Mit 16 und 8 GB: NVIDIA stellt die GeForce RTX 5060 Ti und GeForce RTX 5060 vor

Das wäre sehr unrealistisch, es wird eher Tests geben dieser Modelle da bin ganz sicher. ;)

Edit:
Es wird niemand gezwungen werden 8GB Karten zu kaufen, genauso wie keiner dazu gezwungen werden wird die Karten ohne einen Test zu kaufen.
was du immer alles weißt...

der witz ist doch folgender:
heute kommen beide karten in den verkauf, tests siehst du aber nur von der karte mit 16 GB, natürlich wird darauf spekuliert, dass von einem wahrscheinlich nicht kleinen anteil von käufern angenommen wird beide karten wären gleich schnell... unter allen bedingungen.

aber klar, keiner wird hier gezwungen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heute kommen beide karten in den verkauf
Die RTX 5060 Ti mit 8 GB soll erst kommende Woche in den Handel starten. Viel schlimmer an der 8-GB-Variante finde ich, dass gerade die Systemintegratoren bei Unwissenden außerhalb unserer Bubble leichteres Spiel haben, wenn sie in ihren Systemen einfach nur RTX 5060 Ti erwähnen und eben die 8-GB-Version verbauen. Meine erste und letzte Grafikkarte mit 8 GB VRAM war die GTX 1080. Im Jahr 2025 haben derartige Karten im Handel nichts mehr zu suchen. NVIDIA sieht es offenbar anders.
 
Selbst 12 sind stellenweise zu wenig... Wollen wir wetten das in spätestens 3 Jahren 16gb knapp bemessen sind?
 
Selbst 12 sind stellenweise zu wenig... Wollen wir wetten das in spätestens 3 Jahren 16gb knapp bemessen sind?
Die Zeit schreitet unweigerlich voran, von daher ist es eben nur eine Frage der Zeit, bis dies der Fall ist.
 
Man kann auch 2025 Einstellungen vornehmen, also nicht alles auf Ultra ist klar, oder? Das weiß man doch aber, wenn man eine "billige" Einsteiger Karte kauft? Und ändern können wir es auch sowieso nicht. Das sind Entscheidungen von Nvidia. Und wem die Karte nicht ins Beuteschema passt, kauft die eben nicht. Wo ist das Problem? Ach die Daus, welche Computer von der Stange kaufen? Mitnichten. Ich kaufe auch nicht blind ein Auto oder sonstwas, ohne mich vorher zu informieren. Also dann selbst Schuld.
 
Meine igpu kann kein 4k Ultra rt, wieso?
 
@philips
Und was ermächtigt dich zu dieser These, dass jeder Käufer einer Einstiegskarte mit wenig VRAM das Wissen besitzt, dass die Karte je nach Spiel und Auflösung nicht in der Lage ist, mit maximalen Details umzugehen bzw. dass die Karte dadurch gezwungen wird, die Texturen matschig und eben nicht mehr hochauflösend zu hinterlassen? Doch das ist nicht das einzige Problem. Mitunter kann es zu heftigen Frame-Drops kommen.
 
jeder hat in der Regel Internet, und wer sich einen PC kauft, kann in der Regel lesen? Also wer sich vor dem Kauf nicht informiert, ist selber schuld. Niemand muss kaufen.
Sicher ist jedoch, wegen Dir wird Nvidia bestimmt nicht die Strategie und das Produktlayout ändern, Sicher!
 
Da stimme ich dir zu, dass man sich vor einem Kauf informieren sollte. Dies macht aber eben nicht jeder.
 
Dann haben die halt Pech. Bevor man größere Anschaffungen macht, sollte man sich informieren. Und nie war es leichter, wie aktuell! Vor ein paar Jahren müsste man sich noch Zeitschriften kaufen.
 
jeder hat in der Regel Internet, und wer sich einen PC kauft, kann in der Regel lesen? Also wer sich vor dem Kauf nicht informiert, ist selber schuld. Niemand muss kaufen.
Sicher ist jedoch, wegen Dir wird Nvidia bestimmt nicht die Strategie und das Produktlayout ändern, Sicher!

Es gibt genug die nicht genauer hingucken, weil sie dem alten Schema "60er Karte ist was solides" vertrauen und sich nicht mehr damit auseinander setzen, weil sie aus vergangenen Erfahrungen keine derart kundenfeindliche Produktauslegung erwartet. Klar sind die Käufer am Ende selbst schuld, moralisch ist das was Nvidia hier treibt aber mehr als verwerflich. Das was man früher von ner 60er Karte erwartet hätte bekommt man hier eben nicht mehr. Stattdessen ist das halt irgendwas in der Sub 50er Klasse, das in nen 60er Karton gesteckt wurde.

Man kann auch 2025 Einstellungen vornehmen, also nicht alles auf Ultra ist klar, oder? Das weiß man doch aber, wenn man eine "billige" Einsteiger Karte kauft?

Es redet hier ja auch niemand von Ultra Einstellungen. Es geht um Einstellungen die die Grafikkarte locker packen würde, wenn sie ausreichend VRAM hätte. So sind die Karten künstlich beschnitten und laufen deutlich unter dem Potential, dass sie mit mehr VRAM hätten. Und wenn eine "billige", wenn man bei 300€ von billig reden will, Einsteigerkarte nicht von der Leistung der GPU sondern von der Größe des Grafikspeichers limitiert wird, dann stimmt was nicht.

Es sei denn man sieht die kleinen Karten eh nur als Teil von Nvidias upselling Programm, die einen minimal zur 5060ti bzw. 5070ti leitet, da erst die Karten für die nähere Zukunft ausreichend VRAM bieten (solange man bei der 5070ti nicht auf die Idee kommt während dem Gaming Nvidia AI Assisten nutzen zu wollen). Im Betracht auf die Upselling Strategie macht die VRAM Ausstattung der kleinen Karten natürlich wieder Sinn, da man so den Einstiegspreis für sinnvolles Gaming künstlich nach oben treiben kann.
 
Es gibt genug die nicht genauer hingucken, weil sie dem alten Schema "60er Karte ist was solides" vertrauen und sich nicht mehr damit auseinander setzen, weil sie aus vergangenen Erfahrungen keine derart kundenfeindliche Produktauslegung erwartet.
Ich brachte ober das Beispiel Auto. Selbst eine WM oder ein Kaffeeautomat. Wer kauft heute etwas blind? Und wenn dann echt selber Schuld. Und es ist ja nicht so, das die kleinen 60er nix solides sind. Die waren doch schon immer unterste Schublade. Das weiß doch jeder. Für 4k Ultra ist selbst oft eine 5090 knapp.
Es sei denn man sieht die kleinen Karten eh nur als Teil von Nvidias upselling Programm, die einen minimal zur 5060ti bzw. 5070ti leitet, da erst die Karten für die nähere Zukunft ausreichend VRAM bieten (solange man bei der 5070ti nicht auf die Idee kommt während dem Gaming Nvidia AI Assisten nutzen zu wollen). Im Betracht auf die Upselling Strategie macht die VRAM Ausstattung der kleinen Karten natürlich wieder Sinn, da man so den Einstiegspreis für sinnvolles Gaming künstlich nach oben treiben kann.
ja, so wird das sein. Wir werden es nicht Ändern
 
Was ermächtigt dich zu der These? In FullHD reichen 8GB auch 2025 noch aus. Und zu mehr taugen die kleinen Karten eh nicht wirklich!
warum reagierst du so harsch wenn ich fragen darf?

es geht hier um meinungsaustausch und nichts anderes sehe ich hier.
weder bei fm4e noch bei dir.

du hast die meiunung, die karten haben eine daseinsberechtigung, andere sehen es anders.
damit sollte man schon auch umgehen können.

Und wenn dann echt selber Schuld
das ist zwar nicht ganz unwahr, aber immer nur alles auf die käufer abwälzen wollen ist auch sehr einfach gedacht.

siehe mein einwand weiter oben.
man hält bewusst die tests der kleinen version zurück, das ist sicher kein zufall...
 
Nein, aus Sicht eines absoluten Casuals ist das doch alles Lauffähig, oder?
Nur, weil jemand kein Pro Gamer ist, heißt das nicht, dass nicht auch diese Spieler einen gewissen Anspruch an Optik und FPS haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In FullHD reichen 8GB auch 2025 noch aus.
Wie oft muss man diesen Quatsch eigentlich noch lesen? Die Tests zeigen doch immer häufiger, dass das eben nicht der Fall ist. Zumindest nicht, wenn man nicht direkt bereit ist, auch mit der neuen Karte bestimmte Detaileinstellungen zu reduzieren.
Und wer will das bitte, wenn er gerade eine 400€ teure GPU gekauft hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wer will das bitte, wenn er gerade eine 400€ teure GPU gekauft hat?

Die Zeiten, wo man für 400 Steine ne GPU bekommt mit der man alles auf Max spielen kann sind eher vorbei.
 
Wie oft muss man diesen Quatsch eigentlich noch lesen? Die Tests zeigen doch immer häufiger, dass das eben nicht der Fall ist. Zumindest nicht, wenn man nicht direkt bereit ist, auch mit der neuen Karte bestimmte Detaileinstellungen zu reduzieren.
Und wer will das bitte, wenn er gerade eine 400€ teure GPU gekauft hat?
Ist wie ein bekannter der eine 3060 12 GB gekauft hat und cyberpunk auf max in 1440 spielen wollte.... Wenn ich mich Recht erinne waren es 18-27fps die er geschafft hat.
 
Zumindest nicht, wenn man nicht direkt bereit ist, auch mit der neuen Karte bestimmte Detaileinstellungen zu reduzieren.
Und wer will das bitte, wenn er gerade eine 400€ teure GPU gekauft hat?
Man kauft sich also eine billige Einsteigerkarte und erwartet 5090 Leistung? Oder was soll die ganze Diskussion? Sind euch 8 oder 12 GB zu wenig und 16 GB zu teuer, dann geht zu AMD. Da bekommt ihr unter 500€ 16GB. Aber da passt Euch ja wieder irgendwas anderes nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zeiten, wo man für 400 Steine ne GPU bekommt mit der man alles auf Max spielen kann sind eher vorbei.
Ja, weil es nen Haufen Leute gibt, die sich mit so einem 8GB Krüppel zufriedengeben und fröhlich für dieses viele Geld kaufen. Unter Anderem, weil ihnen ständig eingeredet wird, dass 8GB völlig ausreichend seien.
400€+ MUSS für max. Details zumindest in FullHD ohne RT einfach ausreichen. Ansonsten ist das Produkt schlicht Müll.
 
Man kauft sich also eine billige Einsteigerkarte und erwartet 5090 Leistung? Oder was soll die ganze Diskussion? Sind euch 8 oder 12 GB zu wenig und 16 GB zu teuer, dann geht zu AMD. Da bekommt ihr unter 500€ 16GB.
Was ist an 400€+ bitte "billig"? Nur, weil NVidia seine GPU Preise mittlerweile in absolut kranke Höhen geschraubt hat, sind 400€ nicht "billig".

Außerdem habe ich absolut nichts von 5090 Leistung gesagt. Es geht hier um max. Details zumindest in FullHD!
 
400€+ MUSS für max. Details zumindest in FullHD ohne RT einfach ausreichen. Ansonsten ist das Produkt schlicht Müll.

Wie soll Nvidia das denn garantieren, neue Titel werden ja auch immer komplexer und aufwendiger, siehe Indiana Jones, denke so einfach ist das leider nicht. ;)
 
Heutzutage schon.
Nein, auch heutzutage sind 400€ viel Geld. Bzw. sind gerade heutzutage 400€ viel Geld. Denn die Löhne steigen nicht im Mindesten so schnell/stark wie die Preise von Waren und Dienstleistungen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie soll Nvidia das denn garantieren...
Zumindest könnten sie es versuchen, indem sie einem 400€ Produkt nicht nur mickrige 8GB Speicher zugestehen! Ist das denn so verdammt schwer zu begreifen?
 
Denn die Löhne steigen nicht im Mindesten so schnell/stark wie die Preise von Waren und Dienstleistungen.
Und daran ist der Hersteller schuld, oder soll mit Verlust verkaufen, damit andere sich an Steuern usw. bereichern? Aber bald gibt es 15€ Mindestlohn, dann wird alles besser, bestimmt!

ist das denn so verdammt schwer zu begreifen?
Für einige scheinbar schon. Ein Hersteller oder Produzent einer X-beliebigen Ware kann herstellen und verkaufen was er will. Der Verkaufszahlen und die Gewinne zeigen dann, ob das erfolgreich ist, oder nicht. Nochmal, einfach nicht kaufen, wenn es nicht passt.
 
Also ein Dacia konnte man auch ohne Servolenkung, ABS und ohne elektrische Fensterheber kaufen. Das würden Auto Enthusiasten dann natürlich nicht als "Fahren" bezeichnen, mit sowas.
Trotzdem fahren viele die Autos, auch wenn die ein Sammelsurium aus alten Teilen anderer Hersteller sind.
Niemand darf den Menschen vorschreiben was er zu kaufen hat, es muss dem ungeübten frei stehen, Schrott zu kaufen.
Deshalb hat eine 8GB Grafikkarte auch in 2026 noch eine Daseinsberechtigung, auch wenn es für andere Schmutz ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh