[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

@Vince96 Und sollte dein Setting zumindest mit 8000 oder 8200MT/s nicht auch bei mir laufen? (weil gleiches Kit)
(FCLK 2200 sind bei mir einigen Versuchen zufolge möglich)

-> Oder kann man das so nicht sagen?
-> Kann bei 2:1, und wenn man 7800 betreiben kann, noch immer die CPU limitieren, oder ist es dann das Kit?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bezweifel das fclk 2200 wirklich stable sind. schon mal ycruncher angeschmissen und das wirklich getestet ?
 
@Vince96 Und sollte dein Setting zumindest mit 8000 oder 8200MT/s nicht auch bei mir laufen? (weil gleiches Kit)
(FCLK 2200 sind bei mir einigen Versuchen zufolge möglich)

-> Oder kann man das so nicht sagen?
-> Kann bei 2:1, und wenn man 7800 betreiben kann, noch immer die CPU limitieren, oder ist es dann das Kit?
Lässt sich nicht sagen, da im 2:1 immer der IMC entscheidend ist.
Ob ein IMC gut oder schlecht ist hängt an sehr vielen Faktoren ab. Nur die SOC Spannung sagt recht wenig aus.
Ich würde mich heranarbeiten, 8000 sollte eig bei fast allen laufen (GDM an lassen)
 
@xST4R Nein, kannst schon recht haben. Müsste ich nochmals genauer checken.
@Vince96 Danke dir, mache mich da bei Gelegenheit noch einmal ran.
 
Zu wenig VDDP... mehr VDDIO (Auto). VDD ist viel zu viel
OK, danke.
Gerade Mal mit VDDP 1,15V und VDD/Q 1,55V/1,45V und VDDIO auf Auto (1,488V) getestet.
Ebenfalls ein Error in Test 8.
 
OK, danke.
Gerade Mal mit VDDP 1,15V und VDD/Q 1,55V/1,45V und VDDIO auf Auto (1,488V) getestet.
Ebenfalls ein Error in Test 8.
Hast du mal 6400 Cl 28 versucht ? mein Cl28 kit möchte auch keine CL26 stabil machen.
 
Ja, schon mehrfach. Leider ohne Erfolg. Das CL28 Settings mit 6200 ist bisher das beste, was ich erreichen konnte.
 
6400C28 sind einfacher als 6200C26

Ich würd mal die TRFC entschärfen, 130-140 und vor allem endlich mal die Widerstände angehen, die sind deutlich zu hoch. Ich habe mit ProcODT 48 und DramDQ 48 sehr gute Erfahrungen gemacht.

RTTs sehen auch bissl krumm aus
 
6400C28 sind einfacher als 6200C26

Ich würd mal die TRFC entschärfen, 130-140 und vor allem endlich mal die Widerstände angehen, die sind deutlich zu hoch. Ich habe mit ProcODT 48 und DramDQ 48 sehr gute Erfahrungen gemacht.

RTTs sehen auch bissl krumm aus
Ok, verstehe. ^^

Was die Widerstände angeht, habe ich mir diese mal vorhin etwas angeschaut im BIOS und bin doch etwas lost gewesen.

Habe zwar die CPU On-Die Termination gefunden und auch die ProcODT Pu und /Pd, allerdings haben die Einträge dort in Zentimings keine Änderungen gebracht.
Hatte die auf 48 Ohm und dennoch wurden die 160 und 480 weiter angezeigt.

Unter welchem BIOS-Menü passt man diese denn an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, mal ’ne Frage: Würde es für bessere Timings reichen, wenn ich aus TRCDWR und TRDCRD und TRP nur auf 38 stelle? Würde das reichen für minimal bessere Timings? Ich möchte nicht die MHz erhöhen, sondern nur bessere Timings möchte ich. Bin für vieles offen. :)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-30 110621.png
    Screenshot 2025-06-30 110621.png
    26,6 KB · Aufrufe: 45
Servus, mal ’ne Frage: Würde es für bessere Timings reichen, wenn ich aus TRCDWR und TRDCRD und TRP nur auf 38 stelle? Würde das reichen für minimal bessere Timings? Ich möchte nicht die MHz erhöhen, sondern nur bessere Timings möchte ich. Bin für vieles offen. :)

änder tRFC (siehe HIER) und stell tREFI auf max , allein das bringt dir schon ~5-7% ohne an Spannungen oder ähnlichem rumspielen zu müssen. (und deaktiviere GearDownMode , das bringt dir auch paar ns)
 
Zuletzt bearbeitet:
@zuchtmaista
Das waren meine stabilen Werte von Anfang 2024 in Kombination 7800X3D/ASUS X670E, ähnlich wie deine.
Zur Info: Gear Down Mode "Disabled" wollten die 2 Riegel aber damals einfach nicht machen, lies sich nicht booten! Vielleicht ist das 2025 anders!?
Und mit VDDQ/VDDIO von 1,220V hatte ich ein tPHYRDL Mismatch von 36/34, aber es lief stabil.
Hatte beides dann auf 1,340V gestellt und es war wieder synchron.
M-Die.letzter.Stand.02.04.2024.jpg

Speicher sind die Gleichen und es waren M-Die, so ergibt sich ein tRFC von mindestens 480 oder höher.
M-Die.jpg

@ollivetti
ZenTimings 1.35 liest einige Werte der Ryzen 9000-Reihe falsch aus, nutze die aktuelle Beta 1.36.1650
 

Anhänge

  • ZenTimings_v1.36.1650-beta.zip
    633,5 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Ok, verstehe. ^^

Was die Widerstände angeht, habe ich mir diese mal vorhin etwas angeschaut im BIOS und bin doch etwas lost gewesen.

Habe zwar die CPU On-Die Termination gefunden und auch die ProcODT Pu und /Pd, allerdings haben die Einträge dort in Zentimings keine Änderungen gebracht.
Hatte die auf 48 Ohm und dennoch wurden die 160 und 480 weiter angezeigt.

Unter welchem BIOS-Menü passt man diese denn an?
Die Anzeige der Widerstände in ZenTimings kann abh. vom System und Version völlig falsch ausgelesen werden -> immer schauen, was im BIOS steht, das sollte gelten
 
@zuchtmaista
Das waren meine stabilen Werte von Anfang 2024 in Kombination 7800X3D/ASUS X670E, ähnlich wie deine.
Zur Info: Gear Down Mode "Disabled" wollten die 2 Riegel aber damals einfach nicht machen, lies sich nicht booten! Vielleicht ist das 2025 anders!?
Und mit VDDQ/VDDIO von 1,220V hatte ich ein tPHYRDL Mismatch von 36/34, aber es lief stabil.
Hatte beides dann auf 1,340V gestellt und es war wieder synchron.
Anhang anzeigen 1121534

Speicher sind die Gleichen und es waren M-Die, so ergibt sich ein tRFC von mindestens 480 oder höher.
Anhang anzeigen 1121537

@ollivetti
ZenTimings 1.35 liest einige Werte der Ryzen 9000-Reihe falsch aus, nutze die aktuelle Beta 1.36.1650
Jap, ok. SO sieht es doch schon viel besser aus. ^^

1751298836442.png


Sind ja dann doch nicht so schlecht gewählt für Auto. :) Dann setze ich mich da mal ran die Tage.
 
@ollivetti
tRFC auf 384 (372 könnte zu Fehlern tendieren, kannste später probieren, wenn es sonst nichts mehr zu optimieren gibt)
tRRDS würde ich mit 8 angehen
tFAW auf 32 (16 ist zu wenig)
tWRWRSCL auf 5 wie tRDRDSCL
tWRRD auf 4
tRDRDSD + tRDRDDD beides 8 für 64GB
tWRWRDD auf 6

So würde ich es einstellen :coffee:
 
das ist garantiert nicht zu 1000% stable ...

was hast du dir denn dabei gedacht lol

Itw7X1v.png
Diese Settings sind mein 24/7 stable Profil. 11000% Karhu und TM5 absolut und Ryzen3d mit 3h fehlerfrei. Ebenso ist y-Cruncher save und ich habe keinerlei Beeinträchtigungen beim täglichen ARbeiten und Zocken. 🤷‍♂️
Habe A-Dies und wenn du dich auf tRFC2 beziehst, ist diese im Alltag nicht relevant, da mein Kit unter 50° C bleiben.


Meine Aussage bezog sich primär auf die Widerstände, weil ein paar Posts zuvor ja die Info kam, dass die Widerstände falsch ausgelesen werden mit der 1.35 von Zentiming. (y)

@ollivetti
tRFC auf 384 (372 könnte zu Fehlern tendieren, kannste später probieren, wenn es sonst nichts mehr zu optimieren gibt)
tRRDS würde ich mit 8 angehen
tFAW auf 32 (16 ist zu wenig)
tWRWRSCL auf 5 wie tRDRDSCL
tWRRD auf 4
tRDRDSD + tRDRDDD beides 8 für 64GB
tWRWRDD auf 6

So würde ich es einstellen :coffee:

Das sind interessante Punkte, die ich mal angehen werde und testen werde. (y)
 
trfc 115 ns mit einem 6000er setting bei mir ebenfalls stabil. mehrfach 100% hci-memtest, seit wochen.
@Major2312
kurze frage, warum wird twrrd4 statt twrrd2 vorgeschlagen?
 
-> Was hat es mit der TestMem5 Configuration auf sich? Meist sehe ich 1usmus v3.
-> Was hat es mit Data Scramble auf sich und sollte ich/jeder das aktivieren?
 
Ich richte mich da nach dem Google-Sheet von Seite 1 (DDR5 Timing Calculator for AMD) und das sagt als Empfehlung 4 für Dual Sided DIMMs.

Aber es gibt auch diese Aussage:
tWRRD = Lowest 1, 1DPC single sided DIMMs aim for 1, 2DPC or dual sided DIMMs aim for 2.
 
Wo oder wie kann ich denn die VDDP mal besser verstehen?
Ich nutze auch eher viel. Andere mit selber CPU, sehr ähnlich straffen Timings haben 0,97 VDDP.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So wie ichs verstehe ist bei dem Setting die Erklärung/Tabelle zu den Fehlern aussagekräftig. Warum man das meist für die andren Tests anders sieht, kann ich nicht sagen. Aber der ist nicht der härteste Test, den TM5 im Angebot hat.
 
@zuchtmaista
Du hast Dual Rank, ich hatte hier Single Rank. Aber ggf. sind die Haupttimings halbwegs versuchenswert.

6200-26-36-30-30_alle Latenzen_stabil.jpg

6400-28-37-37-35-1203aA.jpg

Geh mal Stück für Stück die Tipps durch, probiers aus, ob es bootet, dann teste ne Runde Stabilität und dann den nächsten Tipp. So geht man schrittweise vor.
 
So an sich verstehe ich ja, was ich machen muss, einstellen … und wie ich es danach teste, aber mein Hauptproblem ist, dass ich paar Einstellungen nicht finde. Auch per Suche, wie du sagtest, treffe ich erhöhen, treffe gibt es nicht bei mir als Beispiel, wie paar andere Namen, und da komme ich dann immer durcheinander und stelle wieder alles zurück, weil ich mir sage, es fehlen ja paar Einstellungen, da bringt das ja nix, so abzuspeichern :). TMRD als Beispiel findet die Suche auch nix, :( nur als Beispiel. Deswegen bekomme ich es nicht so hin, :/ aber mein LRS kickt leider auch krass und da versteht man mich vlt bissl falsch xD, xd und ändern in mein Alter … naja. xD sonst belasse ich es es Läuft ja. Aber rumspielen macht auch spass xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier in deiner Nachricht hast du so gut wie alle Timings and Parameter falsch geschrieben. Ich hoff, du hattest im Bios bei der Suche richtig getippt.
 
So an sich verstehe ich ja, was ich machen muss, einstellen … und wie ich es danach teste, aber mein Hauptproblem ist, dass ich paar Einstellungen nicht finde. Auch per Suche, wie du sagtest, treffe ich erhöhen, treffe gibt es nicht bei mir als Beispiel, wie paar andere Namen, und da komme ich dann immer durcheinander und stelle wieder alles zurück, weil ich mir sage, es fehlen ja paar Einstellungen, da bringt das ja nix, so abzuspeichern :). TMRD als Beispiel findet die Suche auch nix, :( nur als Beispiel. Deswegen bekomme ich es nicht so hin, :/ aber mein LRS kickt leider auch krass und da versteht man mich vlt bissl falsch xD, xd und ändern in mein Alter … naja. xD sonst belasse ich es es Läuft ja. Aber rumspielen macht auch spass xD

du wolltest doch alles so lassen wie es ist und es quasi "leicht" haben , wenn du also alles änderst was die anderen geschrieben haben dann musst du dir bewusst sein das du dies dann auch stundenlang stable testen musst. - viele dinge haben Abhängigkeiten.


mal ganz einfach gesagt :

im thread seite 1 siehst du auch ca. was wieviel bringt (das ist auch heute noch aktuell skaliert nur nach oben bei main und subtimings - da man bessere imcs und speicher hat als früher) an tRFC und tREFI hat sich nichts verändert :

CftCeWB.png
 
Zuletzt bearbeitet:
tWRRD 4 ist wieder eine theoretische Psychose von Veii ...
Habe mal 10 Runs MaxxMEM2 mit tWRRD 4 und mit 2 laufen lassen.
MaxxMEM2.tWRRD.jpg

Es sind zwar nur geringe Abweichungen aber es spricht tendenziell dafür die 4 zu setzen für Dual Sided DIMMs. Und der geringste Wert muss nicht zwangsläufig der bessere sein.
 
Von wegen, abschreiben bringt nichts... Einmal wieder Dank @Vince96 bin ich jetzt hier angekommen und schon ganz zufrieden.
Bringt keinen Pokal und ist auch noch nicht sicher stabil, aber so weit, so gut.😉

48Gb 8000-34.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh