Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
So gesehen hast Du recht, wer benchen will muss sich was trauen.
Sind schlussendlich sind's +350mV über der XMP Spezifikation.. bei den gleichen +350mV auf VCore hat keiner Schmerzen![]()
Und wieso man nicht nach dem Core OC aufhören sollte![]()
Meint ihr das klappt mit nem Kit? http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-16gb-f3-2400c10d-16gtx-a764621.html
ralle_h schrieb:Naja Intel baut ja die CPUs![]()
Das sieht mir nicht nach nem Datenblatt sondern nach dem Asus Z97 OC Guideline Dings aus oder?
Die Monitorring Tools wie CPU-Z zeigen im Override zwar oft unter Last wie im Idle die gleiche Vcore an, was aber kein Problem ist.
Das liegt technisch daran, dass hier die VID von Core 0 und nicht die Vcore ausgelesen wird. Die verschiedenen Kerne haben alle eine eigene VID.
Keine Angst, man spart im Idle trotzdem Energie und die Spannung wird auch im Idle gesenkt, nur meistens nicht richtig von CPU-Z angezeigt.
Auf einigen Mainboards wird es richtig ausgelesen, sogar die gesenkte Vcore im Override Vcore Modus auch mit CPU-Z, auf den meisten Boards eben nicht.
Bei ASRock zeigt das Board eigene Monitoring Tool - Formula Drive oder A-Tuning, die gesenkte Vcore im Idle, auch im Override-Modus an.
Leider zeigt A-Tuning es auch nicht bei jedem Board korrekt an und es wurde auch schon berichtet, dass User es mit ihrem Board mit keinem Tool richtig angezeigt bekommen.
Das ist doch letztlich auch egal, denn diese User bekommen nur die VID angezeigt und sollten sich da endlich auf die Aussagen anderer verlassen.
Eine reine Verständnissfrage bzgl Vcore bei Override
1,225 angelegt im UEFI per Override:
- CPU-Z letzte Version: 1248 (last) / Dropped im Idle
- Aida64 CPUID: 1248 (last) / Dropped im Idle
- MSI Command Center Sensor Window: Version: 1248 (last) / Dropped im Idle
- CPU-Z Gigabyte OC letzte Version: 1224 konstant im Idle/Load
- Messung der Vcore am Board bei Core0 = 1229-1230 unter Last
Screenshot unter Last zum Vergleich:
Screenshot vom Idle (Messungen leichte Abweichung auf Grund von unterschiedlichen Aktualisierungsintervallen):
Was gilt jetzt von seitens der Software-Messung?
Vorallem weil es ja heisst, das CPU-Z (normalo Version) angeblich ja bei Override kein Drop anzeigt, mit der aktuellen Version aber schon. Und das auch noch identisch mit dem MSI Tool und Aida64. Allerdings gleich sauber 0,018 übern direkten Messwert ^^
Oder ist doch die Gigabyte CPU-Z Variante korrekt? 1,224 + Offset vom Mobo?
Kann dir gern dir die Dinger als Thumb und nen Foto von Messung per Multimeter geben wennst es als Veranschauungsbeispiel in den Guide aufnehmen willstDanke für das Beispiel.
Welche Mechanismen genau bei der Programmierung von CPU-Z dafür zuständig sind, dass es bei einer Version so und bei einer anderen wieder anders ausgelesen wird, ist eine gute Frage.
Fakt ist, es muss scheinbar technisch nicht einfach umsetzbar sein, sonst hatten die Programmierer von CPU-Z es mittlerweile in den Griff bekommen und den Algorithmus anpassen können.
Dein Beispiel zeigt aber wieder einmal gut, dass man sich nicht an der CPU-Z Anzeige stören sollte und Override nehmen sollte, falls es sich am besten macht bei OC.
An den Fakten ändert es so oder so nichts, dass es jetzt zufällig wieder einmal mit einer CPU-Z Version klappt und richtig auslesen wird, auf deinem Mainboard.
Adaptive taugt nicht durch die automatisierten Aufschläge, es sei denn es ist einem egal, dass man mindestens 50mV mehr anliegen hat als nötig.
Offset ist nicht auf jedem Mainboard als reiner Vcore-Modus zu nutzen.
Also bleibt dem größten Teil der User logischerweise nur der Override Vcore-Modus.
Dein Beispiel könnte man gut im Guide aufnehmen.
Dazu wären Thumbnails der Bilder besser.