[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Ernst gemeinte Frage? Schau dir das Ergebnis mal genauer an, welches er mit einer 5090 erreicht hat... ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
I see aber gerade damit sollte man doch in die Liste wollen :bigok:
 
Das einzig wahre Ergebnis mit einer 5090.

Ungültig gemacht - ich will nicht in die Liste.


Anhang anzeigen 1102619
Du kannst doch dieses wunderschöne Unikat, mit exakt 42FPS (max), also ebenso die Antwort auf alles. Nicht einfach der Menschheit vorenthalten wollen?!
33min FPS. 33°C max GPU temp. 38-08 avg und 33-8 max clock. Zahlenspielereien wohin das Auge reicht.
Es wäre eine Schande.
 
Lege dann noch mal nach, der neue wird schon irgendwann valid.

Jop, EVC hab ich aber gleich mitgemacht.
Ach, du wartest auf mich? :d
Bin keine Konkurrenz, mangels Block :cry:

Ich dachte, das geht noch nicht...!?


btw:
Was drückt eure 5090 bei diesen Settings? @mantiz @xtremefunky @X909 und alle anderen...

(Hinweis: ohne Videoerfassung, der NV-App sind es ~130fps)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Um mehr ging es bei der 4090 auch nicht :LOL: die 1,1V waren der Perfekte Sweetspot den Nvidia gewählt hat weil bei 1,18V+ lagen mal entspannte 850-900watt an für mager 6-7% mehr Leistung sprich oberhalb von 1,1V ist die 4090 Extreme uneffizient geworden
Beim Benchen geht es um Sweetspots - nicht um Hotspots? Süß... :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das einzig wahre Ergebnis mit einer 5090.

Ungültig gemacht - ich will nicht in die Liste.


Anhang anzeigen 1102619
Das ist doch mal ein straighter Bench - passend zu dem, was man hat :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@X909
Wieviele Schichten waren das, um solche "Silberberge" zu türmen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue FW fürs evc2 meinst du?
Im Forum sehe ich davon nichts und im Shop ist immer noch die "SE-Version von vor über 2 Jahren
 
Muss man da eigentlich wieder irgend nen Code in den I²C Bus injecten, damit man die beiden Controller getrennt ansteuern kann?
Sofern es 2 Controller wieder gibt (wahrscheinlich schon) oder ist das erstmal wieder sketchy und so?
 
An die Astral Leute, gibt es ne Möglichkeit das RGB der Karte ohne Armory Crate zu steuern?
 
ohne Armory Crate zu steuern?
openrgb kanns nicht?
Ansonsten würd ich stark davon abraten diese Borderline Malware auf den PC zu laden.
Das ist so ne heftige Malware, dass sogar ASUS selbst nen deinstaller tool dafür hat.
Ich selbst würd nachher mit Revo Uninstaller nochmal drüber wipen.
Asus und Software... puh. Schwere Geburt.
 
ich guck mal aber open RGB kanns glaube ich nicht ....
 
Ne, da ist auch nichts, schau mal bei Elmor im Discord. Kann sie dir aber auch schicken, ist glaub einfacher :d
Danke :)
Ich nehme mal an Software (für WIN) und die FW...?

Verstehe nicht, dass das Elmor-Forum nicht weitergeführt wird !?
Letzte Version ist dort Release 1.0.1.17 (Software) und 0009/0009e (FW)
 
Um Armory Crate wirst du wahrscheinlich nicht rumkommen, willst du alle Features deiner Astral richtig und bequem nutzen. Aber so schlimm wie früher, finde ich Armory Crate nicht mehr. Ist zwar wie immer viel Zeug mit dabei, das man nicht benötigt, aber es funktioniert wenigstens.
 
So die LC ist drin habe, Armory Crate neu installiert aber ist ein ziemliches Schlauch Geraffel man bekommt kaum die Tür zu vom Case naja mal sehen wie ich das noch löse...


astral LC.png
dann
 
So die LC ist drin habe, Armory Crate neu installiert aber ist ein ziemliches Schlauch Geraffel man bekommt kaum die Tür zu vom Case naja mal sehen wie ich das noch löse...
dann bin ich gespannt auf Deinen Score hier... -> 5k+
 
Was drückt eure 5090 bei diesen Settings? @mantiz @xtremefunky @X909 und alle anderen...
(Hinweis: ohne Videoerfassung, der NV-App sind es ~130fps)
Das hast du mich gestern erst gefragt, und nein, ich konnte auch in den vergangenen 20 Stunden an keinen 4K Monitor gelangen. :bigok:

So heute hab ich mich mal am Bios Flash versucht hat soweit gut geklappt und das Gigabyte Bios scheint auch wirklich nen Tacken besser den Takt zu halten aber leider für die Palit bzw. vermutlich auch Inno3D und Gainward unbrauchbar weil die Lüfter wenn überhaupt nur noch halb so schnell drehen bzw. nur am unteren Drehzahlbereich.
Ich hab jetzt deswegen das Palit OC Bios genommen damit die Lüfter wieder normal schnell drehen als komischen Nebeneffekt hatte ich mit dem Palit dann 17000Mhz Ram beim Gigabyte waren es "nur" 16800.
Palit OC Bios

