Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Allgemein steht Dir das Recht zur Reklamation zu, wenn Dein gewünschtes Spiel nicht spielbar ist. Wenn Du mit AMD mehr Glück hast und damit Deine Spiele problemlos laufen, dann die Nvidia reklamieren und zurückschicken und AMD kaufen.
? Lass es doch einfach wenn du keinen brauchbaren Tipp hast. ^^
Das kommt auf das Spiel an. Je nachdem gab es schon einige Meldungen, das Spiel X mit älterem Treiber Y ohne Blackscreens läuft. Aber eine allgemeine Empfehlung kann man leider nicht sagen, außer halt den neuesten zu nehmen, wo Nvidia versucht, die bekannten Probleme zu fixen.
Alles jut. Den neuesten und 2 davor hab ich bereits getestet. Na dann mal schauen wann Nvidia ne Lösung raushaut.

Edit:
Oder es hat doch etwas mit meinem Netzteil zu tun. Obwohl es schwer vorstellbar ist, da ich auch BS bekomme wenn die Karte nicht mal 100W zieht. Weiß grad auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
? Lass es doch einfach wenn du keinen brauchbaren Tipp hast. ^^
[...]
Oder es hat doch etwas mit meinem Netzteil zu tun. Obwohl es schwer vorstellbar ist, da ich auch BS bekomme wenn die Karte nicht mal 100W zieht. Weiß grad auch nicht weiter.
Was für Dich am besten passt, kann ich nicht wissen. Es steht Dir frei, alles mögliche auszuprobieren, ob nun verschiedene Treiber testen, Windows neu aufsetzen, andere Netzteile verwenden, usw. Wie viel Zeit und Aufwand Du dafür investieren willst, ist letztlich Deine Sache. Wer das nicht möchte und die Schnauze voll hat, für den ist die Reklamation aber kein schlechter Rat. Und ja, es soll Leute geben, die sind zu AMD gewechselt oder wieder zurück zur 4090.
 
@just m3
Es ist definitiv nicht das OS. Sonst hätte meine 4070 nicht fehlerfrei funktioniert. Bin auch keiner der da rumfrickelt. Halte alles simpel und recht aufgeräumt. Bei AMD war ich schon und wieder zurück. Ein Bios Tool für Blackwell Founders gibt es glaub ich noch nicht.

Ich schau mich mal im Netz um, vielleicht finde ich was.
 
@hi-tech Alles klar, Nvidia ist gesetzt. Dann bliebe als letzte Instanz nur noch einen anderen Hersteller zu wählen. Außer Du bist mit SFF Gehäuse unterwegs, dann gibt's keine Alternative.
Was willst mit einem anderen BIOS erreichen? Sehe da keinen Ansatz, das Problem zu lösen. Hast Du da mehr Infos zu?
 
Wie kann man den treffsicher einen Blackscreen produzieren bzw. testen ob man davon auch betroffen ist?

Oder treten die nur mit PCI 5.0 Hardware auf?
Konstruktive Verbesserungsvorschläge?
Einfach im Alltag testen würde ich sagen, ich habs bisher nicht geschafft, weder mit der TUF noch der FE oder der Master diese Blackscreens nachzustellen (alle mit PCIe 5.0), ich glaube da spielen viele Faktoren zusammen Software/Hardware Kombinationen vor allem auch wieviele und welche Bildschirme....
 

Zitat:
„Nvidias Blackwell-Generation (RTX 5000) schneidet auch mit dem zweiten Game-Ready-Treiber schlechter ab als gewohnt, kann sich teilweise nicht einmal vor Ada Lovelace setzen.
So ist die GeForce RTX 4080 in WQHD sogar 1 Prozent schneller als die GeForce RTX 5080, in Ultra HD liegt letztere immerhin 3 Prozent vorne.“
 
Von dem Umstand dass es bei dir vielleicht klappt kannst du keine allgemeingültige Empfehlung ableiten.
Genau so ist es. Ich hab auch schon sehr oft bei mir selbst oder auch im Freundeskreis die Erfahrung gemacht, dass Netzteile die an der Kotzgrenze arbeiten verdammt schnell eingehen.
Kumpel von mir hat das besagte X299 System gekauft mit 10980XE. Gepaart mit einem Seasonic ATX2.4 1000W Titan. Also richtig hochwertiges NT.

