[Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

Karte: MSI 5090 Vanguard LE SOC
Fiept: Nein
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Während normalem gaming Betrieb mit geschlossenem Seitenfenster für mich nicht wahrnehmebar, also stört nicht. Ehedem im gaming bei weitem weniger Geräusche als im Benchmark. PC steht seitlich unter Tisch. Man hört im Video das es weitaus mehr im vorderen Bereich rasselt. Mit den Lüftern bin ich zufrieden, also ich kann jetzt kein "schleifen" o.ä. ausmachen. Vor allem drehen die unter Last bei 1000RPM, was ich auch so erhofft hatte. Karte darf bleiben :>
Netzteil: Corsair RMx Series 2024 RM1000x

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karte: Gainward 5070 Phoenix "Golden Sample"
Fiept: Ja
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Stört bis einschließlich Powerlimit 70% sehr, Gehäuse auf dem Tisch (LianLi DanA3). Auch mit FPS Limit keine Besserung. Karte geht zurück.
Netzteil: Corsair RM850X
 
Karte: ASUS 5090 TUF
Fiept: Nein
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Das Spulenrasseln ist echt mal schlimm Lüfter sind TOP. Geht zurück
Netzteil: Seasonic Focus 850 Palatinum

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

 
Falls das eine normle Aufnahme ist ohne extra Audio hochgedreht, wäre dies das lauteste Rasseln das ich je gehört habe 😱
 
Das hört sich dermaßen laut an, eher kommt es mir so vor, als ob ein Lüfter am Kühler schleift.
 
Bin mir nicht sicher, ob die 5060Ti auch relevat ist hier, dennoch:

Karte: Gainward 5060ti 16GB Python
Fiept: Nein
Rasselt: Nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Karte macht keinerlei Geräusche, Lüfter unter Last auf 1300rpm absolut erträglich im offenen Gehäuse. Die Karte ist geblieben.
Netzteil: Corsair RM850X
 
Karte: Asus Astral 5090 OC
Fiept: Ja
Rasselt: Ja
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Stört aus geschlossenen Gehäuse, leider auch mit UV und Framelimit nicht wirklich unter Kontrolle zu bekommen.
Sonst macht die Karte einen super Eindruck. Mit manueller Lüfterkurve lässt sie sich bei sehr angenehmer Lautstärke problemlos kühlen.
Für mich sehr positiv ist die Minimaldrehzahl von 600rpm@30%, weswegen ist ASUS (besseren Wissen, Spulenproblematik) überhaupt eine Chanse gegeben hab.
Damit ist das RTX 5090 Experiment für mich vorbei. :fresse:
Netzteil: Asus ROG Strix Gold Aura 1000W
 
@EleCtricStream @Psny

Datenschutzhinweis für Youtube


An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

 
Wieviel Watt zieht die Karte in dem Augenblick?
 
Karte: MSI RTX 5090 Vanguard SOC Lauch Edition
Fiept: Nein
Rasselt: nein
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Spulen sind ab 400 FPS im Timespy minimal zu hören, bin mit dem Upgrade von 5080 zu 5090 happy, 2x in der Lotterie gewonnen, läuft aber aktuell noch alles Stock und auch kein UV / OC getestet.
Netzteil: FSP Hydro Ti Pro 1000 Watt
 
Karte: ASUS RTX 5070 Ti TUF OC
Fiept: Nein
Rasselt: Ja, evtl kann man es auch Fiepen bezeichnen, bin mir unsicher.
Kühler: Original
Kurzer Eindruck: Ich bin mir unsicher, ob es mich stört. Es ist schon hörbar, wenn das Gehäuse auf dem Schreibtisch ist. Es halt ein Mesh Gehäuse. Unter dem Schreibteisch muss man schon genau hinhören. Wie empfindet ihr es, würdet ihr die Karte lieber austauschen?
Netzteil: Corsair SF1000

Über die Links kann man es direkt im Browser anhören
Silent BIOS:
Perf BIOS:

An der Grafikkarte gibt es einen kleinen Schalter, den meine ich. Jedenfalls würde mich Meinungen anderer interessieren, danke.
Edit: UV hatte ich probiert, hat aber leider nichts gebracht, ging runter von 1volt auf 0.935 volt (2790 Mhz)
 
Wie empfindet ihr es, würdet ihr die Karte lieber austauschen?
Wo hast du aufgenommen? Wenn ich hinten an mein Meshgehäuse höre, kann ich das auch so hören, beim aufnehmen tu ich mich hart u. wenn ich mich drauf konzentriere, kann ich das "fiepen" ganz leicht hören.. aber mit ingame Sound (spiel je nachdem mit Boxen o. Headset) hör ich gar nix.. Mit UV ist es bei mir aber auch noch besser geworden.
 
Kannst die Karte behalten, hatte mittlerweile die Chance sieben Karten zu testen
Alle hatten so gut wie das selbe Spulenfiepen. Ist nur verloreme Zeit weiter zu suchen

Edit: überlesen das es sich um eine 5070 Ti handelt. Habe bisher ausschließlich 5090 Modelle testen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karte: Nvidia 5090 Founders Edition
Fiept: Nein
Rasselt: Ja (störend)
Kühler: Original (störend)
Netzteil: Seasonic Prime TX 1600W ATX3.X

Kurzer Eindruck: Die Karte hat ein ähnliches Spulen rasseln wie die ganzen Astral Karten, welche ich hatte, und vom Lüfter brauchen wir gar nicht erst reden. (wobei das vom Empfinden immer noch leiser war als die Astral)
5 Minuten CP2077 und die Karte ist bei knapp 80°C und die Lüfter drehen durch. Außerdem scheint der Fan Stop danach auch nicht wirklich zu funktionieren.

Fazit: Die FE war nun mein letzter Strohhalm, in der Hoffnung, dass sie nicht wirklich rasselt. Ich werde nun, nach 4 bescheidenen Karten, die 5090 überspringen und einfach hoffen, dass mit der 6090 es endlich besser wird.
Das ist mir einfach zu viel Geld um irgendwelche Kompromissen einzugehen.
 
@Kurosaki22
Wie kann man sich nach allen Berichten das die FE fiept wie Sau und rasselt trotzdem eine kaufen nur um festzustellen das es die lauteste und heisseste 5090 ist ? Jagdinstinkt befriedigt das man eine FE bekommen hat ?
 
@Kurosaki22
Wie kann man sich nach allen Berichten das die FE fiept wie Sau und rasselt trotzdem eine kaufen nur um festzustellen das es die lauteste und heisseste 5090 ist ? Jagdinstinkt befriedigt das man eine FE bekommen hat ?
das frag ich mich auch.. FE eigentlich zuverlässig am fiepen u. rasseln.. hätte es bei anderen Karten eine höhere Chance gegeben eine leisere Karte zu erwischen @Kurosaki22 i
 
@Rondoe @|Maulwurf|
Weil ich bei der FE auch das Gegenteil beobachtet habe. (Live vor Ort)
Kumpel hat eine FE ausm 2. Drop. Die fiept und rasselt so gut wie gar nicht.
Seine wird komischerweise auch nicht wirklich krass laut (hatten Furmark, CP2077 etc bei ihm laufen lassen damals)

Ich denke es hatte 2 Gründe wieso ich eine FE probiert hab. 1. wie von euch angesprochen Jagdinstinkt und 2. aller letzte Hoffnung
 
Wo hast du aufgenommen? Wenn ich hinten an mein Meshgehäuse höre, kann ich das auch so hören, beim aufnehmen tu ich mich hart u. wenn ich mich drauf konzentriere, kann ich das "fiepen" ganz leicht hören.. aber mit ingame Sound (spiel je nachdem mit Boxen o. Headset) hör ich gar nix.. Mit UV ist es bei mir aber auch noch besser geworden.

Direkt am geschlossenen Seitepanel, was auch Mesh ist bzw vollständig perforiert (ich habe das Lian Li A3, auch vorne ist es teilweise Luft durchlässig). Welche GPU nutzt du und hast du mit MSI AB undervoltet? War überrascht, dass undervolting bei nichts brachte. Ich machte das das erste Mal, daher kann es schon sein, dass ich etwas falsch gemacht habe. Wobei in games schon die niedrigere Volt angezeigt wurde.
Kannst die Karte behalten, hatte mittlerweile die Chance sieben Karten zu testen
Alle hatten so gut wie das selbe Spulenfiepen. Ist nur verloreme Zeit weiter zu suchen

Edit: überlesen das es sich um eine 5070 handelt. Habe bisher ausschließlich 5090 Modelle testen können.

Ja, eine 5070 Ti. Es kann dennoch vergeudete Zeit sein, ich könnte jetzt sofort auf eine Gigabyte RTX 5070 Ti Gaming OC umsteigen, oder warte, bis etwas anderes auf Lager kommt. Und dann habe ich das Risiko, dass es vom Ergebnis schlechter wird.
 
Welche GPU nutzt du und hast du mit MSI AB undervoltet?
5090 und hab zwei kurven 2600-700MHz bei 850mV und 2800-2900MHz bei 900mV und jeweils +1000MHz auf VRAM. Kannst aber schon wegen unterschiedlichem Modell nicht gut vergleichen und selbst bei den 5090er Karten nicht wirklich vergleichbar.. Manche können bei 850mV gar nicht so hoch kommen. Auch haben sich einige ähnlich wie du geäußert u. gesagt das UV keine bis gar keine Änderung brachte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh