• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Overclocking RTX 5080

Ich habe mal ne frage, ich habe aktuell ne astral und ne zotac extreme hier liegen, bin seid 2 Tage die karten im stundentakt am tauschen da ich mich absolut nicht entscheiden kann welche karte ich behalten soll.

ich stock zustand ist die Zotac mal in steel 200pkt schneller als die astral, das setzt sich auch im oc fort.

die astral bekomme ich auf +400/+3000 mit dem 450 watt Bios, und die zotac auf +315/+3000 mit Stock Quiet Bios. Trozdem ist die Zotac 200pkt ca schneller oder im bsp Wukong 2 FPS schneller, obwohl die Langsamer taktet. im durchschnitt taktet die astral bei 3247Mhz und die zotac 3188Mhz trozdem erziel ich besser ergebniss mit der zotac, ich weiß auch an was das liegt . die Temps die astral wird 74Grad warm die Zotac 62grad.

So das alles ist auch bis dem Punkt eigentlich "verständlich" nun aber meine Frage dazu welche sollte ich behalten da ich die Karte auf Wasser umbaue ( wenn es mal Blöcke dazu gibt ) die Astral die mehr OC hat aber weniger Pkt zwecks den Temps, oder die Zotac mehr punkte wenige OC.
Weil mit der Wakü ist das temp ding ja duch :)

Also bitte mal um hilfe und eure einschäzung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kurzes Update von mir. Habe das Astral 450Watt Bios auf die Zotac geflasht, und siehe da ich kann die GPU nun auf +385/+3000 Problemlos laufen lassen.

1746065678258.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blackwell is komisch. Mich heute mal n bisschen an UV versucht und während meine Karte da nich so mega geil reagiert hab ich was anderes beobachtet:

3200Mhz@0.975 gesetzt, lief dann effektiv so irgendwo bei 3130-3150 Mhz und gab mir bisher meinen besten Steel Nomad score (iwas um 9675).

einfach ohne curve +425Mhz gibt mir n Schnitt deutlich näher an 3200Mhz, scored aber 20-40 Punkte weniger :ugly:
 
Mit Curve hole ich bei der 5080 auch am meisten raus obwohl weniger Mhz.
 
Sieht gut aus! Hier mal im Vergleich mit meiner 5080 Prime @ Astral 450 Watt Bios: https://www.3dmark.com/compare/sn/3758040/sn/4640808# Siehe Taktraten!

hG9hCVA.png


Ich bin jetzt dazu gekommen das neue 450 Watt Bios der Asus Astral OC vom 14.03. auf meiner Prime zu testen. Scheinbar hat man dort jetzt noch einiges optimiert. Es ist durch die neue Lüftersteuerung das leiseste von allen getesteten. Minimum Drehzahl von eh schon niedrigen 700rpm runter auf unter 600rpm. Oben raus funktionieren jetzt die 450 Watt, die Spannungsregelung und Steel Nomad bleibt im Durchschnitt mit über 3,3Ghz stabil. Chapeau! Da hat bei Asus noch jemand richtig Hand angelegt.

Neues Powerlimit:
BvoEHpR.gif

Sehr niedrige Lüfter-Drehzahlen bei mittlerer Last:
2vCIPU0.png

Vollgas: https://www.3dmark.com/3dm/128977209?
Xr8rcMG.png

Secret Sauce Bios zum Download und selber testen: https://limewire.com/d/61c220ec-a08...0#OCOaihyzIw_i7-z7ALT44n1DmN4EhONep2qJm3SgFz4


Erkenntnis: Wird Zeit das Alphacool mit dem Wasserkühler fertig wird ;)
Würdest Du das Secret BIOS nochmal hochladen?!

LG
 
Gigabyte 5080 Gaming OC
Core +375
VRAM + 3000
PT auf 125%

Der Max Core Takt lag dann bei 3217Mhz (Durchschnit 3110Mhz)


Gigabyte-5080-Gaming-OC-Steel-Nomad-9744.jpg
 
Weiss jemand welches Bios ich für die inno3D iChill Frostbite 5080 nehmen kann? Kann ich da einfach das 450W Astral Bios laden oder ist das inkompatibel?
 
Mit dem Alphacool Block konnte ich die 5080 noch etwas mehr ausquetschen und die 10k knacken: https://www.3dmark.com/3dm/136340215?

Asus 5080 Prime @ Astral 450 Watt Bios (Watercooled)
+350 GPU, +3000 Memory, +100% core voltage, 125% PL

Anhang anzeigen 1123129 Anhang anzeigen 1123130

@Chris X. Gibts inzwischen hier: https://www.techpowerup.com/vgabios/274777/274777
Ich besitze auch die ASUS Prime 5080 OC und ich bekomme bei +425 Core +3000 Memory und P/L 110% maximal 3197Mhz @1.045-1.050mV, meistens pendelt es sich bei 3187Mhz ein in Steelnomad. Erhöhe ich auf +450/+475 tut sich an den Taktraten nichts und bei +500 tendiert der Benchmark dazu abzustürzen. In Warhammer bekomme ich mit dem erstgenannten OC stabil 3202Mhz im Battlebenchmark bei 1.050mV. Die Temperaturen im Steelnomad gehen dabei auf maximal 69 Grad, was noch im Rahmen sein sollte. Alles über diesen 3202Mhz mag meine Karte gar nicht und stürzt schnell ab. Kannst du dich noch an deine max. Coreglock erinnern und bei welcher Spannung, bevor du das 450W Bios geflashed hast? Macht es Sinn das Bios auf 450W bei mir zu flashen, bei Stockkühlung und werden die Benchmark und Corewerte sich ändern dadurch? Hätte ja dann ein P/L von 125% zu meinen aktuell 110%. Oder ist die Kühllösung von der Prime eher zu schwach für den Leistungsbereich, mein sonstiger Airflow ist sehr gut.

Danke im Voraus und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh