Dialekt,was haltet ihr davon ?

Was haltet Ihr vom Dialekt ?

  • Ja, sollte gepflegt und erhalten werden

    Stimmen: 256 66,3%
  • Nee, is mir Wurschd

    Stimmen: 130 33,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    386
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab nix gegen Dialekte solange es nicht schwäbisch ist.
:motz::fire::mad::hwluxx:


Dialekte gehören einfach dazu. Nur sehe ich es so, dass es eben im Schriftlichen nichts verloren hat.
Es gehört eben zur Kultur... Schwaben sind so Schwaben, Badenzer sind so eben Badenzer... :d
 
dialekt schön und gut nur nicht wenn z.B. ich weg gehe und da kommt eine geile chick und spricht mich an und dann kommt alles auf sachsisch raus.. das ist der derbste abtörner ever!

greetz
fooki
 
as oanzig wahre is imma nu boarisch, da ko koana vo eich midhaldn :)

bayrisch & österreichisch forever :)
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Du wehrst dich dagegen, dass es DAS österreichisch gibt, sprichst aber die ganze Zeit von DEM bayrischen... das in bayern gesprochene bayrisch ist genausowenig überall gleich wie in österreich (fränkisch und schwäbisch zählen nicht dazu ^^)
Übrigens gehört jeglicher österreichischer Dialekt zum bayrischen Sprachraum ;)

Ja sicher gibt es DAS Österreichisch. Aber das ist doch wohl kein Dialekt. Wienerisch wäre z.B. ein Dialekt oder Steirisch. Aber Österreichisch ist kein Dialekt sondern eine Sprache ^^

Und in Vorarlberg (was doch noch zu Österreich gehört :angel: ) z.B. wird (laut Wikipedia) ein alemannischer Dialekt gesprochen ;)



Oder Sack (der den Männer haben ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:

btw, hab für das erste gevotet, kann zwar nur Hochdeutsch, aber was solls
 
Meine Eltern sprechen beide Dialekt aber mich haben sie damit verschont und mir anständiges Hochdeutsch beigebracht:hail:.

Halte von Dialekt gar nichts, das ist BAUERNSPRACHE!

Aber wenn jemand "Angscht" hat oder eine "Worscht" isst hat man wenigstens was zu lachen. Aber am besten ist "gekeft" (gekauft)...
Frage mich wie so ein Schwachsinn überhaupt entsteht...
 
Meine Eltern sprechen beide Dialekt aber mich haben sie damit verschont und mir anständiges Hochdeutsch beigebracht:hail:.

Halte von Dialekt gar nichts, das ist BAUERNSPRACHE!

Aber wenn jemand "Angscht" hat oder eine "Worscht" isst hat man wenigstens was zu lachen. Aber am besten ist "gekeft" (gekauft)...
Frage mich wie so ein Schwachsinn überhaupt entsteht...

Irgendwie steckt da aber doch ein wenig " schwachsinniger Bauer " in jedem von uns, da auch Menschen, die glauben, sie sprächen reinstes Deutsch, a bisserl Dialekt nicht verstecken können. Oder?:wink:
 
Ne sorry ich hab bisher 6 jahre in unterfranken verbracht und KANNS NICHT AB !
Wenn ich sowas höre wie :

''Haste gewisst dass,....'' oder ''Hab ich doch nich gewisst''
''Ich bin ja noch zum audo gerennt ....'' (Fränkisch)

sächsich =geht garnicht allenfalls witzig
bayerisch = wie oben erwähnt
kölsch= ganz annehmbar
Platt(küste)=kann einem auch aufn keks gehen
schwäbisch= hassliste NR.1 !
Thü. Platt = echt was zum lachen :d
Berlinern : mhhh teils teils :d
rest nimmt sich nicht viel und ist auch verständlich

BtW: Bin auf Rügen geboren,danach Berlin, Leipzig, Suhl (Thü.14Jahre lang), jetz Bayern/Unterfranken( 6 Years the hell !) falls es wen intressiert...
 
Ich denke auch mal das ich ab und zu einen leichten Dialekt habe, 1. weil ich ja noch net allzulang in Deutschland bin und 2. weil ich eigentlich, meistens in meiner Freizeit, Plattdeutsch spreche ;D :fresse:
 
Ich hab da nix gegen. ich versteh sie so gut wie alle. Wenn die ganz harten (meist rentner) den ur dialekt auspacken, wirds manchmal schwierig, aber den größten teil der leute versteh ich. Am liebsten ist mir noch das Plattdeutsch wie es meine großeltern und deren Verwandte und Freunde noch können :d
Das einzige was ich nicht abkann, wobei es sich aber nicht um einen dialekt handelt, ist diese Gangstersprache a la "Ey alta, machst du mich an, willst aufs maul oder was?". Das geht garnicht.
 
Ey TB87 aufs maul? xDD ne stimmt schon die sind assi ^^

Aber ersthaft Du snaks au Platt?
 
nee, ich verstehs nur, reden kann ichs ned ^^
 
Nur ums mal richtig zu stellen: Plattdeutsch ist KEIN Dialekt, sondern eine Sprache...

Un nu schnackt man wedder över de dor Dialekte jüm Schiedbüddels!
De Bayrisch is een Dialekt, aver Platt is een egne Spraak!

Btw: Ich hasse Plattdeutsch

Ik hev jümmers secht, wenn een Bayer sin Bayrisch schnackt, denn schnack mit Platt ihn platt.
Moin
 
aufs maul? nee lass ma stecken :d

Ich spreche schwäbisch und finde das ok. Wobei ich auch die richtigen breiten Sachen vermeide. Diese Ur-Dialekte sprecht doch sowieso nur noch die ältere Generation. Ich denke, dass ein Dialekt etwas schönes ist und irgendwo die Lebensweise/philosophie wiederspiegelt.
 
Sehe es auch so das der Dialekt erhalten blieben muss, es ist nunmal ein Stück Kultur Deutschlands.

Nur kann ich nicht verstehen, wieso manch einer nunmal so schreibt wie er spricht, dass muss jetzt aber nicht auf einen Dialekt basieren.

kannse = kannst du
mama = mach mal
iwi = irgendwie

Naja, jedem das seine
 
Ab und an unter Freunden kann man schon einmal ein zwei Worte schwäbisch bzw. im Dialekt schreiben (zum Spass oder halt ein Sprichwort), jedoch halte ich es auch für hinderlich alles im Dialekt zu schreiben, da dies die Schreib- und Lesegeschwindigkeit drastisch absenkt und zugleich die Kommunikation erschwert.
 
I sprich jo a meistens hochdeitsch, oba i find den Dialekt bei uns a bissal persönlicher. Solong mas sich net ongwehnt und noch hochdeitsch zombringt...

Im Dialekt schreibn is aber sicher nicht nötig. Ich hasse die leutz die glauben sie müssen unbedingt im chat den "bauern" raushängen lassn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh