[Sammelthread] Automobile

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wuerde direkt nen KW Clubsport empfehlen. 😂
 
Ich finde die Ganzjahres Reifen als top Sache.
Der B7 fährt mittlerweile 100k auf den.
Mehr wie 2 Jahre sollten die nicht gefahren werden, fangen an spröde zu werden nach 50k km.
 
ich hatte erwartet das der Conti deutlich gegen den Goodyear abstinkt, bin aber positiv überrascht… die Rückstellkräfte sind am Conti etwas schwächer, die Rückmeldung ist aber trotzdem gut. Mal abwarten wie die Reifen sich über den Sommer so schlagen und wie gut der Conti ggü. Vollwertigen Winterreifen so ist…
Alles besser als China Reifen wie "Nankang" :fresse:
 
Mit den Dingern auf der Rennstrecke, autsch :d


 
Mir geht es nicht ums haten!
Ich hatte mal sehr schlechte Erfahrungen mit so China Dingern auf dem Auto eines Kumpels gemacht.

Ich war zwar nur Beifahrer, hat die Leitplanke aber nicht interessiert.

Zum Glück war es nur die Autobahnauffahrt und wir waren noch recht langsam. Aber bei leicht feuchter Straße mit 0 Grip abzufliegen war nicht sehr geil 😬
 
Hab auch lange gezögert bis ich die Dinger aufgezogen hab. Die Nankang NS-2R, die ich jetzt habe, sind zwar nicht die schnellsten Semis, aber extrem konsistent über x-viele Temperaturzyklen, halten ~15k km im Straßenverkehr und bringen in Regen keinen um. Dazu mit 90€ pro Reifen so günstig, dass es ziemlich Spaß macht die zu verheizen. Der neue Nankang CR-S jedoch... absolutes Monster! Das Ding ist grad das nonplusultra! Da kommt auch kein Cup 2 hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit dem Erlebnis auch einen Tick:

Wenn ich Reifen kaufen muss, dass ich tagelang Reifentests aus ganz Europa lese/schaue und dann mit daraus den passenden Reifen suche.
Das geht sogar soweit, das ich wenn ich mehrere passende Kandidaten habe, dann schaue ich welcher über die Tests hinweg diese gleichmäßigsten Ergebnisse hat.

Außer die ADAC Tests, die ignoriere ich, da deren Wertung oft seltsam und nicht nachvollziehbar ist.
 
Ich kaufe auch gerne mal ausserhalb der üblichen "Bubble" und hab mich vorletztes Jahr für Nexen Nfera Sport entschieden, obwohl es nur einen halbwegs verwertbaren Test im deutschsprachigen Raum gab und
da auch noch in etwas kleineren Reifenbreiten. Bisher absolut zufrieden damit, fahren sich für ihr Geld verdammt gut und im Zweifelsfall ist mir Nässeleistung sogar wichtiger als Trockenleistung, denn da kommt es dann wirklich auf die letzten paar Meter an.

Gerade die Tage hat den Reifen die AutoBild(jaja, Bild ich weiß..) Sportcars auf einem Lotus Emira getestet und da hat der garnicht mal so schlecht abgeschnitten gegen den ungeschlagenen King aka Continental SC7 und halt Michelin. :) Kostet halt auch i.d.R. ca. 20- 30% weniger.
Screenshot 2025-05-11 211034.jpg

Also ich rede hier nicht von Rennstrecke, sondern von einer sportlichen Fahrweise im Alltag, also falls man mal Lust darauf hat.
 
Im Motorrad Bereich sind die Chinesen inzwischen schon konkurrenzfähig. Ich denke daa wird nicht mehr lange dauern bis man auch für PKW gute Reifen anbietet.
 
Meine Sommerreifen muessen auch ersetzt werden. PS4s waren drauf. Fuhren ganz gut. Wollte jetzt auf den SC7 gehen um den mal zu testen. Und irgend eine leise Stimme fluestert mir zu den A052 draufzuspannen. Was tun? :d
 
Meine Sommerreifen muessen auch ersetzt werden. PS4s waren drauf. Fuhren ganz gut. Wollte jetzt auf den SC7 gehen um den mal zu testen. Und irgend eine leise Stimme fluestert mir zu den A052 draufzuspannen. Was tun? :d
Der SC7 ist top. Auf der Straße und im Regen aktuell das Nonplusultra und selbst ein paar (wenige) schnelle Runden auf dem Track hält der erstaunlich gut mit den Semis mit - bevor man aus dem Temperaturfenster fährt.
 
und hab mich vorletztes Jahr für Nexen Nfera Sport entschieden
Die habe ich mir dieses Jahr für meinen Focus auch geholt, sehr guter Reifen bis jetzt. Die Pirelli P4Z ab Werk waren nach knapp 20.000km platt (im wahrsten Sinne des Wortes).
 
Mal ne richtige Anfängerfrage. Wie finde ich heraus welches Öl ich brauche (Viskosität kann ich bei den Rechnungen/Ölzetteln herausfinden). Woher weiß ich jetzt aber ob ich noch ein Öl mit Freigabe brauch?

Und (will das zumindest das erste Mal in ner Selbstschrauberhalle erledigen... inkl. Altölentsorgung), was brauch ich alles?
  • Ölablassschraube neu bzw. Dichtring
  • Ölfilter
  • Öl
Ist das echt alles?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh