[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

If you ask me... I just used silver conducting paint over the original shunts to reduce resistance by 25-30%. 100% reversible and relatively easy to aply.
kannst du mir mal einen Link schicken? Vllt versuche ich mich auch mal dran, klingt ja relativ easy?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Steht ja alles hier im Thread, Kontakte der Shunt-Widerstände ein bisschen ankratzen (um guten Kontakt zu schaffen) danach einfach die Shunt-Widerstände mit Silberleitlack brücken.

Hier der Umbau von @X909 an einer Astral:

Und hier noch eine TUF:
 

Anhänge

  • front_full TUF5090.jpg
    front_full TUF5090.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 66
Guter Einwand. ich hab das letzte angefügte Bild von ihm gar nicht gesehen mit dem Shunts.
Der Beitrag wird an Post #3 angetackert!

dass die TUF dieses mal wirklich ein anderes PCB bekommen hat, find ich wild.
 
Von den shunts hatte ich kein Bild gemacht... EDIT: oh doch tatsächlich xD Das war noch ein Zwischenstand, shunts fertig, Reinigung noch ausstehend.

Die Markierung im Bild des TUF PCB ist ja auch eindeutig. Bzw., die shunts sind bei den 5090 einfachst zu identifizieren. Wer das nicht schafft, sollte die Finger davon lassen. Man sollte sich im klaren sein, dass der Mod die Karte ruinieren kann. Die Shunts sind sehr klein und das Zeug drum herum noch viel kleiner. Und das Silberzeug schmiert, vorallem wenn es eingetrocknet ist wie bei mir. Meinen ersten Mod bei der 3090 hab ich glaube 3x gemacht inkl. Grundreinigung der Karte zwischendurch bis das Ergebnis gepasst hat. Das erfordert schon Fingerspitzengefühl. Ich hab nen MG Chemicals 842AR Super Shield Lackstift. Es gibt aber inzwischen günstigeres Zeug aus China.
 
Ist das Zeug denn "stabil" sobald es auf den Shunts ist? Oder löst es sich leicht und läuft somit Risiko bei Transport des PCs?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich Versuche es auch mal mit nem ersten Eintrag.
Bios ist noch das Stock Bios was auf 575W gelockt ist da muss ich noch ran ansonsten so ungefähr +343 & +2000.
Leider noch mit nem 4.0 Riser mal sehen ob ich da noch was machen kann mit 5.0 läuft es aber die Performance bricht total ein.
Warum stehen so viele Leute mit Ram 2125 drin ist das nen Sweetspot oder hab ich was anderes noch nicht gelesen bis hierher?

Mfg RedFace

RedFace │4651 │ Palit Gamerock │ 3100/2000 MHz │ Lukü

Screenshot 2025-04-22 015229.png
 
Die 2125 kommen heraus, wenn man den Speicher auf +3000MHz übertaktet, was so gut wie immer zu funktionieren scheint, bei mir auch.
Um das im Afterburner freizuschalten, musst du im Installationsverzeichnis des Programms die Datei "MSIAfterburner.dat" durch entsprechend neuere Variante ersetzen.

Datei habe ich angehangen. Musste ich zippen, sonst hätte ich sie hier nicht uploaden können.
 

Anhänge

  • MSIAfterburner.zip
    34,7 KB · Aufrufe: 17
Ist das Zeug denn "stabil" sobald es auf den Shunts ist? Oder löst es sich leicht und läuft somit Risiko bei Transport des PCs?

Ist stabil. Das Zeug trocknet zügig und ist dann bombenfest. Kannste dann nur noch abkratzen und mit Lackreiniger/Alkohol komplett entfernen. Es sieht im Zoom halt nach Ghettomod aus aber ich mag die Methode, da minimalinvasiv, stabil und reversibel.
 
Kleiner Testlauf, frisch umgebaute Astral mit Mod und EK Wakü


Hotfix-Treiber ist noch nicht freigegeben, vielleicht die Tage
Die ist mal richtig offen ;) Was zieht die an Saft und wie hast Du gekühlt? (Wassertemperatur und Durchfluss)
 
Puh ka, erster Run stock ca. 750W danach nicht mehr geloggt. Wassertemp. ~23°C

Durchfluss kann ich dir auch nicht sagen, nichts mehr zum Messen im Loop, Spielerei :haha:
 
So heute hab ich mich mal am Bios Flash versucht hat soweit gut geklappt und das Gigabyte Bios scheint auch wirklich nen Tacken besser den Takt zu halten aber leider für die Palit bzw. vermutlich auch Inno3D und Gainward unbrauchbar weil die Lüfter wenn überhaupt nur noch halb so schnell drehen bzw. nur am unteren Drehzahlbereich.
Ich hab jetzt deswegen das Palit OC Bios genommen damit die Lüfter wieder normal schnell drehen als komischen Nebeneffekt hatte ich mit dem Palit dann 17000Mhz Ram beim Gigabyte waren es "nur" 16800.
Palit OC Bios

RedFace │4792 │ Palit Gamerock @ OC Bios │ 3100/2125 MHz │ AIR

Screenshot 2025-04-23 132424.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Unterschied macht der zusätzliche Speichertakt, den ich dir verschafft habe. Safe!😆
 
Werde morgen auch eine Astral LC erhalten, wenn die auch so ein guten Eindruck hinterlässt, wie die hier von einigen darf sie meine Suprim ersetzen.
 
Krass, wie einige die Karten wechseln... :d
Bleibt da nicht schon wieder richtig Kohle auf der Strecke? Schon wieder, weil 5090er bislang selten zur UVP gekauft werden konnten. Was sich wiederum langsam ändert und somit einen Weiterverkauf nicht gerade begünstigt.
 
vermutlich auch Inno3D und Gainward unbrauchbar weil die Lüfter wenn überhaupt nur noch halb so schnell drehen bzw. nur am unteren Drehzahlbereich.
War bei meiner ZOTAC SOLID genau so. Denke jede Karte mit Ref. PCB und Lüftern die drehen wollen, wird das wohl der Fall sein.

Werde morgen auch eine Astral LC erhalten, wenn die auch so ein guten Eindruck hinterlässt, wie die hier von einigen darf sie meine Suprim ersetzen.
Geil. Bin gespannt.

Krass, wie einige die Karten wechseln... :d
Hobby hald. Der Durchschnitt gibt im Jahr 250€ fürs Hobby aus. :bigok:

 
Wer kennts nicht.
Man kommt aus der Dusche. Rutscht aus und dann zack.
Grafikkarte fällt ausm Rechner, auf den PCB Heater, zerlegt sich in der Luft, Shunt Widerstände fallen drauf und der Lötkolben bewegt sich wie von Geisterhand.
Kann man nichts machen.

Ja, wollte die 2mOhm gegen 1mOhm austauschen. Das Powerlimit effektiv verdoppeln. Leider hab ich die schiere Masse von dem PCB unterschätzt und somit
hab ich die 1mohm auf die 2mohm gestacked. Das Powerlimit somit effektiv verdreifacht (effektiver Widerstand: 0.666mOhm). Find ich jetzt auch nicht... "so schlimm" :hust:

HWINFO.png

WhatsApp Image 2025-04-23 at 19.52.47.jpeg

WhatsApp Image 2025-04-23 at 19.10.57.jpeg

WhatsApp Image 2025-04-23 at 19.10.56.jpeg

WhatsApp Image 2025-04-23 at 19.52.47 (1).jpeg

WhatsApp Image 2025-04-23 at 20.40.16.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
würden denn hier +3000 memory anstatt +2000 noch was bringen? war bisher zu faul die datei auszuwechseln :>

-T0N1- │4819│ MSI Vanguard LE SOC │ 3155/2000 MHz │ Luft

1745435242131.png
 
Hast du vor wie bei RTX3k mehrere Karten durchzujagen :fresse:?
Nö, tatsächlich nicht. :d <- um das noch zu unterstreichen: Die 5090 Phantom konnte ich am 30.01. als erste 5090 überhaupt bestellen und diese Karte ist mir dann auch am 20.02. als erste geliefert worden.

Die 5090 Ventus hatte ich für jemand anderes auf Wakü umgebaut und dann alles zum EK weitergereicht.

Hier dann ein Ergebnis von meiner 5090 Phantom:
Dampfkanes │4968│ Gainward Phantom (Gigabyte 600W) │ 3150/2125 MHz │ Wakü
1745435777236.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Testlauf, frisch umgebaute Astral mit Mod und EK Wakü


Hotfix-Treiber ist noch nicht freigegeben, vielleicht die Tage
Warum nimmst du nicht .02 - dann ist es valide ;)
Scheiß auf den Sensor. Der Hakt ja nur nach dem PC-Aufwachen. Trotzdem werkelt alles richtig im Hintergrund (Lüfterkurve)

Und war das nur der Shunt-Mod?
Angeblich soll ein XOC-BIOS kursieren!? Aber eig. ist es "egal" - wenn die Shunts nicht mehr limitieren, gehts nur noch mit einem evc2 weiter
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich vermute es wird nur ein "Astral OC" Bios sein mit 1000watt weil für die "Richtigen" XOC Biose brauch man die Geheime Software und das steht alles unter NDA von Nvidia und bekommen nur die In House OC leute wie Safedisk und Co von ASUS weil ohne die Software ist das XOC nutzlos hat man letztens auch im Stream gesehen bei den Brasilianern die Aktuell die Rekorde mit der 5090D halten

Laut Buschfunk müssen die Russen das Bios untereinander geteilt haben und Benchen damit sich aktuell an die Spitze deswegen kann es nicht das Richtige XOC sein

Das hier soll wohl das Besagte ASUS 1000watt Bios sein (Soll wie das 4090 XOC Bios funktionieren einfach die Slider in AB Bedienen und Fertig keine Extra Software etc nötig)

Anhang anzeigen 1099412
So einfach und "offen" war das bei der 4090 nicht...
PL ja - aber Spannung, wie ab Werk. Dafür kam das evc2 zum Einsatz


@xtremefunky
Ist bekannt, ob Astral und TUF Sicherungen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach und "offen" war das bei der 4090 nicht...
PL ja - aber Spannung, wie ab Werk. Dafür kam das evc2 zum Einsatz
Um mehr ging es bei der 4090 auch nicht :LOL: die 1,1V waren der Perfekte Sweetspot den Nvidia gewählt hat weil bei 1,18V+ lagen mal entspannte 850-900watt an für mager 6-7% mehr Leistung sprich oberhalb von 1,1V ist die 4090 Extreme uneffizient geworden

Aber hier muss auch gesagt sein die 4090 hat so gut wie nie ausser vlt in 3DMark oder anderen Synthetischen Benchmarks oder die 4k Nativ PT Ultra Fetischisten die 600watt geknackt jetzt sieht die Sache aber ganz anders aus Blackwell ist kein Reiner Gaming Chip so wie es bei der 4090 noch war sondern wir bekommen jetzt den Abfall von dem Profi Karten und die 600watt werden Entspannt beim Gaming geknackt was bei der 4090 kaum der Fall war

Im Nomad und Speedway zieht die 5090 nur mit Shunts/XOC Bios mal eben 1000watt+ Durch je nach Chipgüte (Einige gehen wohl nur bis 1,05V Vcore wohin andere sogar 1,125V schaffen von Werk aus)

Solche werte gab es bei der 4090 nur mit Massiven Hardware Änderungen + Elmore EVC deswegen langt bei der 5090 einfach ein XOC Bios und fertig weil mit ihren 600watt was NV gewahlt hat ist die Karte massiv Kastriert
 
"Ups, I did it again" :shot:
Es ist Nacht.... mir war langweilig.... kann nix dafür :bigok:

Weils für die AC aktuell noch zu warm ist, durfte die LC auch ran. Die AIO muss aber wirklich gut schwitzen bei der Leistungsaufnahme, aber kriegt das einigermaßen noch weggekühlt.
@mantiz hättest dich ein bisschen mehr anstrengen müssen :fresse:

Xtremefunky │5106│ ASUS Astral LC OC │ 3345/2125 MHz │ AIO
Screenshot (39).png



WhatsApp Image 2025-04-24 at 02.17.07 (1).jpeg

WhatsApp Image 2025-04-24 at 02.17.07.jpeg

WhatsApp Image 2025-04-24 at 02.17.06.jpeg


Ist bekannt, ob Astral und TUF Sicherungen haben?
Hab jetzt nicht direkt danach gesucht. Aber ins Auge gesprungen wäre mir keine. Kann mir vorstellen, dass unten am PCIe Slot eine sitzt.
Wenn Thermal Grizzly mal den Wasserkühler raushaut, werd ich aber nochmal genau nachschauen und letzendlich auch herausfinden welche Karte nun die bessere ist :)

wenn die Shunts nicht mehr limitieren, gehts nur noch mit einem evc2 weiter
Kann soweit keine Limitierung mehr feststellen. Verhält sich sogar echt super muss ich sagen. Vor allem das Monitoring an den Pins ist schon in gewisser Weise gut für den Seelenfrieden.
 
Warum nimmst du nicht .02 - dann ist es valide ;)
Lege dann noch mal nach, der neue wird schon irgendwann valid.

Und war das nur der Shunt-Mod?
Jop, EVC hab ich aber gleich mitgemacht.

@mantiz hättest dich ein bisschen mehr anstrengen müssen :fresse:
Hab ich doch :d


Vielleicht kommt heute noch was von mir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh