Besseren Lenkassi? Falls du die erweiterten Fahrerassistenzpakete meinst: würde ich mir in jedem Fall sparen. Bei Tesla haben die kaum einen Mehrwert.
Das große FSD Paket ist eigentlich Abzocke die verboten werden sollte. Das EAP Paket hat zwar ein paar zusätzliche Funktionen die tatsächlich nicht nur "irgendwann" funktionieren, aber in der Praxis trotzdem eher mies oder zumindest nicht so richtig auf dem Stand der Zeit sind. Und später irgendwann kaufen geht immer. Davon abgesehen ist es momentan schon ein bisschen fraglich wie Rückwärtskompatibel zur HW das wirklich ist. Also profitiert man vielleicht doch nicht mit "alter" Hardware von zukünftigen SW-Updates. Stichwort HW3 vs. HW4 usw.
Bei nem Gebrauchten würde ich auch auf andere Dinge achten als auf AMD vs. Intel Multimediasystem. Klar, auch heute schon hat das neue AMD System kleine Vorteile, aber auch nichts weltbewegendes.
Neue Querlenker gibt es eigentlich erst wirklich mit dem Model 3 Facelift. Davor können alle das Problem haben oder nicht. Aber vielleicht findest einen der vor nicht allzu langer Zeit schon neue als Garantiefall oder so bekommen hat. Da verbaut Tesla anscheinend dann bessere. Ob es wirklich stimmt, keine Ahnung.
Abgesehen vom Preis, den kenn ich im Gebrauchtmarkt nicht, würde ich die Entscheidung ob RWD/LFP oder RWD/AWD/NMC davon abhängig machen welche Lademöglichkeiten du hast. Wenn du Zuhause und sogar in der Garage laden kannst und nicht nur Langstrecke fährst, nimm denn LFP. Ist robuster und wie
@P4LL3R schon sagte, hat er in so nem Fall kaum Reichweitennachteile.
Wenn du meist öffentlich und DC laden möchtest weil du viel unterwegs bist oder keine eigene Lademöglichkeit hast, sind die NMC Modelle vielleicht etwas besser. Die Ladekurve ist etwas unempfindlicher für Außentemperaturen und wenn man unterwegs entsprechend auf 90% oder mehr lädt weil man gleich weiter fährt ist die Reichweite auch besser.