RedFace │4792 │ Palit Gamerock @ OC Bios │ 3100/2125 MHz │ AIR

Anhang anzeigen 1102325
würden denn hier +3000 memory anstatt +2000 noch was bringen? war bisher zu faul die datei auszuwechseln :>

-T0N1- │4819│ MSI Vanguard LE SOC │ 3155/2000 MHz │ Luft

Anhang anzeigen 1102545
Nö, tatsächlich nicht. :d <- um das noch zu unterstreichen: Die 5090 Phantom konnte ich am 30.01. als erste 5090 überhaupt bestellen und diese Karte ist mir dann auch am 20.02. als erste geliefert worden.

Die 5090 Ventus hatte ich für jemand anderes auf Wakü umgebaut und dann alles zum EK weitergereicht.

Hier dann ein Ergebnis von meiner 5090 Phantom:
Dampfkanes │4968│ Gainward Phantom (Gigabyte 600W) │ 3150/2125 MHz │ Wakü
Anhang anzeigen 1102550
Danke fürs Einsenden eurer Scores :bigok:
Sind eingefügt. Hoffentlich hab ich keinen vergessen
 
Ich nehme mal an Software (für WIN) und die FW...?
Firmware gibt's keine neue, der Controller ist in der Software (Win) hinzugefügt worden. Hab sie dir geschickt.

naja mal sehen wie ich das noch löse...
Ich wüsste da was...

:hust:



 
dann bin ich gespannt auf Deinen Score hier... -> 5k+

Punktlandung, Karte ist gut, könnte noch ein wenig was gehen, war jetzt auch nur dieser Hotfix Treiber ....

Holzmann │5010│ Asus Astral LC │ 3330/2125 MHz (410) │ Aio

posi best.png
 
@xtremefunky und @X909

Ist zwar kein richtiger Benchmark, mich würde trotzdem interessieren, wieviel fps ihr bei diesem Killer-Sample erreicht :asthanos: (mehr, wie 50fps hab ich nicht @ "Cinematic")
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, richtiger Krampf mit dem Ding, die Gainward ist nicht so zickig, glaube die wird unter Wasser noch mal ne ganze Ecke besser gehen.

Hab die Logs vergessen, 3390MHz war der höchste Takt den ich gesehen habe während des Laufs, meistens so ~3375MHz

mantiz │5191│ ASUS Astral OC │ 3390/2125 MHz │ Wasser
 

Anhänge

  • superposi astral.png
    superposi astral.png
    750 KB · Aufrufe: 24
You serial :fresse2:?

Das ist aber „schon“ mit bissel Spannung aufgedreht oder?
 
Heute 2. D5 eingebaut und nur noch 16K Delta anstatt 20K.
Anschließend so viele Runs mit 4991 / 4992, morgen Nacht knack ich die 5000 :coffee2:

Shunt Mod folgt dann wenn ich das Board umbaue
 
Ja, aber wirklich nur minimal, +0,02V
Also in Summe dann quasi so 1.12V...?
Echt krasses Ergebnis.

Sorry, dass ich dich so löchere.... den EVC hast du am Header mit der Bezeichnung: PGSCON1 angeschlossen oder?
(Mittig in der Nähe vom Lüfter).

Anschließend so viele Runs mit 4991 / 4992, morgen Nacht knack ich die 5000 :coffee2:
Das fühl ich viel zu hart :bigok:
Hab für morgen Nacht auch Pläne. 3°C solls bei uns bekommen.


könnte noch ein wenig was gehen, war jetzt auch nur dieser Hotfix Treiber ....
Die LC braucht verdammt viel Saft wenn man alle Lüfter auf 100% maxed. Musst mal reported power anschauen.
Kannst dir ca. 12W "unlocken", wenn du die Radiator lüfter nur auf 69% laufen lässt und den an der Karte selbst auf etwa 45%.
Das hat in meinen PL Tests zu einer besseren overall performance geführt, weil die 12W im Powerlimit besser verteilt waren, als die 0.5°C die das bringt.
Da das Wasser so viel Wärmekapazität hat und das Board über die 600W lacht, braucht man gar nicht so viel Fan-Power (bei short bursts).

Ich hab auch schon versucht die Lüfter abzustecken(und andere Powersource), aber keine Ahnung wie ASUS den Stecker an die Lüfter gemacht hat.
Fühlt sich schon fast reingeklebt an. 3 120mm Lüfter + RGB komplett wo anders laufen zu lassen, würde doppelt sparen. Aber wollte dann nicht soo fest an dem
Stecker ziehen. Habs dann gelassen und der Shunt mod hat jetzt letzendlich eh geregelt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • front_full Astral.jpg
    front_full Astral.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 25
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh