Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
aber mein Ehrgeiz ist geweckt
Lässt sich der Salzaktivator iwie prüfen?@Stangelator
Bzgl. noClean-Fluxx musst du nur schauen, ob dein Fluxx mit den Salzaktivatoren arbeitet. Dann weißt du bescheid. Falls ja, sind das chemische Prozesse, die man nicht aufhalten kann. Da braucht man nicht diskutieren.
Bzgl. der Reinigung mit Wasser ist das auch unproblematisch. Kondensatoren sind davon erheblich betroffen, wenn die Hülle beschädigt ist. Sollte man also nach dem Decap durchführen. Ansonsten ist das problemlos.
Nach der Reinigung mit dem Fön gut Aufheizen, aber nur so, dass man es noch anpacken kann. Danach 30-60 Minuten bei 50 Grad in den Backofen. Dann noch wenigstens einen Tag liegen lassen.
Wasser ist immer "bestrebt", zu verdunsten. Und mit der Starterhilfe ist das kein Problem.
und, wie war es, das schnellste Rambusboard, bzw den schnellsten Intel Rambusausbau mal testen zu können?zwecks intensiverer Tests
Der macht an der Stelle bestimmt Spaß zu tauschen, mit dem Elko und den Plastiksockeln direkt danebenNach Austausch dessen startet es wenigstens wieder normal und auch die USB-Ports sind heile. 3 Kreuze in den Kalender, wenn ich das Board endlich seinem Besitzer zurückschicken kann.![]()
Nach Austausch dessen startet es wenigstens wieder normal und auch die USB-Ports sind heile. 3 Kreuze in den Kalender, wenn ich das Board endlich seinem Besitzer zurückschicken kann.![]()
Hatte schon seine Vorzüge, meiste davon erfasst nicht unbedingt im Benchmark - asynchrones Laden, interne Zugriffszeit von 2ns - das frühe Dual-Channel-Prinzip.
Doch, denk ich auch - war ja mal ne Speerspitze - Sie konnte max bringen, was zu seiner Zeit möglich war und das war schon nicht schlecht.Ich finde die Plattform ist aber relativ "gut gealtert" wenn man so will....