GTX 980 SLI Problem

Eduardo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2015
Beiträge
19
Ort
Dortmund
Servus zusammen,
ich bekomme mit meinen beiden GTX 980 Karten keinen SLI Verbund hin.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und brauche nun eure Hilfe.

Karte 1: Zotac GTX 980 Extreme Edition
Karte 2: EVGA GTX 980 FTW

Da meine 1.Karte von EVGA GTX 980 FTW leider einen defekt hatte, habe ich meine umgetauschte heute bekommen und habe wieder denselben Fehler.
Beim SLI Fenster in Nvidia habe ich folgendes:

rxd9i3rf.jpg


SLI ist deaktiviert und ich kann es nicht aktivieren.
Die Brücke ist auf den Karten auch drauf.
Habe auch schon eine andere Brücke getestet, leider ohne Erfolg.
Ich habe auch schon mit beiden Karten einen Benchmarktest durchgeführt, mit dem Ergebnis:
Dass nur die Karte funktioniert in der das Displaykabel drin steckt.
Die andere Karte bleibt im Idle.

Meine Computerliste könnt ihr nebenan einsehen.

Kann es sein, dass es an dem Bios liegen könnte?
Ich habe es seit dem Kauf am 07.2011 nicht aktualisiert.

Bin echt am Ende und weiß nicht mehr weiter.
Ich Danke euch schonmal für die Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sehe du hast einen G-Sync Monitor. Hast du möglicherweise DSR im Treiber aktiviert? DSR + G-Sync + SLI funktioniert nicht.
 
Okay. Dann könntest du testweise mal versuchen auf beiden Karten ein identisches VBIOS einzusetzen (aber vorher die derzeitigen abspeichern), vielleicht stört er sich am unterschiedlichen Hersteller BIOS. Ansonsten hätte ich jetzt spontan keine andere Idee, sorry.
 
Wie mache ich es denn mit dem VBIOS?

An dem Bios vom Motherboard kann es nicht liegen oder?
Dass es evtl. damals noch nicht unterstützt und mit einem Update eingeführt wurde.
 
Bezweifle ich, aber ein aktuelles Bios/UEFI schadet nie.

SLI mit Karten von unterschiedlichen Herstellern stellt kein Problem dar.
Fahre ich seit geraumer Zeit selber so.
Trotzdem würde ich auch versuchen, auf beide Karten ein Custombios zu überspielen, wobei es eigtl. auch ohne gehen muss.

NVIDIA GeForce GTX 700 & 600 Serie - BIOS-Files
 
Guten Morgen,

war es nicht mal so, dass es mit sli und G Sync Probleme gab?

Der Te hat ja ein 2600k und somit sind beide Grakas mit PCI E X8 angebunden.

Laut meinen letzten Infos läuft G Sync nur mit x16 im SLI ( ohne Probleme) sprich mit x99 Boards und 5930K und 5960X.

@ TE

schau mal ob es klappt wenn du G sync im Treiber deaktivierst und ein Neustart machst. Wenn du dann SLi einschalten kannst liegt es an G sync.

Wenn mein stand nicht aktuell ist bitte ich um Aufklärung :)

Gruß
 
Bezweifle ich, aber ein aktuelles Bios/UEFI schadet nie.

SLI mit Karten von unterschiedlichen Herstellern stellt kein Problem dar.
Fahre ich seit geraumer Zeit selber so.
Trotzdem würde ich auch versuchen, auf beide Karten ein Custombios zu überspielen, wobei es eigtl. auch ohne gehen muss.

NVIDIA GeForce GTX 700 & 600 Serie - BIOS-Files

Ein aktuelles Bios/UEFI werde ich heute Abend mal aufspielen.
Muss nur noch sehen, ob ich den aktuellsten sofort drauf machen kann oder paar Versionen dazwischen.

Auf die Grafikkarten werde ich kein Bios aufspielen.
Wenn da was schief geht, sind die Karten hinüber und normalerweise sollte alles vom Werk aus laufen.

Guten Morgen,

war es nicht mal so, dass es mit sli und G Sync Probleme gab?

Der Te hat ja ein 2600k und somit sind beide Grakas mit PCI E X8 angebunden.

Laut meinen letzten Infos läuft G Sync nur mit x16 im SLI ( ohne Probleme) sprich mit x99 Boards und 5930K und 5960X.

@ TE

schau mal ob es klappt wenn du G sync im Treiber deaktivierst und ein Neustart machst. Wenn du dann SLi einschalten kannst liegt es an G sync.

Wenn mein stand nicht aktuell ist bitte ich um Aufklärung :)

Gruß

Ich habe das mit G-Sync gerade probiert, leider ohne Erfolg.
Wäre dann auch ein Witz gewesen, da kauft man sich einen teuren G-Sync Monitor und hat dieses Problem. :wall:

Gestern habe ich per Zufall in einem anderen Forum ein gleiches Problem gefunden.

So wie es aussieht, muss ich eine gleiche Karte mir zulegen.
Aber ob dann das Problem behoben ist, das kann keiner garantieren.

SLI wäre zu schön um wahr zu sein, aber dass es so kompliziert ist hätte ich nicht gedacht.
Evtl. ist SLI doch nicht das wahre. :hmm:
 
Normalerweise ist es doch egal welchen Hersteller du im sli betreibst. Wichtig ist nur das es die selbe GPU ist. Hatte auch mal zum testen eine Zotac und ne Asus 980 im SLI und das lief ohne Probleme. Hatte zu dem Zeitpunkt aber noch kein Swift Monitor.

ich kann mich daran erinnern das G Sync im SLi mit zwei PCi E x8 Slots nicht funktioniert. Da G Sync über die Lans kommuniziert und nicht über die SLI Brücke.

das läuft nur wenn du beide karten mit x16 anbindest da du dann genug Lans zur Verfügung hast.

Schau dir das hier mal an.

G-Sync + SLI geht nicht [Archiv] - 3DCenter Forum

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=562862


Vielleicht kann dir das weiter helfen.

Gruß


EDIT: Versuch mal bitte folgendes. Ich wette wenn du einen anderen Monitor an deinen Pc anschließt, der kein G Sync hat, kannst du SLI wieder aktivieren. Angeblich reicht es schon wenn der Monitor G sync hat das SLI nicht läuft. Sogar wenn G Sync deaktiviert ist läuft SLI nicht. Nimm mal einen anderen Monitor wenn vorhanden. dann wird sli wieder funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI in kombination mit G-sync geht idR. problemlos. Zumindest laut diversen Berichten.
Ob die Karten allerdings vom selbern Hersteller sein muss, kann ich nicht sagen.
Kann es mir aber wie gesagt nicht vorstellen.
 
und G-Sync funktioniert auch mit 8Lanes! Daran kann es nicht liegen. Ich betreibe selbst zwei Karten von unterschiedlichen Herstellern mit G-sync. (Sind jedoch zwei Titanen und somit Referenzdesign)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Majohandro: Gut das man einen zweiten Monitor nebenan stehen hat.
Ist ein alter Samsung SyncMaster XL2370 und mit dem ist SLI leider auch nicht möglich. :wall:
Einfach zum Kotzen sowas, wieso kann es nicht so einfach sein.
 
Dann stimmt irgend etwas anderes nicht.
Der Monitor als solches hat keinen Einfluss auf SLI.
 
ok, welche bridge hast du? hast du versucht die karten mal in einem anderen PCIE Port zu stecken? Oder die GK´s einfach mal Getauscht? Hast du ein SLI Zertif. Board?
Wenn du evtl. den MSI Afterburner installiert hast, Deinstalliere ihn mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eduardo, die 980er sind sehr Leistungshungrig, hast du den 4Pin Molex auch mit angeschlossen um die Grafikkarten mit extra Strom zu versorgen? Meist ist das der Fehler.
 
@TE: Ich muss jetzt einfach mal fragen: hast Du die SLI Brücke auch gesteckt??
 
Zuletzt bearbeitet:
Suuuper!^^
 
Also laut Asus hat das Board Quat SLI und CFX Support. ich gehe davon aus das auch 2 Way Sli kein Problem sein dürfte.

https://www.asus.com/de/Motherboards/P8P67_DELUXE/

Steht ganz unten.

vielleicht mal die Brücke drehen um 180 Grad oder eine neue testen. Wer weiß vielleicht hast du Glück:)
 
Ich sehe gerade das der TE seinen Bildschirm in der zweiten Karte hat. Muss der nicht an die erste?

Laut Screen vom Startpost steckt der Monitor in der zweiten Karte.
 
@GermanJohnQ: Ich habe eine Bridge vom Asus Board und eine von Arctic versucht.
Anderen PCIE Port habe ich nicht versucht,
Ich kann ja nur die beiden Karten miteinander tauschen, das Board hat ja nur 2 Ports.
Einzeln funktionieren ja die Karten. :)
MSI Afterburner habe ich nicht drauf.
So wie TobiasAlt schon sagt, habe ich keine Steckmöglichkeit auf dem Board für diesen 4Pin Molex Stecker.

@HisN:
Möchte ich ungerne für diesen SLI Aufwand.

@Majohandro: Ja das Board unterstützt SLI, so wie du es schon gesagt hast.
Habe schon die Brücken gedreht, den anderen Steckplatz auf den Karten probiert und die Brücken nicht bis zum Ende drauf geschoben (evtl. ist am Ende keine Kontakt mehr gegeben) leider alles ohne Erfolg.
Der Monitor steckt aktuell in der ersten Karte, auch kein Erfolg.

@Brainorg: Ja habe ich.

Bringt es was die ganzen Treiber von Nvidia komplett zu löschen im Abgesicherten Modus und alles nochmal frisch zu installieren?

Aber was ich nicht verstehe, dass man diese SLI Brücke braucht.
Ich habe gelesen, dass SLI auch ohne die Brücke funktionieren würde.
Nur dass es nicht das optimale ist.
Aber es ist ja komplett deaktiviert. :stupid:
 
Installiertst Du es halt auf einer 2. Platte mal schnell testweise, dann siehst Du wenigstens ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ist aber Deine Sache wie lange Du ohne funktionierendes System dasitzt und rätseltst wo der Fehler liegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage, in welchen Slots stecken die Karten?

Der dritte (also der unterste) ist am Chipsatz angebunden -> damit dürfte zumindest kein SLI funktionieren! Nach meinem Stand. Sprich die Karten sollten in den Blauen und Weisen Slots stecken. Der Schwarze sollte frei sein.

Ebenso noch eine Erkentnis von mir -> spiel mal im Bios/UEFI an den Settings des dritten Slots rum. Dort kannst du normal einstellen, wie dieser läuft. Auto Mode, 1x Mode, 4x Mode oder sowas in der Art.
Ich hatte zwar das Deluxe nicht, aber das Evo aus der gleichen Serie. Und meine beiden 780TIs wollten Anfangs nicht zusammen tuckern. Zwei 680er hingegen schon. Genau so wie eine 780TI und eine 680er (allerdings dann ohne SLI).
Leider bin ich mir nicht mehr ganz sicher, welche der Einstellung des dritten PCIe Slots mein Problem gelöst hatte seinerzeit. Und ich hab es freilich auch nicht aufgeschrieben :fresse:
Also teste einfach mal die Settings durch -> 1x Mode, 4x Mode, Auto und was halt noch dort einzustellen geht, für den dritten PCIe Slot.

PS: und ja, ich weis, dass dies völlig zusammehangslos ist und eigentlich mit dem Problem so gar nix zu tun haben sollte -> bei mir war es allerdings die Lösung! Warum der am Chipsatz hängende Slot irgendwie das SLI Verhalten auf den P67 Boards zu beeinflussen scheint? Weis wohl nur Asus selbst... :fresse:
 
Blöde Fragen gibt es nicht.
Als außenstehender kann man nie wissen was da einer gebaut hat.

Ich habe die PCIe Plätze 1+2 in Benutzung.
Der 3. Platz (schwarz) ist frei.
Das habe ich auch schon gesucht, leider finde ich in der aktuellen Bios Version nichts wo man sowas einstellen könnte.
Weißt du zufällig noch, wo man es genau finden kann? (habe mich schon überall durchgeklickt)
Evtl. gibt es diese Funktionen erst bei den neueren Version.
Ich spiele die aktuellste Bios Version mal drauf, dann sehe ich weiter. :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh