es am Stecker oder doch an der Grafikkarte oder vielleicht doch am Treiber.
Ich werd nächste Woche mal nen DP Kabel kaufen wo der Stecker etwas kleiner ist.
Ich vermute das das PC Gehäuse ein bisschen verhindert das ich den Stecker richtig rein stecken kann, weil der Plastikrahmen vom DP Kabelstecker etwas groß ist.
Mal abwarten, ob dein Problem wirklich gefixed ist. Ich wünsche es Dir .... aber die möglichen Black Screen Ursachen sind ja nicht abschließend geklärt.
Update (02.05.2025): Ok, du hattest ein anderes Problem ... kein Bild über DP, aber über HDMI .... ich drück dir die Daumen!

Bei mir ist es so sowas von zufällig mit den Blackscreens - auf einer anderen Karte hatte ich auch alle DPs durchprobiert und es hatte nix gebracht,

Ich hatte gestern regelmäßige Blackscreens - trotz durchgeführten Treiberupdate. Rechner hatte ich über Nacht nicht ausgemacht (vergessen halt).
Heute an den Rechner gesetzt und ich konnte 5 Stunden Diablo 5 zocken - ohne Blackscreens.
Dann mal neu gebootet (einfach so, zum Testen, hatte da so ein Gefühl) .... dann schon den ersten Blackscreen auf dem Desktop.
Gerade noch mal einen hier beim Schreiben und in der letzten Stunde so 2 bis 3 beim Diablo 4 zocken ....

Ich bekomme schon ...., wenn der Black Screen auftritt - ich weis nur noch nicht auf wen oder was .... ;-)

So, ich mach mal den Widerruf fertig.
Registry-Eintrag hat bei mir auch nichts gebracht.

Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Update von mir:

Bekomme heute endlich die neue Karte geschickt, und dann werden wir ja sehn. War's wirklich die GPU, oder liegt es doch am Mainboard? Daumen gedrückt.
 
Update von mir:

Bekomme heute endlich die neue Karte geschickt, und dann werden wir ja sehn. War's wirklich die GPU, oder liegt es doch am Mainboard? Daumen gedrückt.
Ich drücke Dir die Daumen.

Kenne deine Historie jetzt nicht (hab die letzten Tage hier nicht mehr reingeschaut), aber auch ich werde noch ein anderes 12V Kabel testen - wenn das möglich ist.

Aufgrund den vom Asus genutzte, unübliche Position der grafikkartenseitige Powerbuchse (sie ist um 180° gedreht) und der Tatsache, dass ich das Powerkabel halt irgendwo "biegen" müsste, hatte ich mir vom Hersteller meines Netzteils ein Kabel mit abgwinkelten Stecker gekauft, so dass ich es super und ohne "biegen" verlegen kann.

Ich werde zum Testen meinen Tower einfach auflassen.
Was einem Test entgegen stehen könnte ... ich hab ein E-ATX Board. Das Betzteil liegt daher um einige Zentimeter tiefer als bei ATX-Towern .... vielleicht ist das Kabel also zu kurz oder müsste zu stark/zu früh gebogen werden.

Früher war alles einfacher ;-)

Grüße
Kevin
 
Aufgrund den vom Asus genutzte, unübliche Position der grafikkartenseitige Powerbuchse (sie ist um 180° gedreht)
Das ist btw nicht Asus exklusiv :P
Gigabyte macht das z.B. auch (zumindest auf der Aorus Master)
 

hatte bis eben noch den neusten treiber drauf

enshrouded ist mir beim umstellen von DLSS auf DLAA isntant verreckt

ereichnisanzeige spuckte 153 nvlddkm etc.. aus.

spiel neugestartet. 3 meter gelaufen > wieder verreckt...

echt strange.

hab nun den alten treiber aus märz drauf. mal schauen.

enshrouded logfile:

[I 00:00:18,187] [server] Player 'Morgulin' logged in with Permissions:
[I 00:00:18,187] - CanKickBan
[I 00:00:18,187] - CanAccessInventories
[I 00:00:18,187] - CanEditBase
[I 00:00:18,187] - CanExtendBase
[I 00:00:18,187]
[I 00:00:18,212] [ecsc] ### set tick 106 -> 309
[I 00:00:18,219] [ecss] Send BuildingZones
[I 00:00:18,220] [ecsp] tick - htick = 184, reset all ticks
[I 00:00:18,239] [ecsc] Apply HideSceneEntities 2
[I 00:00:18,239] [ecsc] Receive building zones (al:1 ac:1 pa:8)
[I 00:00:18,333] [ecsc] Apply HideSceneEntities 5
[I 00:00:18,334] [ecsc] Apply HideSceneEntities 3
[I 00:00:18,338] [savedata] Compression of Blob 0x2e0aae9f::COUT took 219.00 us
[I 00:00:21,820] [ecsc] Apply HideSceneEntities 2
[I 00:00:28,797] Added a 'InventorySetup' Component that was already there.
[I 00:00:28,797] Added a 'InteractionOffer' Component that was already there.
[I 00:00:28,797] Added a 'ClientInteractionOffer' Component that was already there.
[I 00:00:28,797] Added a 'CheckPlayerInRange' Component that was already there.
[E 00:00:29,939] [graphics] vkWaitForFences() failed with error 'VK_ERROR_DEVICE_LOST'
[E 00:00:29,940] [graphics] Vulkan device lost...
[I 00:00:29,940] [DeviceFaultEXT]
[E 00:00:29,940] Stopping process due to unrecoverable GPU crash!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

gut muss nix heißen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abwarten, ob dein Problem wirklich gefixed ist. Ich wünsche es Dir .... aber die möglichen Black Screen Ursachen sind ja nicht abschließend geklärt.
Update (02.05.2025): Ok, du hattest ein anderes Problem ... kein Bild über DP, aber über HDMI .... ich drück dir die Daumen!

Bei mir ist es so sowas von zufällig mit den Blackscreens - auf einer anderen Karte hatte ich auch alle DPs durchprobiert und es hatte nix gebracht,

Ich hatte gestern regelmäßige Blackscreens - trotz durchgeführten Treiberupdate. Rechner hatte ich über Nacht nicht ausgemacht (vergessen halt).
Heute an den Rechner gesetzt und ich konnte 5 Stunden Diablo 5 zocken - ohne Blackscreens.
Dann mal neu gebootet (einfach so, zum Testen, hatte da so ein Gefühl) .... dann schon den ersten Blackscreen auf dem Desktop.
Gerade noch mal einen hier beim Schreiben und in der letzten Stunde so 2 bis 3 beim Diablo 4 zocken ....

Ich bekomme schon ...., wenn der Black Screen auftritt - ich weis nur noch nicht auf wen oder was .... ;-)

So, ich mach mal den Widerruf fertig.
Registry-Eintrag hat bei mir auch nichts gebracht.

Grüße
Kevin
Ich bin gespannt. Zur Zeit ist noch mein alter PC angeschlossen brauch da noch paar sachen von Passwörter,Texte u.s.w :d Hatte bisher nur ARK: Survival Ascended für 20 min Gespielt auf höchster Grafikeinstellungen und hatte 50 fps, bei meinem alten PC hatte ich 4fps XD ohne höchster Grafikeinstellungen!
Aber ja hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich mir gleich die 4090 eher gehollt und hätte damit sogar noch Geld gespart.
Was ich gehört oder gelesen hatte ist das man ein Netzteil mit ich glaube mindestens 1000W oder höher brauch. Ich hab eins mit 1200W von be quiet.
Aber das hätte alles nicht sein dürfen, PC am 14.4.2025 bestellt gehabt, zuhause ausgepackt, angeschlossen, geht nicht grrrr
 
hab gestern den märz treiber wieder installiert.

bisher alles gut aber bei "nur" 1 crash pro tag ist das noch nicht aussagekräftig :d

1746288128195.png
 
hab jetzt mal auf den mittleren DP anschluss umgesteckt.

karte mal ausgebaut und alles durchgepustet was geht.

von 175 auf 160hz gestellt.
 
Ok, habe jetzt alles am laufen.

Das Problem bestand auch noch mit der neuen GPU, also lag es gar nicht da dran. Hab's aber heute morgen endlich rausgefunden, ist aber schon komisch.

Das Problem war ja dass es mit der Mainboard Grafik funktionnierte aber sobald die RTX am Strom hing, stotterte der PC nur. HDMI an der GPU gab gar kein Bild.

Habe ein wenig im BIOS geschaut und mir fiel auf dass die Einstellung der Onboard GPU auf AUTO stand. Müsste doch eigentlich trotzdem klappen, eben wenn eine GPU installiert ist, dann benutze diese, falls nicht Onboard Grafik. Habe dann diese Einstellung auf DISABLED gesetzt, und schaue da, alles funktionniert einwandfrei.

So 100% erklären kann ich mir's aber trotzdem noch nicht.
 

Anhänge

  • PC.png
    PC.png
    38,1 KB · Aufrufe: 27
Seit meinem letzten Eintrag hier läuft mein System mit der Gigabyte 5070 TI Eagle anstandslos. Mit allein Treibern/Hotfixe bisher und aktuell mit 576.28. Kabel getauscht, neuen Monitor gekauft, upgedatet und bisher ohne weitere Probleme - ich hoffe sehr, dass das so bleibt.

Eine Frage hätte ich hier bezüglich des Stromverbrauchs diesen Kartentyps: Überall lese ich, dass im Idle ein Verbrauch von 10-15 Watt gegeben sein sollten?! HWiNFO zeigt mir jedoch im Idle (ebenso wenn Firefox läuft) einen Verbrauch von 25-27 Watt. Ebenso habe ich seltsame Temperaturschwankungen von 42-48 Grad im Idle? (Karte auf Silentmodus, keine Übertaktung etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit meinem letzten Eintrag hier läuft mein System mit der Gigabyte 5070 TI Eagle anstandslos. Mit allein Treibern/Hotfixe bisher und aktuell mit 576.28. Kabel getauscht, neuen Monitor gekauft, upgedatet und bisher ohne weitere Probleme - ich hoffe sehr, dass das so bleibt.

Eine Frage hätte ich hier bezüglich des Stromverbrauchs diesen Kartentyps: Überall lese ich, dass im Idle ein Verbrauch von 10-15 Watt gegeben sein sollten?! HWiNFO zeigt mir jedoch im Idle (ebenso wenn Firefox läuft) einen Verbrauch von 25-27 Watt. Ebenso habe ich seltsame Temperaturschwankungen von 42-48 Grad im Idle?
takt?

5090 tuf oc

1746463656713.png
 
Nabend zusammen!

Ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich habe vor etwa einer Woche neue Hardware bekommen, aus der Kombi: gigabyte 5070 ti Windforce SFF (non oc), bequiet pure power 12m 750w und AOC AG276QZD2.

Meine anfängliche Begeisterung hielt sich dann aber in grenzen weil ich bis jetzt 2x einen Blackscreen bekommen habe mit 2 unterschiedlichen treibern (576.02 & 576.28).
Als erstes hatte ich den neusten treiber 576.28 genutzt und das problem macht sich wie folgt bemerkbar.

Das bild zusammen mit der maus friert ein, obwohl der sound kurz noch weiterläuft und dann übergeht in einem sound loop und als nächstes wird der Bildschirm Schwarz, geht in den standby modus bzw. verliert das signal, dann hilft nur noch ein hard reset.

Beim 2ten blackscreen hatte ich dann den älteren 576.02 treiber benutzt und exakt das selbe nur diesmal wurde der sound immer langsamer und fing an zu knacken und ging wieder in den sound loop über mit anschließenden blackscreen. Das komische ist, das es bisher nur beim video schauen über youtube oder disney+ aufgetreten ist, also über chrome.
Weder beim zocken (path of exile 2) wo ja die Auslastung höher ist noch beim vlc player schauen ist es bisher aufgetreten. Ich kann es also aktuell auf chrome begrenzen.

Für gewöhnlich Behelfe ich mir selbst, aber ohne dumpfile oder Ereignisanzeige tappe ich natürlich im Dunkeln.

Die einzige Ereignisanzeige beim 2ten blackscreen war nach dem neustart "Ereignis 1 WHEA-Logger" mit dem Zusatz ''Schwerwiegender Hardwarefehler. Ein Fehlereintrag mit einer Beschreibung des Zustands befindet sich im Datenbereich dieses Ereignisses.'' nachdem was ich aber so gelesen habe kann das alles mögliche sein von cpu bis treiber.

Jetzt ist natürlich die frage kann sowas wirklich vom treiber kommen oder stimmt irgendwas mit meiner Hardware nicht?
Die neusten treiber scheinen ja generell so ihre probleme zu haben.

Ich hab ja nur eine neues NT (bios hat sich nur zurückgesetzt wegen des neuen NTs) + GPU verbaut.

Aktuell überlege ich einen noch älteren treiber zu verwenden oder erstmal meine alte GPU wieder zu verwenden + das neue NT um zumindest das neue NT auszuschließen.



Mfg Destiny
 
Und mit dem Treiber von vor 2 Wochen gehen diese Games jetzt auch nicht mehr? Ich werde aus deinen Testverfahren nicht wirklich schlau. Ich würde erstmal ausschließen wollen, ob du da jetzt auch neuerdings ein Problem hast oder nicht. Das würde dann schon eher auf ein Hardwareproblem hindeuten wenn das jetzt auch nicht mehr läuft mit dem selben Treiber wie damals. Ist vielleicht in diesem Thread aber auch OT...

kann mir das auch nicht erklären.

Karte kam an, eingebaut > alles in ordnung. keine Probleme. ich glaube sogar dass ich den zu dem zeitpunkt neusten treiber installiert hatte und das muss der treiber sein den ich vor 3 tage wieder installiert hab. leider ist die karte auch da abgeschmiert.

ich werde am wochenende mal windows neu machen und schauen was passiert. wenn das alles nicht hilft werde ich mal den support von asus bemühen müssen. oder arlt je nachdem
Beitrag automatisch zusammengeführt:

am 20.04 hab ich the last of us 1 beendet. da hab ich quasi den ganzen tag gezockt und den tag davor auch etwas.


zu dem zeitpunkt muss ich den zu dem zeitpunkt aktuellsten treiber drauf gehabt haben oder einen davor.

das kann doch net sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kanns noch einmal wiederholen - bei mir sind die BlackScreens total zufällig.
Gestern 4 Stunden ohne gespielt, heute in 3 Stunden schon 4.

Grüße
Kevin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh