Wie schnell muss ein AMD X2 sein um die gleiche Leistung wie ein E8400 zu haben?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 64bit Applikationen kann der AMD Athlon wieder etwas auf den Intel aufholen, da intel im 64 Long mode nicht so viel Performance dazugewinnt wie Intel...
Wenn man Vista X64 hat, ist AMD schon n vergleich wert...
 
Ich hab Vista Home Basic 64Bit mir gekauft, das liegt hier rum. damals zu "Extreme-Zeiten" wollte ich halt mal DX10 in Aktion sehen. Aber ich hatte nach meinem Dual-Boot System dann letzten Endes doch wieder nur XP Pro drauf...
 
Ich werde Vista x64 (Home Premium) nutzen , werde nun doch wohl auf AMD aufbauen...

Danke an alle hier... Hoffe ich konnt euch auch bisl helfen..z.B. mit meiner Excel-Tabelle *g* aber sonst..naja ^^ so gute nacht an alle hier *gg*
 
ganz genau. Extremwerte interessieren mich schon lange nicht mehr (und das ist auch gut so, denn der High End Scheiss geht nur unendlich ins Geld und wenn man mal was nicht bis ans Limit bekommt ist der Frust immer groß...man macht sich dann fertig wegen irgendwelchen Nichtigkeiten...)

also ich persönlich würde dir nen kleinen phenom oder ein etwas "älteren" x2 empfehlen mit 2x1mb

die haben bei weniger takt mehr leistung. ich bin mit meinem 6400+ schon sehr zufrieden, der macht alles problemlos mit und die cpu wird auch erstmal ne weile drin bleiben ;)
 
also ich würde n 65nm Brisbane G2 nehmen denn die haben in den niedriegen tacktraten ne TDP von 35Watt, und da kann man auch in kleinen Gehäusen wenig falsch machen und sie haben für wenig Geld große Reserven (siehe sig 3600+@1,9ghz läuft bis zu 3,3ghz) und vllt ned so fix wie n C2D bei 3Ghz aber reicht für alle Games und anwendungen doppelt und dreifach....
 
also ich würde n 65nm Brisbane G2 nehmen denn die haben in den niedriegen tacktraten ne TDP von 35Watt, und da kann man auch in kleinen Gehäusen wenig falsch machen und sie haben für wenig Geld große Reserven (siehe sig 3600+@1,9ghz läuft bis zu 3,3ghz) und vllt ned so fix wie n C2D bei 3Ghz aber reicht für alle Games und anwendungen doppelt und dreifach....

genau zudem gibt es gute G2s die locker mal 3,4Ghz machen!
 
Ist es eigentlich nicht egal ob ich Ihn nun auf 3,2 oder auf 3,4 GHz laufen lasse?? Ich muss doch immer schauen was bekomm ich für welches Geld... da wäre dann der Intel E7200 meine nummer 1... Und der hat auch "nur" 2,53GHz (übertaktet 3GHz vielleicht) und frisst trotzdem wirklich wenig an Strom...
Würde ich da die 400MHz merken?

Ist ja we Chiptuning bei Autos, auch nicht gut für den Motor...

Brauch ich denn heute schon ne x4-CPU? Wüsste jetzt nicht, um wieviel mir das nen Vorteil bringt wenn ich Spiele zocke und mal nen Video umwandel... Wer das ständig macht (vielleicht im Beruf z.B.) okay... aber als guter OttoNormalVerbraucher....hmm...*grübelt*
 
Zuletzt bearbeitet:
es kommt ganz auf den bench an!

bei winrar ist mein X2 6400+ @ 3,65 ghz um ein schönes stück schneller als ein E8500 @ 4,7 ghz!
 
Also es kommt auch aufs Game an, in einigen Games ist der x2 dem Intel bei gleicher Taktung überlegen.

Bei selbem Takt..ist klar Hardwarekenner ;)
Das hieße X2 6000+ gegen einen auf 3Ghz übertakteten E6600. Den Bench will ich sehn.

es kommt ganz auf den bench an!

bei winrar ist mein X2 6400+ @ 3,65 ghz um ein schönes stück schneller als ein E8500 @ 4,7 ghz!

Winrar ist kein CPU Bench, hier spielen auch andere Faktoren eine entscheidende Rolle! Festplatten Config und Speed, Dateigröße, Komprimierungsdichte, etc

Sollte alles gleich sein sieht auch dein X2 hier kein Land selbst gegen ein nur gleichschnell getakteten E6600.

Hier mal ein Bench mit Winrar:
http://www.neoseeker.com/Articles/Hardware/Reviews/core2duo_e6600/4.html

Selbst ein nur 2,4Ghz schneller E6600 schlägt einen FX 62 (beide @standard)!

Finde die Diskussion ein wenig ausgelutscht, da schon hundertemale diskuttiert. Natürlich kann auch ein E8600@5Ghz limitieren und das auch in Auflösungen größer 3000*3000! Die Frage ist macht er das? Ja, wenn die CPU-Berechnungen zuviel für ihn werden.
Das man es in Auflösungen jenseits der 1650*XXX nicht merkt liegt allein daran das 90% der Spiele ebenfalls sehr Graka intensiv sind und eben die Graka vorher zu macht. Allerdings gibt ebenso Spiele, in denen ich es schon merke ob ich meinen E6750 @stock oder @3,5Ghz fahre.
Testet mal mit WiC, CSS, C&C3, Civ4, SC, etc ab welcher Einheitenmenge/Spieleranzahl das Spiel zu stocken anfängt! Pauschalaussagen wie ein E6600 oder 6000+ langt locker für Spiele sind einfach Banane. Und selbst in 1920*XXX bekommt man nur soviele Frames wie das schwächste Glied liefern kann.
Hat man jetzt ein SLI aus 2 GTX 260ern wird man sicher auch in Auflösungen um die 1920*XXX ans CPU Limit stoßen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vertrau in letzter zeit immer mehr und mehr nur noch den eigenen benches und nicht den benches irgendwelcher pages!
denn wenn MS ein par euros investiert, sieht der bench so aus wie sie es gerne sehen wollen.

zum vergleich hier der winrar bench von meinem X2 6400+





und heir einer von einem der schnellsten E8500 in österreich der aber nicht von mir ist

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bräuchten wir noch einen C2-Nutzer der vergleichbaren Ram hat und ein Board das 612MHz FSB schafft, wäre mal gespannt was so ein System dann erreicht :) Oder anders gefragt, was schaffst du denn @def. mit dem Ram auf DDR2-800 CL4? Dann würde ich selber mal gegentesten, viel mehr schaffen meine OCZ aber leider nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du genau mit def? CPu @ def oder ram @ def?

CL4 hab ich nicht ausprobiert, da CL4 mit niedrigerem ramtakt in superpi langsamer war als CL5 mit hohem ramtakt
 
Nochmal: Winrar ist kein CPU Bench!

Mach mal bei dir ne langsame Festplatte rein und schwupps wirst du sehn wie stark dein Score fällt! Es ist entscheidend, dass man vergleichbare Systeme hat!
Soll ich einen alten P4 rausholen ihm einen teuren HDD-Controller einbauen und ihn mit den schnellsten SSDs füttern und wir benchen x2 gegen P4 SingleCore? Wäre dann der P4 schneller, weil er einen besseren WinrarScore hätte?

Gerade bei benches wie winrar sind doch die Festplattengeschwindigkeiten entscheidender. Hast du ein Raid? Hat jmd vllt ein Sys mit Raid0 und auf dem selben Rechner eine Systempartion die er ohne Raid ausführen kann? Dann würde man schnell sehen was ich meine!
 
Zuletzt bearbeitet:
mag sein dass du recht hast!

aber nen intel leg ich mir bestimmt nicht zu

auch nicht nur zum testen
 
Der Benchmark scheint ein reiner Speichertest zu sein, darum bitte @DDR2-800 CL4 und keinerlei verschärfte Subtimings - dann scheint die CPU praktisch egal zu sein, im 3DC hat ein User folgendes ermittelt:

E6300 @ 480x7 (3.36Ghz) 1:1 4-4-4-12 (DDR2-960) = 1391 KB/s
E6300 @ 400x7 (2.8Ghz) 2:3 4-4-4-12 (DDR2-1200) = 1594 KB/s

ein anderer dazu noch

X6800 @ 515*7 (3,6GHz) 1:1 4-4-4-12 = 1742 KB/s

Für einen CPU-Vergleich also wohl recht ungeeignet, sofern nicht identische Rameinstellungen verwendet werden.
 
Das hab ich ja auch nicht gefordert!
Nur anhand deines Vergleichs kann man wirklich nix sagen, da man die genauen Setups nicht kennt. Hab leider mein Raid0 vor geraumer Zeit aufgelöst, sonst könnte ich mal gegenbenchen. Aber ich meine das sowas enormen Einfluss auf diesen Bench hat. Zumal es eben wiedersprüchlich zu anderen Benches wäre, wo eben auf die selbe Infrastruktur wertgelegt wurde.

Das ein Pentium D mit 2*GTX 260 nen höheren 3dMark Wert als ein X2 mit 5Ghz und einer 9200le hat sagt ja auch nix über die Leistung der CPU. Bzw es würde niemand auf die Idee kommen und sagen das der Pentium D schneller ist. :fresse:

EDIT: Okay, wenn der Bench auf schnellen Speicher abfährt ist ist es ja das selbe in grün. Einfach kein CPU Bench. Die Platten spielen bei Winrar aber doch ebenfalls eine enorme Rolle oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du nen bench testen magst der fast agrnicht von den rameinstellungen profitiert, ist nuclearus top

dort sieht man auch sehr schon, dass der phenom bei niedrigem takt zwar langsamer als ein intel quad ist, aber mit zunemenden takt den intel überholt!

selbes zeigt sich bei cinebench 10.0 obwohl der bench inteloptimiert ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar! Eine der großen Vorteile des Phenom sind seine bessere Skalierung mit ansteigendem Takt gegenüber C2Q. Deswegen warten ja auch alle auf Deneb und hoffen, das man hier höhere Takte vllt realisiert bekommt. Der C2Q auf Penryn Basis könnte mit dem neuen Stepping ja auch gut zulegen.
 
Dazu kann man bei CB einiges herauslesen:

http://www.computerbase.de/artikel/...est_amd_athlon_x2_4850e/9/#abschnitt_cinema4d

Skalierung mit der Kernzahl:

1. Singlecore liegt ein Q6600 7% vor dem X9950, ein Q9450 28%.
2. Multicore werden daraus 4% bzw. 26% - ein 8MB C2Q skaliert also 3% schlechter mit den Kernen als ein Phenom, die 12MB Variante 2%

Skalierung mit dem Takt:

1. Der Q9650 liegt 12/14% (Single/Multi) vor dem Q9450, dass ist eine Skalierung von praktisch 100%.
2. Der 9650 liegt 27% vor dem 9150e, das ist ebenfalls eine Skalierung von knapp 100%

Damit lässt sich sagen: Die Taktskalierung ist bei beiden Architekturen in diesem Bench praktisch perfekt. Von 1 auf 4 Kerne skaliert der Phenom gegenüber dem Yorkfield 2% besser.
Von Taktskalierungsproblem auf dem Core2 hab ich übrigens auch vorher noch nie etwas gelesen :) Der Vorteil der Quad-Skalierung des Phenom ist da, aber mit 2% bezogen auf den Gesammtleistungsunterschied sehr gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es ging ja nur darum, dass mit Phenom AMD wieder den Prozessor hat, der mit mehr Takt besser skaliert. Aber beide skalieren wirklich gut mit ansteigendem Takt!
Core war da lange besser als K8 und der war noch länger besser als alles was Intel hatte!

Allerdings sehe ich vor meinem geistigen Auge immernoch die Kurve des P4 und seiner Mehrleistung mit steigendem Takt. So ab 3,6Ghz wurde die Kurve immer flacher. Das ist heute ja bei beiden Herstellern enorm besser.
 
Ich werfe mal was in den Raum: schneller Ram gehört aber zu 'nem AMD System dazu. :fresse:
 
Cinebench ist aber nicht alles!
Und im allg. skaliert er halt besser. Was ihm natürlich nix bringt, da er selbst mit Wasser nicht annähernd so hoch geht wie ein guter Q9450 mit Luft.

@harzer: Jop das ist son Merkspruch den ich auch im Kopf habe. Wobei mir irgendwer im K10 Tread gezeigt hat das lustigerweiße K10 kaum noch auf besseren RAM anspricht!? Kein Plan?! Aber, wenn die Ramperformance soviel ausmacht, ist der Test eben nicht geeignet für einen Vergleich. Will sagen ein E6600 kann ja bei selben Takt nicht 2 so stark verschiedene Ergebnisse haben..nicht wenn es ein ernstzunehmender CPU-Bench sein will.
 
Zuletzt bearbeitet:
im nuclearus fred gab es mal welche, jedoch sind die langsameren intel runs leider nicht mehr in der liste :-(
 
Och sry bin jetzt auch net der größte AMD Insider.

Aber das kann man sicher irgendwo ergooglen..mhm vllt reviews ausm Zeitraum des Phenom Release rauskramen.
Da gab es eins mit so einem Grafen. Da waren alle Architekturen drauf seit P4. Ich kuck mal schnell..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh