MehlstaubtheCat
Urgestein
- Mitglied seit
- 03.08.2013
- Beiträge
- 2.035
- Desktop System
- Waltraud
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D "geschliffen" @100,3125 MHz BCLK, "13150 CPU-Score Time Spy" "15310 CB R23"
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero
- Kühler
- Artic Frezzer II 360, Revision 7
- Speicher
- 32GB (2x16GB) G.Skill Ripjaws V DDR4-4000 CL16@3811MHz Timings "ultra scharf" (B-Dies)
- Grafikprozessor
- XFX Speedster SWFT 319 6900XT@OC + UV "23380 Grafik-Score Time Spy" 300Watt, 24/7 Setup! Kein Bench!
- Display
- LG C3 OLED 42" Smart TV 4k 120Hz
- SSD
- Western Digital Black SN850 1TB
- HDD
- 6 weitere HDDs
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 + Etwas mehr gedämmt + 5x BeQuit Silent Wings 3 140mm
- Netzteil
- Seasonic Focus GX Plus Gold 850 Watt
- Mouse
- Razer Viper V3 Hyperspeed
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Razer Orbweaver mit braunen Cherrys
- Internet
- ▼250 ▲50
Joa, ich werte immer "written" aus, da ich hier einfach bemerke,Muss jetzt doch noch mal blöd fragen, wie ihr m_v lest. Auf Github sehe ich keine diesbezügliche Anweisung.
wenn der VRAM mit den Temps z. B. immer mehr mit den GB/s zurückgeht.
Oder eben "Dellen/Einbrüche" wegen zu hohem Takt oder zu geringer Spannung (6000), du kennst ja das Spiel.
Ich gehe mittlerweile so weit und mache von "M-V" einen Screenshot und schneide mir nur die Zahlenwerte (GB/s) aus.
Und ziehe das dann den Screenshot in ChatGPT oder einen anderen AI "gerafelz" rein.

Frage ist meist:
1. Minimaler Wert,
2. Maximaler Wert
3. Durchschnittswert
Und meist, nicht immer, kommt da für mich etwas Brauchbares dabei raus,
das ich zum Testen dann in meine Excel Datei schreibe.
Das so meine Vorgehensweiße, die ich mir schon etwas länger angeeignet habe.
Ich schreibe alles immer in eine Datei, da ich hier immer so viele Rechner "durchschleuse",
dass ich mir die einzelnen Einstellungen unmöglich zur gleichen Zeit nicht überall merken kann.
Gruß
Mehlstaub