Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Die 5000er Generation unterstützt kein PhysX mehr.
Google einfach kurz danach, dann ist denke alles erklärt.
*kein altes 32Bit PhysX mehr

Sie hätten von ihren LLM Milliardenprofiten durchaus ein bisschen Legacy support finanziert bekommen, aber es ist durchaus ihr Recht den Support für alte Technologien einzustellen.
Wir haben insofern Glück, das CPU-Hersteller und OS bis jetzt unfassbar rückwärts kompatibel geblieben sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sagt mal, ich hab eine bizarre Beobachtung mit meiner 5090 Ventus.
Wieso frisst ein sichtbarer Windows 11 Desktop Strom???

Wenn ich im Fullscreen Firefox sitze und hier was lese, saugt die Karte ("Board") 28-35 Watt.
Wenn aber Firefox minimiert und der Windows Desktop sichtbar ist, zieht sie solide 77-80 Watt.

Aktuellstes W11, aktueller NV Treiber, single Monitor 120Hz über HDMI, HDR an aus macht keinen Unterschied, stinknormaler nicht animierter Desktop
Screen Saver manuell einschalten macht gar nichts, Verbrauch bleibt bei schwarzem Bild bei 77-80 Watt


EDIT:
Habs rausgefunden. Ich hab hab Adjust Video Image Settings -> RTX Video Enhancement -> Super Resolution, High Dynamic Range an
weil das Twitch/Youtube/1080p Videos besser aussehen lässt ... aber seit wann löst der Windoof Desktop das aus?!
ich kann dir nicht direkt helfen, aber ich hatte genau das Gleiche mit einer Zotac 5090. Die hat einfach immer 70-80 Watt im Windows Idle gezogen.

Hab jetzt auch die Ventus, die ist, ohne irgendwas anders zu machen, bei 25-35 Watt
 
Hab jetzt mal bisschen UV drin (thx @EleCtricStream) und bisher 2 games (clair obscur und gta 5 online) gezockt Die Spulen bei der 5090TUF sind ein Segen gegen die der 4090TUFOC...
Mit 0.9v@2845mhz (@2900 gta crash) läuft das bisher fehlerfrei und die temps bei steel nomad (in den ersten 3sek höre ich die spulen) sind es bei max 515w unter 64°c.
Lüfter sind wie erwartet leise, fan stop funktioniert, es schleift nix, es heult nichts auf... Das ist tatsächlich besser als ich es mir für den Preis erwartet hätte :bigok:

Einzig das die 2900mhz@0.9v im ersten versuch gecrashed sind stört mich ein wenig :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh