8 GB sind 2025 nicht mehr zeitgemäß: Die GeForce RTX 5060 im Test

Ich finds gut so!
Wenn man immer seine Klappe hält, ändert sich nie was.
Nicht nur bei 8GB VRAM.
Ist im ganzen Leben so.
Selbst die üblichen Verdächtigen hier im Forum sagen "für XYZ Euro wäre das ne annehmbare Karte". Ist am Ende doch wieder nur die 500ste überflüssige Preisdiskussion. Zumal es einfach lächerlich ist wie hier immer informierte Kunden hergenommen werden, um Nvidia eine verfehlte Produktstrategie vorzuwerfen.

Wer mehr als 8GB will, kriegt mehr als 8GB. Bei grün und rot.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun wer sich nicht informiert muss halt mit dem 8GB Krü***l klar kommen. Wie oben schon erwähnt wer mehr will kann das bekommen. :LOL:
 
Mit 16 Gigabyte blenden und bei 8 Gigabyte keine unabhängigen Tests zulassen fällt nicht unter Kategorie Uninformiert, dass ist eindeutig Täuschung und nichts anderes. Tests nur unter bestimmten Bedingungen...sind wir hier bei VW?
 
Der Einwand mit der B580 (aktuell ~280€) ist durchaus berechtigt.
Die Karte ist fast 25% günstiger als die 9060XT und liegt leistungsmäßig etwas 15% hinten.
Bang for the buck bekommst damit subjektiv "viel".
Intel ist wirklich sehr bemüht um die Treiber, wie genau die nun mittlerweile mit den CPUs skaliert bin ich aber nicht auf dem laufenden.

Dennoch würde ich, so ein enges Budget zu beplanen wäre, durchaus auch auf eine 8GB Karte für 1080p mittlere Einstellungen zurück greifen.
Eine GTX 1070 war vor gut 8 Jahren auch für 1440p zu gebrauchen, nur eben mit den Reglern nicht auf Rechts.
Verstehe auch nicht so richtig warum das so ein dicke Cochones-Problem ist die verdammten Spieleinstellungen der Systemleistung anzupassen?
 
Und wieder der Hinweis, dass Texturen keine Leistung fressen, aber VRAM.
Man kann doch alles runter stellen, aber Texturen die maßgeblich zum Bild beitragen, sollte man das doch eher nicht machen müssen.

Ich bin hier fertig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh