• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Weitergehts,,
6000c20_tm5_check_2_karhu.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Änderungen zum letzten Post:
  • GDM off
  • Powerdown ist im Bios auf enabled, weiß nicht warum es in Zentimings falsch angezeigt wird
  • trefi auf max
  • VDDIO auf 1.4V
Hat 30min 1usmus V3 und 10min Anta Ryzen3d geschafft ohne Fehler.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-11 110027.png
    Screenshot 2025-07-11 110027.png
    70,4 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2025-07-11 111207.png
    Screenshot 2025-07-11 111207.png
    69,9 KB · Aufrufe: 30
Hi,
Ich habe nach 4 Wochen intensiver Recherche, viel trial and error eine gute Basis für 6000 cl28 geschaffen, benötige aber noch ein bisschen Hilfe von euch Experten. Ich habe ein gigabyte x870 gaming x wifi7 mit einem 9800x3d @pbo +200 CO-25 (stable). Mein RAM ist ein 64gb 6000 cl30 DR A-die kit von corsair.

Jetzt zu meinem Problem, in occt laufen meine Tests immer ohne errors durch. In TM5 habe ich das usmus v3 Profil ebenfalls ohne errors geschafft, allerdings komme ich bei den anta Profilen leider noch nicht über 5 min hinaus. Ich muss dazu sagen das mein kit nicht aktiv gekühlt ist und etwa 55 - 59° erreicht, abhängig von der Raumtemperatur (Dachboden). Mit eurer Hilfe habe ich auch bereits sämtliche BIOS Einstellungen vorgenommen, die ich hier gefunden habe, nur GDM disable funktioniert bei nicht. PHY hab ich zuletzt auf 1 gestellt, die Widerstände sind noch unberührt. Nitro ist auf 1-2-1 8x 8x. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet was ich noch verbessern kann damit ich den RAM endgültig stable bekomme.Anhang anzeigen 1122826Anhang anzeigen 1122827Anhang anzeigen 1122828

Ich habe meine settings angepasst und jetzt läuft alles stabil. Gibt es noch Verbesserungsvorschläge oder Ideen was ich noch machen könnte. An die Widerstände hab ich mich z.B. noch nicht rangetraut.
 

Anhänge

  • ZenTimings_6000_CL28_FCLK2200_stable_New_Voltage_New-Timings.png
    ZenTimings_6000_CL28_FCLK2200_stable_New_Voltage_New-Timings.png
    26 KB · Aufrufe: 20
  • Screenshot_2025-07-06_212601.png
    Screenshot_2025-07-06_212601.png
    86,8 KB · Aufrufe: 18

Anhänge

  • 250711121414.jpg
    250711121414.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 32
  • Screenshot 2025-07-11 124324.png
    Screenshot 2025-07-11 124324.png
    66,1 KB · Aufrufe: 33
Tja, was soll ich jetzt noch sagen:

Screenshot 2025-07-11 161426 neue CPU.png


Neue CPU ist heute schon angekommen.

Habe mit der alten CPU noch ein CMOS Clear gemacht und das Bios nochmal neu geflashed (zur Sicherheit).
Dann CPU getauscht und mich langsam rangetastet.
Das sind die Settings die @xST4R vorgeschlagen hat aus Post #9067
Edit: Gerade gesehen, das müssten die aus dem Ryzen OC Discord sein "H 16M 6000 lasch zen4 SR". Nur tRFC und ProcOdt Pu weichen ab von der Empfehlung.

EXPO II geladen, VSOC manuell auf 1.2V gesetzt und dann die Timings eingetragen.
Rest alles auf Auto belassen.

Weiß nicht was mit der alten CPU los war...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh