Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
War ein Beispiel. In der Gegend wäre das schon hoch (sozialer Brennpunkt und so).8€/m² ist bei euch ein gängiger Mietpreis ?
Erscheint mir sehr günstig
Das ist Aufhübschung einer Leiche.Die Renovierung(Sanierung)ist nur das Marketing um den Verkauf möglichst schnell und mit etwas mehr Puffer gut über die Bühne zu bringen.
Für den Übergang vom "Boden" bis durch die Wand ins Haus. Ist wohl Vorschrift, um das Kabel vor Beschädigungen zu schützen.Für was das PVC Rohr? Im Huas oder außen?.
Normalerweise werden Glasfaser Pipes verlegt die über eine speziellen Hausanschluss Flansch bis ins Hausgelegt werden.
In den Pipes wird dann die Glasfaser eingeblasen.
Bei dem Pipes handelt es sich um dicke orange "Schläuche" in denen dann "einzelne Adern" sind. Im Haus wird dann eine Ader benutzt um die Glasfaser reinzubekommen und dann wird das Ende mit einer Kappe versehen und die Glasfaser wird möglichst nah an diesem Ende in dann eingebauten Hausanschlusskasten gespleißt.
Von dem Kasten geht es dann entweder per Glasfaser bis in die Wohnung oder halt per Medien Konverter und LAN weiter
Die EU hat da irgendwas verordnet. Seit diesem Jahr sind die alle weniger wirkungsvoll. Ich hatte bisher das von Ardap. wie das jetzt ist, keine Ahnung.Kennt jemand ein gutes Mittel gegen Ameisen? Wenn mir einige Rezessionen bspw. auf Amazon lese wirken die meisten schlecht.
Sind welche zwischen den Pflastersteinen im weg, die fröhlich rauskrabbeln...
Mir wurde aufgegeben, ein ca. 100mm langes PVC-Rohr zu besorgen mit einem möglichst flachen Winkel, da das Glasfaserkabel nicht geknickt werden darf.
Mit diesen Informationen wäre ich auch verloren. Sollst du ein Rohr durch deine Wand bis in eine "sichere Verlegetiefe" in den Boden bauen, oder doch nur eine Hülse in der Wand setzen, durch die diese Firma dann das Glas führen will?Für den Übergang vom "Boden" bis durch die Wand ins Haus.
Kennt jemand ein gutes Mittel gegen Ameisen? Wenn mir einige Rezessionen bspw. auf Amazon lese wirken die meisten schlecht.
Sind welche zwischen den Pflastersteinen im weg, die fröhlich rauskrabbeln...
Bei uns wird zeitnah Glasfaser ausgebaut, eine Firma ist schon vor Ort gewesen und hat sich die Gegebenheiten in unserem Haus angeguckt. Das Glasfaserkabel verläuft unter unserer Auffahrt in die Garage. Von dort soll es aus dem Boden kommen um direkt durch die Hauswand in den dahinter befindlichen HWR zu gelangen. Mir wurde aufgegeben, ein ca. 100mm langes PVC-Rohr zu besorgen mit einem möglichst flachen Winkel, da das Glasfaserkabel nicht geknickt werden darf. Nähere Informationen habe ich darüber nicht erhalten.
Hat jemand ähnliches verbaut und kann mir da einen Tipp geben? Ein Kniestück wird wohl nicht gehen, reicht da ein Bogen in lang 90° oder auch kurz 90°?
ah ich vergaß zu erwähnen... mit Kamera wenn möglich. zwei fliegen mit einer klappe möchte ich schlagenHUE Außenleuchte, wenn man eh schon HUE hat.
Das schwierige ist einfach eine billige Wohnung zu finden.
In Duisburg findet man doch sicher genug.
Bei uns im Dorf (Haus erst vor knapp einem Jahr gekauft) läuft momentan die Vorvermarktungsphase für den Glasfaserausbau. Das bedeutet, wenn sich genügend Leute bereits jetzt einen Tarif vorbestellen, wird der Ausbau genehmigt und in Planung genommen.
Ich habe mir das ganze mal angeschaut. Zu wissen ist, dass wir hier bereits Kabelinternet mit bis zu 1000 Mbit/s haben. Also rein von der Geschwindigkeit gäbe es kein Update.
Aber natürlich wird Glasfaser wohl eher die Zukunft sein als Kabel, so dass man hier eventuell für die Zukunft investiert.
Die monatlichen Preise sind recht teuer, deutlich teurer was ich momentan bei Kabel zahle.
Außerdem wird wie gesagt ein Tarifabschluss "erzwungen" mit 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, erst dann kann man sich als Interessent eintragen.
Der Tarifwechsel, wenn es soweit ist, scheint unkompliziert zu sein. Man zahlt erst, wenn der Glasfaseranschluss geschalten ist. Um die Kündigung beim bisherigen Anbeiter kümmert sich dass der Glasfaseranbieter.
Man hat anscheinend auch paar Vorteile, wenn man sich bereits jetzt in der Vorvermarktungsphase anmeldet, diese wären:
Intreressant finde ich die *-Zusatzinfos. Woher soll ich bitte wissen, ob die Tiefbaulänge 15 Meter überschritten wird, oder nicht?
Und was meinen die mit Errichtung der Innenhausverkabelung für alle Wohneinheiten? Ich meine, ohne eine Verkabelung im Haus, funktioniert das doch so oder so nicht?
Das ist doch Grundvoraussetzung für den Vertrag. Und für das alles soll ich nun einen Vertrag abschließen, wo die Kosten zum Schluss nicht einmal wirklich abschätzbar sind?
Ist das so gang und gäbe bei Vorvermarktungsphasen?
Tiefbaulänge betrifft dein Grundstück.
Sprich Zaun bis Wanddurchbruch (hier in der Straße wurde einem der Garten auf links gedreht) ich hatte Glück da Gehsteig direkt am Haus.
Innenverkabelung ist dein Bier.
Telekom geht bis 20 Meter vom HÜP kostenfrei wo die Glasfaserdose hingesetzt wird.
Ansonsten sitzt sie neben dem HÜP und der Rest ist wieder dein Bier.