Als Grafikkarte hat er sich die ARC B580 reingeschmissen. Also nicht der rede Wert vom Verbrauch. CPU natürlich komplett ausgekotzt. 350W avg CPU Verbrauch im Gaming.
Sodass dieses das 1000W Netzteil regelrecht bombardiert wird mit Lastspitzen. Das NT hat aber nie abgeschalten.
Das NT hat genau 8 Monate diese Strapatzen mitgemacht. Danach ging es ziemlich schnell ein und hat alle paar Minuten abgeschalten.
Jetzt werkelt da drin erstmal ein ATX3.0 1650W Enermax.

Das gleiche ist einen anderen Kumpel mit seinem X299 und 3090 System ebenso ergangen. Allerdings hat er seine 3090 mit UV und den 10980XE mit "okay" OC betrieben.
Also eher so 150-200W avg. auf der CPU und 400W für die GPU. Auch "nur" ein 1000W SS ATX2.4 Netzteil. Hat 1.5 Jahre ausgehalten.
Jetzt ist ein ATX3.1 NZXT 1200W reingekommen.

Netzteile mit Lastspitzen zu bombardieren ist kein Witz oder Märchen. Kann gut gehen, tuts meiner Erfahrung nach aber meistens nicht!
 
Bei den ganzen Berichten hier habe ich grd wenig Lust meine RTX 5080 FE auszupacken. Hatte mich eigentlich gefreut aber üblere nun doch bei der 6900XT zu bleiben.

Wie schätzt ihr die Kompatibilität zu meinem System mit Corsair RM850 Netzteil ein? (Siehe Signatur)
 
Wie schätzt ihr die Kompatibilität zu meinem System mit Corsair RM850 Netzteil ein?

Dürfte mit ziemlicher Sicherheit explodieren 💣

Und 1600W würde ich eine 5080 nicht betreiben, sagt auch mein Cousin des Scheagers meines Freundes und dessen Schwester 3 Grades sagt das auch immer.

Ich habe viele Freunde in low places die können das alle bestätigen.
 
Icj
Bei den ganzen Berichten hier habe ich grd wenig Lust meine RTX 5080 FE auszupacken. Hatte mich eigentlich gefreut aber üblere nun doch bei der 6900XT zu bleiben.

Wie schätzt ihr die Kompatibilität zu meinem System mit Corsair RM850 Netzteil ein? (Siehe Signatur)
Ich an deiner Stelle würde die Karte erst einmal testen. Hinterher kannst du noch immer entscheiden, was du mit ihr machen willst.

Das Netzteil sollte keine Probleme bereiten.
 
Ein glücklicher Käufer hat soeben meine alte MSI 5090 Ventus abgeholt. Der war ziemlich happy:) habe es ihn für 2200€ sogar gegeben. Passt für mich. Fe war ja auch nicht teurer.


Anbei mal Bilder mit der neuen FE, mit der ich noch voll zufrieden bin:banana:
PXL_20250508_210553829.jpg
PXL_20250508_210703563.jpg
PXL_20250509_065340963~2.jpg
PXL_20250509_065536946~2.jpg
 
Ein glücklicher Käufer hat soeben meine alte MSI 5090 Ventus abgeholt. Der war ziemlich happy:) habe es ihn für 2200€ sogar gegeben. Passt für mich. Fe war ja auch nicht teurer.

Immer gut so was zu lesen in Zeiten von dreckigen Scalpern und Menschen mit mehr Geld als Verstand, wirklich Balsam für die Seele 🙏
 
...
Was willst mit einem anderen BIOS erreichen? Sehe da keinen Ansatz, das Problem zu lösen. Hast Du da mehr Infos zu?
Über das Bios kann vieles gesteuert werden, worauf man sonst keinen Zugriff hat. Viele Parameter für Geräte werden initial doch darüber gesetzt. Wenn nicht über Bios oder Treiber, wo sonst? Jedenfalls gab es doch Bios Updates für andere Hersteller die den Fehler wohl gefixt haben soll bei einigen.
 
Ein glücklicher Käufer hat soeben meine alte MSI 5090 Ventus abgeholt. Der war ziemlich happy:) habe es ihn für 2200€ sogar gegeben. Passt für mich. Fe war ja auch nicht teurer.


Anbei mal Bilder mit der neuen FE, mit der ich noch voll zufrieden bin:banana:
Anhang anzeigen 1107042Anhang anzeigen 1107043Anhang anzeigen 1107044Anhang anzeigen 1107045
Glückwunsch! In deinem weißen System, sieht die Founders Edition richtig SEXY aus :) ich warte immer noch geduldig auf die Mail von MSI zwecks der Ventus... Obwohl ich auch gerne eine FE hätte, wenn die denn leise genug wäre, ist halt Lotto spielen (falls man überhaupt mal an eine rann kommt, hab die letzten Drops kein Glück gehabt)...
 

Zitat:
„Nvidias Blackwell-Generation (RTX 5000) schneidet auch mit dem zweiten Game-Ready-Treiber schlechter ab als gewohnt, kann sich teilweise nicht einmal vor Ada Lovelace setzen.
So ist die GeForce RTX 4080 in WQHD sogar 1 Prozent schneller als die GeForce RTX 5080, in Ultra HD liegt letztere immerhin 3 Prozent vorne.“
Abstand 4090 zu 5090 sieht echt sehr dürftig aus. Aber wahrscheinlich 100W mehr Verbrauch :( Mal sehen, aber sonst scheint es ja ganz solide. Eventuell das erste Game wo ich mal MFG nutze wenn die base fps ausreichen mit Pathtracing in 1440p
 
Würde mich nicht wundern wenn ein Teil des Problems am/im Spiel selber ist.
Bethesda Publisher Qualität halt 🙈
 
Würde mich nicht wundern wenn ein Teil des Problems am/im Spiel selber ist.
Bethesda Publisher Qualität halt 🙈
Mhm also die Doom Spiele waren eigentlich immer die letzten Male absolute Performance Maschinen. Und die Optimierung scheint auch hier wieder gut zu sein. Es ist nur das Problem mit der Skalierung von RTX 50. Nicht schön aber jetzt auch kein riesiges Problem was das Game unspielbar macht.
 
Glückwunsch! In deinem weißen System, sieht die Founders Edition richtig SEXY aus :) ich warte immer noch geduldig auf die Mail von MSI zwecks der Ventus... Obwohl ich auch gerne eine FE hätte, wenn die denn leise genug wäre, ist halt Lotto spielen (falls man überhaupt mal an eine rann kommt, hab die letzten Drops kein Glück gehabt)...
Danke dir!

Aber die nachfrage sinkt bei den drops. Es wird definitiv einfacher. Bei mir hatte es auch nie geklappt obwohl ich immer vorbereitet war.

Und an den Tag wo ich es bekommen habe, keine Vorbereitung und einfach per Handy gekauft.

Es wird schon noch bei dir klappen, einfach weiter gedulden. Die Nachfrage sinkt! Und MSI ist ja auch noch da.
 

Zitat:
„Nvidias Blackwell-Generation (RTX 5000) schneidet auch mit dem zweiten Game-Ready-Treiber schlechter ab als gewohnt, kann sich teilweise nicht einmal vor Ada Lovelace setzen.
So ist die GeForce RTX 4080 in WQHD sogar 1 Prozent schneller als die GeForce RTX 5080, in Ultra HD liegt letztere immerhin 3 Prozent vorne.“
Ich verkauf meine 5090 direkt. Natürlich unter UVP, damit mein Gewissen rein wird und ich in den Himmel komm. :sneaky:

Aber Spaß bei Seite, kommt sicherlich noch ein Treiber raus…
 
Mhm also die Doom Spiele waren eigentlich immer die letzten Male absolute Performance Maschinen. Und die Optimierung scheint auch hier wieder gut zu sein. Es ist nur das Problem mit der Skalierung von RTX 50. Nicht schön aber jetzt auch kein riesiges Problem was das Game unspielbar macht.
Meinte eher das Zusammenspiel Engine und Blackwell,muss ja jetzt nicht ein reines Nvidia Treiber Problem sein,nicht die Performance per se.
Letzer Teil (den ich nach dem guten 2016er eher schlecht fand) hatte paar böse Bugs,einer war kompletter Gamebreaker der mich das Spiel nach 3/4 deinstallieren liess (glaub immer noch nicht gefixt).
Und ja, ich bin kein Bethesda Fan :poop:
 
Denke mal Game ready für Doom und zahlreiche Bugfixes, so wie immer :fresse:
 
DLSS4 für CoD wäre was :d
Ist nur eine Frage der Zeit bis ich gebannt werde mit dem DLSS Swapper :fresse:
 
Ich weiß nicht wie es euch geht? Aber bei Dark Ages, hab ich irgendwie gemischte Gefühle.
 
Erstmal spielen. Mir gefällt das Nahkampfsystem und Wegfall der Glory Kills auch nicht so auf dem ersten Blick aber mal sehen wie es dann in der Praxis ist. Doom von 2016 wird es aber wohl nicht schlagen leider.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh