Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
116fps wäre aber auch bei AMD die korrekte Einstellung. Wenn du auf 240Hz spielst limitiert der Treiber auf 225fps. Je höher die Hz desto weiter muss der "Abstand" sein den man lassen sollte. Bei 60Hz reicht noch 58fps Limit, bei 120Hz dann schon 116fps. Das ist nichts Nvidia spezifisches sondern einfach wie VRR in Verbindung mit Vsync funktioniert.

Die automatische Limitierung funktioniert btw nur wenn das Spiel Nvidia Reflex unterstützt. Bei nicht supporteten Games bekommst du die vollen 120fps. Ich habe global im Treiber auf 116fps limitiert und dann manuelle Einstellungen für die Games die ich auf meinem 1440p 240Hz Monitor spiele
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um die 30 Prozent.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

116fps wäre aber auch bei AMD die korrekte Einstellung. Wenn du auf 240Hz spielst limitiert der Treiber auf 225fps. Je höher die Hz desto weiter muss der "Abstand" sein den man lassen sollte. Bei 60Hz reicht noch 58fps Limit, bei 120Hz dann schon 116fps. Das ist nichts Nvidia spezifisches sondern einfach wie VRR in Verbindung mit Vsync funktioniert.

Die automatische Limitierung funktioniert btw nur wenn das Spiel Nvidia Reflex unterstützt. Bei nicht supporteten Games bekommst du die vollen 120fps. Ich habe global im Treiber auf 116fps limitiert und dann manuelle Einstellungen für die Games die ich auf meinem 1440p 240Hz Monitor spiele
Das ist gut zu Wissen. Danke dir. Endlich mal eine Aussage mit der man etwas Anfangen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es da eine spezielle Seite wo man nachschauen kann wie viel FPS zu wie viel Hz das sein müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da eine spezielle Seite wo man nachschauen kann wie viel FPS zu wie viel Hz das sein müssen?

Jupp, hier, extrem ausführlich:
 
jungs für die 5090 ein corsair hx1200i oder FSP Hydro Ti PRO 1000W? das FSP soll ja sehr leise sein wenn man den semi passiv modus nicht benutzt

 
Wenn dich die Optik nicht stört spricht nichts gegen das hx1200i, hat halt keinen 12vhpwr stecker, d.h. halt Adapter nutzen...
Gibt ja zu beiden Tests...


 
Mal geschaut was mit dem Zotac Stock Kühler und UV Settings drin sind..
Hab das Thermal Grizzly https://www.thermal-grizzly.com/en/phasesheet-ptm/s-tg-ps-50-40
und die Hardwareliebe verwendet https://www.zed-up.de/p/hardwareliebe-thermal-putty-extreme64-thermal-paste-gap-filler-50-g

Temperaturen sind wesentlich besser geworden.
RAM@Stock 93 Grad

nach der "Behandlung" max, 88 Grad@1500 Mhz OC..

GPU nach bisher 4 Zyklen 80,5 statt 84,5 Grad max.. --> sollte noch besser werden
Eine Dose mit 50 Gramm verbraucht, das Spulenrasseln ist dazu quasi unhörbar geworden. Alles eingeputtet :LOL:
20250510_093916.jpg


20250510_105542.jpg
 
Ich habe ein Problem mit Vsync mit der 5070TI. Wenn ich es im Spiel aktiviere habe ich nur noch 116fps obwohl mein OLED TV 120hz hat. Und bei Hunt Showdown habe ich auch ein Problem im allgemeinen mit der Performance. Ich muss in den Einstellungen bei einem Runden start DLSS auf Performance stellen und dann wieder zurück auf Balanced damit die fps wieder passen.
Vielleicht habt ihr ja ein Tipp für mich.
reflex + boost an?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

um die 30 Prozent.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Das ist gut zu Wissen. Danke dir. Endlich mal eine Aussage mit der man etwas Anfangen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gibt es da eine spezielle Seite wo man nachschauen kann wie viel FPS zu wie viel Hz das sein müssen?
bei mir funktioniert immer 2 fps unterhalb der range

fps cap per rivatuner "asynchron" oder bei FG auf "reflex" stellen

NieRAutomata_2025_05_10_19_12_16_528.jpg

vsync natürlich on
 
So ein geiler Block.

Geile Arbeit von Roman
 
Ja,Reflex und Boost ist an. Wusste nicht das die funktion die fps gleich begrenzt.
 
Mal geschaut was mit dem Zotac Stock Kühler und UV Settings drin sind..
Hab das Thermal Grizzly https://www.thermal-grizzly.com/en/phasesheet-ptm/s-tg-ps-50-40
und die Hardwareliebe verwendet https://www.zed-up.de/p/hardwareliebe-thermal-putty-extreme64-thermal-paste-gap-filler-50-g

Temperaturen sind wesentlich besser geworden.
RAM@Stock 93 Grad

nach der "Behandlung" max, 88 Grad@1500 Mhz OC..

GPU nach bisher 4 Zyklen 80,5 statt 84,5 Grad max.. --> sollte noch besser werden
Eine Dose mit 50 Gramm verbraucht, das Spulenrasseln ist dazu quasi unhörbar geworden. Alles eingeputtet :LOL:
Anhang anzeigen 1107391

Anhang anzeigen 1107392
Lol das mit Putty gegen Spulenfiepen muss ich tatsächlich auch bei Bedarf ausprobieren. Ist das subjektiv eine deutliche Verbesserung?

Aber mal abgesehen davon, da der Kühler ähnlich zur Ventus ist: Bekommst du die Karte mit UV “lautlos”? Als Anhaltspunkt für mich wären das ca. 1000-1200 RPM von einem Noctua A12x25.

So läuft nämlich gerade meine ZOTAC 4090 Trinity OC @ 0.875mV und deshrouded mit drei Noctua A12x25. Würde ungern auf eine GPU upgraden die zwar mehr Leistung hat, dafür dann aber wieder Laut ist.

Oder kriegt man eine 5090 praktisch nur mit einem Custom Loop oder der MSI SUPRIM lautlos? Letztere ist mir definitiv zu teuer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh