ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gerade vor dem Hintergrund, dass es das erste Apex für AMD werden sollte, hätte sich Asus etwas mehr Mühe geben können, ich mein das Brett ist komplett vermarktet worden incl. Veröffendlichungstermin (1.4), stattdessen werden die Fans nun im Regen stehen gelassen ohne auch nur den Hauch einer Information, sehr enttäuschend /:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfassbar aber war ja klar, die wenigen Exemplare es gibt werden natürlich verscalpt :sneaky:
 
Würde mich nicht wundern wenn wir bis Juli oder länger warten.
Wenn die Amis keinen Stock haben, nichtmal mehr preorder's dann läuft was gehörig verkehrt.
 
Wie es der verrückte Zufall will kam heute ein Kit bei Kleinanzeigen rein, gerade zugeschlagen für 200€:



Damit wäre das zweite Stück Hardware neben der 5090 für den den neuen PC im Sommer gesichert 🤘
Gehen halt nicht alle Kits gleich gut. Silicon Lottery, wie immer. 200€ haben die zum Schluss neu gekostet. Hab drei Kits davon hier :d
 
Gehen halt nicht alle Kits gleich gut. Silicon Lottery, wie immer. 200€ haben die zum Schluss neu gekostet.
Neu halt nie wieder mehr neu zu bekommen da EOL, bin froh überhaupt eins gebraucht gefunden zu haben.

Versuch noch eins irgendwo aktuell zu finden. 😏
Und besseren Shit gibt‘s ja nicht…
 
Zuletzt bearbeitet:
Und besseren Shit gibt‘s ja nicht…
Hatte mir damals das Kit zum Release geholt und kurze Zeit später wieder zurückgeschickt. Konnte jetzt nicht wirklich viel mehr als mein 100€ Billo-Kit, brauchte nur etwas weniger Spannung (ca. 0,050 - 0,030v weniger VDD). War nur doppelt so teuer + RGB Dünnschiss.
 
Pech kann man immer haben.
MMn wird das 32er Kit etwas überhypt. Kann jetzt nur für 6000, 6200 und 6400 sprechen, aber selbst das beste G.Skill Kit kann nicht wirklich viel mehr als die üblichen Timings/ Profile, die man sonst immer so sieht. Nur bei Mem VDD (und vielleicht 8000+) ist das Kit etwas besser als die üblichen Kits mit Hynix A-Die.

Mit Glück kannst du CL24 fahren, brauchst aber übertrieben viel Mem Spannung. CL26 geht mit fast jedem Kit (fraglich, ob man die zwei Ticks wirklich merkt, die Spannung wirst du merken). Bei RCD können sie minimal besser sein, ist aber kein Muss (meins war nicht besser). Bei 6000 ist normalerweise bei RCD 34 Schluss, bei 6200 und 6400 ein bis zwei Ticks mehr. RRDS und RRDL kann das Kit mit Glück zwei Ticks weniger, ist aber nicht garantiert. Selbiges für WTRS und WTRL. Für Realworld eh Bums, gerade mit'm X3D.

Müsste ich mich jetzt für ein Kit entscheiden, würde ich eher auf das 48GB Kit schielen, wobei es hier nicht zwingend das teuerste sein muss. Ein gutes 6400er Kit könnte hierbei sicherlich auch interessant sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh