[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die habe ich mir dieses Jahr für meinen Focus auch geholt, sehr guter Reifen bis jetzt. Die Pirelli P4Z ab Werk waren nach knapp 20.000km platt (im wahrsten Sinne des Wortes).
Das ist diese berüchtigte Erstausstatterqualität.
 
Ich suche Winterreifen in 225 45 R17, welche könnt ihr Empfehlen? Bei mir sollten die lange halten und guten Halt haben im Winter.
Ich fahre das ganze Jahr über Winterreifen.
Bisher hatte ich immer Michelin. Ich fahre nicht Sportlich.
 
@flyingjoker, ich hatte auf meinem Mondeo und Mazda 6 die Vredestein Quatrac gefahren. Gute Reifen, hatte nie ein Problem mit denen und pendle täglich 2*50km.
 
3,4 Jahre? Ich hatte mit dem C-Max den wir 2017 gekauft hatten auch mal geschaut nachdem da schon welche drauf waren, lt. ADAC waren die im Winter gleichauf mit "echten" Winterreifen :d
 
Ölablassschraube neu bzw. Dichtring
Dann brauchst du nächstes Mal nichtmal mehr Werkzeug.
 
@drunkenmaster normalerweise ja, aber ich habe schon einige schlechte Erfahrungen mit Ganzjahresreifen im Winter gemacht. Und Winterreifen halten genauso gut über das ganze Jahr. Und im Winter haben die, falls es Schnee oder Glätte gibt, gute Haftung.

Winterreifen bei 30 Grad im Sommer find ich ziemlich ungeil, das würd ich nie wieder machen. Ganzjahresreifen waren vor 12 Jahren noch eine komplett andere Nummer als heute. Auf jeden Fall 1000 Mal besser als Winterreifen im Sommer.

Kauf dir Michelin Crossclimate 2, Conti Allseasoncontact 2 oder Goodyear Vector 4 Season Gen 3 und sei glücklich.
 
3,4 Jahre? Ich hatte mit dem C-Max den wir 2017 gekauft hatten auch mal geschaut nachdem da schon welche drauf waren, lt. ADAC waren die im Winter gleichauf mit "echten" Winterreifen :d
Im Winter ja, im Sommer eher nicht, damals.
Heute sind die schon wirklich gut.

Vom Wechsel von Gen2 auf Gen3 hat Goodyear z.B. das Schmieren bei heißen Temperaturen komplett beseitigen können.

Das einzige nervige ist aktuell noch (bei fast allen Ganzjahresreifen) das V-Profil, welches zu Wummern führen kann, aber nicht muss.

Einen asymmetrischen Ganzjahresreifen gibt es meines Wissens aktuell nur von Vredestein.

Edit:
Ich fahre dieses Jahr auch das erste mal Ganzjahresreifen auf einem Auto und habe soweit nichts negatives zu berichten. Bis auf Schnee hatte ich quasi schon alle Wetterbedingungen, sogar schon 29⁰C.

Das einzige was nervt, aber nur unter ganz spezifischen Bedingungen (Temperatur und Geschwindigkeit müssen exakt passen), ein leichtes Wummern. 5km/h mehr oder weniger sowie 2-3⁰C mehr oder weniger und es herrscht wieder komplette Stille. Ist eben ein V Profil
 
@drunkenmaster normalerweise ja, aber ich habe schon einige schlechte Erfahrungen mit Ganzjahresreifen im Winter gemacht. Und Winterreifen halten genauso gut über das ganze Jahr. Und im Winter haben die, falls es Schnee oder Glätte gibt, gute Haftung.

Winterreifen sind in fast allen Situationen - sofern kein Schnee/Eis vorliegt - (auch unter 0 Grad) deutlich schlechter als ein vergleichbarer Sommerreifen.

In aktuellen Tests hat ein Sommerreifen bei -1 Grad aus 100 km/h einen 6,6m kürzeren Bremsweg als ein vergleichbarer Winterreifen. Das bedeutet, der Pkw wäre an dem Ort, an dem er mit Sommerreifen zum Stehen kommt noch über 40 km/h schnell. Und da reden wir noch nicht von warmen Temperaturen, bei denen der Winterreifen noch deutlich schlechter performt.

Winterreifen außerhalb der Frostzeit zu fahren ist gefährlich und fahrlässig.

@TheFrozen was genau meinst du damit?
Dass @Freak2003 im Handbuch nach der Ölfreigabe schauen soll.
 
Winterreifen ganzjährig ist ein klares no go.
Hatten auf unserem Cooper SE Ganzjahresreifen drauf - ich habe nix vermisst.
 
@flyingjoker unter 70dB finde ich die Nexen N'blue 4 Season. Laut Tests auch ein ziemlich guter Reifen. Wie ich weiter vorne erwähnte bin ich über meine Nexen SR positiv überrascht.
 
Genau die gleiche Argumentation wieder wie bei den Dashcams. In Gefahrensituationen kann man auch kommen wenn man vorausschauend fährt...
 
Vorausschauend fahren und Abstand halten bedeutet leider gleichzeitig, dass es meistens ne Einladung ist, dass sich jemand gefährlich in die Lücke vor einem drückt. Erlebe das so regelmäßig im Stadtverkehr, deswegen hab ich jetzt auch ne Dashcam.
 
Mit Winterreifen im Sommer war man zumindest Ende 90er als jugendlicher Fahrer verdächtig für Beschleunigungsrennen und ein Kandidat für eine spontane Verkehrskontrolle.
 
@TheFrozen Ich fahre immer vorausschauend und nicht so schnell das ich in solche Situationen komme. Jedenfalls hatte ich keine in den letzten 10 Jahren.
Also jetzt wird's wirklich dumm. Und wie willst du sicherstellen, dass dir bspw. auf der Landstraße niemand die Vorfahrt nimmt weil man dich übersehen hat? Fährst du mit 30 durch die 70er-Zone oder was? Innerorts dann auch immer mit Schrittgeschwindigkeit, zum Schutz der Kinder, die hinter parkenden Autos herrennen könnten?
 
Ich probiere mal die Ganzjahresreifen aus, sind auch billiger als die Winterreifen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also jetzt wird's wirklich dumm. Und wie willst du sicherstellen, dass dir bspw. auf der Landstraße niemand die Vorfahrt nimmt weil man dich übersehen hat? Fährst du mit 30 durch die 70er-Zone oder was? Innerorts dann auch immer mit Schrittgeschwindigkeit, zum Schutz der Kinder, die hinter parkenden Autos herrennen könnten?
Ich hatte noch nie das der Bremsweg nicht ausgereicht hätte, oder das ich einen Nachteil von Winterreifen im Sommer hatte. Wie viel Meter habe ich denn bei 50 km/h mehr bei Winterreifen gegenüber Sommerreifen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh