• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Elektroautos

Schwierig jetzt im Nachhinnein, aber möglicherweise war in den Karten Daten was hinterlegt. Tesla hatte zwar mal was in den Changelogs geschrieben bzgl. Schildererkennung und ohne Karten-Daten aber möglicherweise noch nicht vollständig gelöß -oder- ein Bug. Soweit ich weis (habe ich mal irgendwo aufgeschnappt), nutzt Tesla auch eine Daten-Kopie von auf Open-Street-Maps hinterlegten Limits (oder hat die in der Vergangenheit genutzt), vieleicht lässt sich da was finden was das Problem erklären könnte.

Edit: Ich weis jetzt nicht genau, ob auf OSM eine History gibt, Theoretisch können da einige auch "Bearbeiten" und willkürliche Daten hinterlegen und das müsste man dann mit der Karten-Version abgleichen welche bei dir aktuell installiert ist wobei es auch hier je nach dem wann Tesla den SnapShot erstellt hat Abweichungen geben kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
d.h. irgendeine komische Geschwindigkeit im System überschreibt das, was im Display angezeigt wird? Echt bekloppt, zumal er ja andererseits oft gar nicht abbremst und die korrekte Geschwindigkeit ignoriert.

Muss schon zugeben, dass die Assistenzsysteme ein Grund sind das nächste mal was anderes zu nehmen. Da bin ich jedes mal etwas enttäuschter wenn ich Langstrecke fahre :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja der Basis Autopilot ist halt Stand ~2017 als Tesla mit Mobileye gebrochen hat, da musste man schnell was "eigenes" machen und damit fahren wir halt jetzt + leichte Anpassungen weiter mit herum (im Prinzip auf dem Stand von AP2 Hardware). Hätte auch gedacht / gehoft es geht schneller, aber der neue Software-Stack bleibt uns Europäern im Moment verwehrt.

Edit: Davon ab wirst du so etwas (oder so ähnlich) aber auch bei anderen Hersteller erleben, vieleicht weniger oft aber doch hin-und-wieder. Unser Firmen ID.3 hat auch gelegentlich 30 oder 60 vorraus angekündigt und man musste das dann übersteuern weil falsch.

Edit2: Es gibt für Tesla (und auch andere Marken) ein 3rd Party Add-on, kostet grob ~1000€ und du musst dir dann eine Art "Dashcam" unter den Spiegel klemmen. Die wird zusätzlich am CANBUS angeschlossen und kann dann dein Fahrzeug weitestgehend ADAS konform steuern.


Ist aber eher was für Nerds und Freaks und erwischen lassen sollte man sich damit auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das absolut unbegreiflich, echt. Und sicher einen Grund einen weiten Bogen um die Autos zu machen. Ist das bei Volvo der gleiche Mist? Die finde ich so schön...
Ich hab auch ein wenig weiter recherchiert und anschließend Polestar gestrichen. Top Hardware, shitty Software.

Muss im Herbst eine Bestellung machen, im März ist der Countryman Works weg.
 
Tesla Model 3 aktuell für 0%

Nachdem unser Nachbar nur Ärger mit seinem Polestar 2 hatte, nehme ich davon auch Abstand.
Das Fahrzeug wurde nach 9 Monaten rück abgewickelt...
Software Probleme, Hardware Aussetzer, ohne Fehlercode stehen geblieben uvm.

War schon eine Wilde Story
 
Die Empfehlungs Prämien dürfen sie auch gerne wieder erhöhen, die 1000km sind ja wirklich nichts im Vergleich zu früher.
 
Wollte mir den #3 mal im Konfigurator ansehen - gibt es da keine Optionen / Pakete oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
 
Die Pakete bzw. Optionen sind gekoppelt mit der Leistung und der Batterie.
 
Wollte mir den #3 mal im Konfigurator ansehen - gibt es da keine Optionen / Pakete oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
Gibt keine Pakete, du wählst die Line (Pro+, Pro, Premium, Brabus) und daran ist die Ausstattung und der Motor gekoppelt (RWD/AWD).
Außenfarbe und Interieur kannst du dann noch aussuchen.
Macht die Gebrauchtwagensuche sehr einfach. Ich tendiere aktuell zum #3 oder #1 als Brabus Variante
 
Ich glaube, ich muss mir den #3 mal vor Ort ansehen.
 
hm, #1 ist nicht so mein Ding und den #5 finde ich echt hässlich.
Lese gerade beim #3 quer... hat interessante Probleme wie sich in der Sonne verformende Karosserieteile. :fresse:

Btw @Youngtimer bei einigen Aussenfarben gibts eine braune Innenausstattung - die sieht echt schick aus.

Mein Favorit ist aktuell der Countryman SE. Wobei hier bereits von einem Facelift im Frühjahr 26 gemunkelt wird.
 
Ich würde jetzt aus einem verformten Spoiler/Dachübergang keine große Sachen machen. Es gibt einen großen Opel Zubehörlieferer mit I am Anfang der einen verformten Spoiler geliefert hat und dann anbrachte, man sollte ihn einfach in die Sonne legen, das zieht sich dann schon hin :fresse2:
Beim #1 bin ich noch wegen dem Kofferraum hin und hergerissen. Muss ich mir mal live ansehen. Die verschiebbare Rückbank ist genial und da ich oft alleine fahre, kann ich den großen Kofferraum nutzen.
Aber zu dritt, bequem und Gepäck wird dann eng.
Optisch sagt mir der #3 auch mehr zu.
 
Optisch ist #3 durchaus okay. Innenraum gefällt mir.
Mehr Platz bei nur moderat weniger Reichweite hat der Mini CM SE.
 
Der Mini kommt dafür schon etwas altbacken daher, Ladeleistung ist recht Mau, optisch eine kleine rollende Schrankwand und das Headup wird wie vor 10 Jahren noch auf eine Plastescheibe projiziert.
 
ja stimmt alles. Wobei ich ihn von aussen okay finde, von innen allerdings eher karg.
Die DC Ladeleistung ist aber gar nicht so weit auseinander, Smart mit 150kw und der Mini mit 128. Das ist zumindest nicht tragisch. :d

Die Plastescheibe ist auch nicht so richtig cool. Aber besser als alles was Tesla hat. :d
Und die Ablesbarkeit ist richtig gut.
 
Die DC Ladeleistung ist aber gar nicht so weit auseinander, Smart mit 150kw und der Mini mit 128. Das ist zumindest nicht tragisch. :d
Ladekurve 10-80% ist da interessanter, beides keine Weltrekorde:
94 kW beim Mini, 110 kW beim #3
Was ich gut finde, dass es beim Mini den 22 kW OBC als Aufpreis gibt. Den hat der Smart ab Premium (oder Pro+?) immer an Board.

Bisher hatte ich keine Probleme mit der Ablesbarkeit von HeadUp-Display, die direkt auf die Scheibe projizieren.
 
Hm, der Mini CM hat doch 22kw Serie?
 

Optisch leider gar nicht meins und auch sehr wenig Platz, aber technisch eine schöne Spielerei.
 
das Heck ist einfach zu hässlich, vorne sieht er ja schon fast gut aus! Ich persönlich brauche so eine Krawallbude mal gar nicht, und auch künstliches Schalten und Co finde ich maximal albern. Aber schön, wenn es dafür Kunden gibt. Jede Benziner Knalldose weniger, die mir da draußen dann nicht mehr auf die Nerven geht, ist ein Gewinn 🎉
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Website ist Serie 11 kW und laut ev-database gibt es den 22 kW OBC als Option
Ah, Du hast nicht unrecht.
Den Mini konfiguriert man mit Auswahl eines Pakets XS, S, M, L oder XL
AC Laden Pro (22kw) ist ab dem Paket M enthalten.
 
Müssen ja eh wegen der quietschenden Querlenker zum Service…

IMG_7329.jpeg
 
Wollte heute um 16 Uhr rum bei mir ums Eck rückwärts einparken, ist so ne Fahrradstraße und um die Zeit viel Verkehr. War halb in der Lücke, geht plötzlich der Kolissionswarner an und das Auto bremst autoamtisch und lässt mich nicht mehr weiterfahren für 2-3Sekunden. Ne Sekunde später ist vor mir nen Radfahrer vorbeigeschossen. Das System dachte wohl es gibt jetzt gleich ne Kollision weil der Radfahrer schnell auf das Auto zugefahren ist und hat mich dann gezwungen sofort anzuhalten. Vermutlich hätte das Ding sogar fast eine Kollision ausgelöst weil der Radfahrer nicht damit gerechnet hat, dass ich jetzt stehen bleibe, der hat mich auch ungläublig angeguckt. Irgendwie auch scheiße bei sowas ...

*edit*
Kurz warten bis ich eingeparkt habe steht für die Radfahrer selbstverständlich nicht zur Diskussion :d
 
Hör mir auf mit Radfahrern. Mich hat Ende letzter Woche auch einer ganz doof angeguckt. Ich bin links abgebogen, musste dann warten weil mir in der schmalen Straße ein Auto entgegen kam. Plötzlich steht an meiner linken Seite hinten ein Radfahrer und guckt mich doof an, geht vors Auto macht ein Foto von meinem Nummernschild und meinen Gesicht und fährt los. Jetzt warte ich darauf, dass Post von Polizei oder Anwalt kommt… denn der ist sicher schwer gestürzt oder das Handy kaputt. Dummerweise für ihn sieht man auf meiner Dashcam dass er wenige Sekunden nachdem ich gehalten habe von links vors Auto kommt, Handy in der Hand, die Fotos macht und dann auch mit Handy in der Hand und nur runder Hand an Lenker wieder losfährt.
Da wo der stand kann er nur hingekommen sein wenn er selbst völlig verkehrswidrig gefahren ist, sonst hätte er nämlich rechts von mir stehen müssen. Hätte ich ihm die Vorfahrt genommen wäre er auf der Dashcamaufnahme beim Abbiegen drauf …

Ich gehe davon aus, der ist ohne zu gucken mit Handy in der Hand schräg und auf der falschen Seite über die verwinkelte Kreuzung und war dann, weil vom Handy abgelenkt, total überrascht dass ich da stand.

Wegen der Geschichte denke ich jetzt darüber nach auch hinten eine Dashcam zu verbauen, dass ist nur leider so viel mehr Aufwand als die FitCamX vorne 😕
 
Solche Vögel hatte ich jetzt noch nicht, die Straße wo ich geparkt hatte ist auch ne Straße die nur für Radfahrer ist, aber Anwohner halt parken dürfen und Lieferverkehr muss auch rein. Geht mir als Radfahrer auch immer aufn Sack was da so los ist aber wenn da Autos einparken halte ich einfach kurz an, sich da durchzudrücken hilft nachher keinem. Aber bei manchen setzte es da komplett aus.
 
@Daunti Und was soll ich jetzt mit dem Oberlehrerspruch anfangen, glaubst du etwa das weiß ich nicht? Der Einparkvorgang dauert halt 15-20Sekunden und in dem Moment kommt dann halt schon wieder der nächste Radfahrer an, soll ich dann abbrechen und mich wegbeamen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh