Schwierig jetzt im Nachhinnein, aber möglicherweise war in den Karten Daten was hinterlegt. Tesla hatte zwar mal was in den Changelogs geschrieben bzgl. Schildererkennung und ohne Karten-Daten aber möglicherweise noch nicht vollständig gelöß -oder- ein Bug. Soweit ich weis (habe ich mal irgendwo aufgeschnappt), nutzt Tesla auch eine Daten-Kopie von auf Open-Street-Maps hinterlegten Limits (oder hat die in der Vergangenheit genutzt), vieleicht lässt sich da was finden was das Problem erklären könnte.
Edit: Ich weis jetzt nicht genau, ob auf OSM eine History gibt, Theoretisch können da einige auch "Bearbeiten" und willkürliche Daten hinterlegen und das müsste man dann mit der Karten-Version abgleichen welche bei dir aktuell installiert ist wobei es auch hier je nach dem wann Tesla den SnapShot erstellt hat Abweichungen geben kann.
www.openstreetbrowser.org
Edit: Ich weis jetzt nicht genau, ob auf OSM eine History gibt, Theoretisch können da einige auch "Bearbeiten" und willkürliche Daten hinterlegen und das müsste man dann mit der Karten-Version abgleichen welche bei dir aktuell installiert ist wobei es auch hier je nach dem wann Tesla den SnapShot erstellt hat Abweichungen geben kann.
OpenStreetBrowser

Zuletzt bearbeitet: