• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Elektroautos

Schwierig jetzt im Nachhinnein, aber möglicherweise war in den Karten Daten was hinterlegt. Tesla hatte zwar mal was in den Changelogs geschrieben bzgl. Schildererkennung und ohne Karten-Daten aber möglicherweise noch nicht vollständig gelöß -oder- ein Bug. Soweit ich weis (habe ich mal irgendwo aufgeschnappt), nutzt Tesla auch eine Daten-Kopie von auf Open-Street-Maps hinterlegten Limits (oder hat die in der Vergangenheit genutzt), vieleicht lässt sich da was finden was das Problem erklären könnte.

Edit: Ich weis jetzt nicht genau, ob auf OSM eine History gibt, Theoretisch können da einige auch "Bearbeiten" und willkürliche Daten hinterlegen und das müsste man dann mit der Karten-Version abgleichen welche bei dir aktuell installiert ist wobei es auch hier je nach dem wann Tesla den SnapShot erstellt hat Abweichungen geben kann.

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
d.h. irgendeine komische Geschwindigkeit im System überschreibt das, was im Display angezeigt wird? Echt bekloppt, zumal er ja andererseits oft gar nicht abbremst und die korrekte Geschwindigkeit ignoriert.

Muss schon zugeben, dass die Assistenzsysteme ein Grund sind das nächste mal was anderes zu nehmen. Da bin ich jedes mal etwas enttäuschter wenn ich Langstrecke fahre :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja der Basis Autopilot ist halt Stand ~2017 als Tesla mit Mobileye gebrochen hat, da musste man schnell was "eigenes" machen und damit fahren wir halt jetzt + leichte Anpassungen weiter mit herum (im Prinzip auf dem Stand von AP2 Hardware). Hätte auch gedacht / gehoft es geht schneller, aber der neue Software-Stack bleibt uns Europäern im Moment verwehrt.

Edit: Davon ab wirst du so etwas (oder so ähnlich) aber auch bei anderen Hersteller erleben, vieleicht weniger oft aber doch hin-und-wieder. Unser Firmen ID.3 hat auch gelegentlich 30 oder 60 vorraus angekündigt und man musste das dann übersteuern weil falsch.

Edit2: Es gibt für Tesla (und auch andere Marken) ein 3rd Party Add-on, kostet grob ~1000€ und du musst dir dann eine Art "Dashcam" unter den Spiegel klemmen. Die wird zusätzlich am CANBUS angeschlossen und kann dann dein Fahrzeug weitestgehend ADAS konform steuern.


Ist aber eher was für Nerds und Freaks und erwischen lassen sollte man sich damit auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das absolut unbegreiflich, echt. Und sicher einen Grund einen weiten Bogen um die Autos zu machen. Ist das bei Volvo der gleiche Mist? Die finde ich so schön...
Ich hab auch ein wenig weiter recherchiert und anschließend Polestar gestrichen. Top Hardware, shitty Software.

Muss im Herbst eine Bestellung machen, im März ist der Countryman Works weg.
 
Tesla Model 3 aktuell für 0%

Nachdem unser Nachbar nur Ärger mit seinem Polestar 2 hatte, nehme ich davon auch Abstand.
Das Fahrzeug wurde nach 9 Monaten rück abgewickelt...
Software Probleme, Hardware Aussetzer, ohne Fehlercode stehen geblieben uvm.

War schon eine Wilde Story
 
Die Empfehlungs Prämien dürfen sie auch gerne wieder erhöhen, die 1000km sind ja wirklich nichts im Vergleich zu früher.
 
Wollte mir den #3 mal im Konfigurator ansehen - gibt es da keine Optionen / Pakete oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
 
Die Pakete bzw. Optionen sind gekoppelt mit der Leistung und der Batterie.
 
Wollte mir den #3 mal im Konfigurator ansehen - gibt es da keine Optionen / Pakete oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
Gibt keine Pakete, du wählst die Line (Pro+, Pro, Premium, Brabus) und daran ist die Ausstattung und der Motor gekoppelt (RWD/AWD).
Außenfarbe und Interieur kannst du dann noch aussuchen.
Macht die Gebrauchtwagensuche sehr einfach. Ich tendiere aktuell zum #3 oder #1 als Brabus Variante
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh